Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Do. 28.01.2021 (09:00 - 10:00 Uhr) - Do. 04.02.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Automatisches Suchen von genauen Werten aus einer Tabelle Einordnen von Daten Bereiche
2. Tipps & Tricks für SVERWEIS, WVERWEIS, Was ist ein XVERWEIS? SVERWEIS mit intelligenten Tabellen
Vorkenntnisse: Formeln kopieren, absolute Zellbezüge ($), Funktionen allgemein, (Tipps und Tricks II empfohlen
Do. 04.02.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 11.02.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Verschiedene Möglichkeiten der Trendberechnung, Trendlinien in Diagrammen
2. Zielwertsuche und Solver, Szenarien anlegen und managen
Vorkenntnisse: Formeln kopieren, Funktionen allgemein
Di. 23.02.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Christian Ziege
Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie!
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Die angebotenen Kurse im Rahmen von Xpert Business LernNetz finden mit nur einer Anmeldung statt! Es handelt sich um ein online-Angebot, das sich aus einem Webinar (der Dozent/-in kommuniziert via Computer mit Ihnen, Sie können im Chat Fragen stellen) und bei Bedarf 5 UStd. Coaching zusammensetzt, d.h. Sie werden vor Ort durch eine Dozentin der VHS Jena betreut. Im Entgelt ist das Unterrichtsmaterial enthalten. Sie können zusätzlich noch einen Prüfungsvorbereitungskurs buchen, auch der findet mit Durchführungsgarantie statt. Für die kostenpflichtige Prüfung müssen Sie sich mit einem Vorlauf von 6 Wochen anmelden, wenn Sie ein Zertifikat über Ihre Leistungen erhalten wollen.
Weitere Details:
- Kursinhalte & Lernzielkatalog finden Sie unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
- Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt und ist bereits im Kursentgelt enthalten
- Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat (fakultativ)
- alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu
Do. 25.02.2021 (11:00 - 12:00 Uhr) - Do. 11.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Autokorrektur bewusst nutzen, Einzüge und Tabulatoren Kleine Helfer (Text diktieren, Änderungen nachverfolgen, Dokumente vergleichen)
2. Tipps und Tricks für Bilder im Text
3. Tipps und Tricks für Tabellen
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Do. 25.02.2021 (15:00 - 16:00 Uhr) - Do. 11.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Schnelle Erstellung von Präsentationen mit Text, von Bild-Präsentationen, Texte in graphische Darstellung wandeln,
2. Individuelle Hintergrund- und Farboptionen, Schriftart festlegen/austauschen
3. Schnelle Formatierung durch anpassen der Master
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Do. 25.02.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 11.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Umgang mit großen Tabellen (Ansicht, Druck, Sortieren, Filtern)
2. Druckoptimierung
3. Einrichtung einfacher Drop-Down-Listen, Vorlagen erstellen und nutzen, Schutz von Formeln
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse Excel
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Do. 11.03.2021 (09:00 - 10:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Eingabehilfen (Maske, Drop-Down-Felder, Eingabeeinschränkung)
2. Import externer Daten, Aufbereitung und Umwandlung, Verknüpfungen zu externen Datenquellen (Datenbank, csv-Dateien, Internet)
3. Gruppierung und Gliederung, Teilergebnisse automatisch erzeugen
Vorkenntnisse: Grundlagen (Tipps und Tricks II empfohlen)
Do. 18.03.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Erstellung und Formatierung verschiedener Diagrammtypen, Einstellungen, Achsenformatierungen, zusätzliche Daten
2. Spezielle Diagramme, Zusätzliche Möglichkeiten durch AddIns (People, Maps)
Vorkenntnisse: Grundlagen
Do. 18.03.2021 (15:00 - 16:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Automatisches Suchen von genauen Werten aus einer Tabelle; Einordnen von Daten, Bereichen
2. Tipps & Tricks für SVERWEIS, WVERWEIS, Was ist ein XVERWEIS? SVERWEIS mit intelligenten Tabellen
Vorkenntnisse: Formeln kopieren, absolute Zellbezüge ($), Funktionen allgemein, (Tipps und Tricks II empfohlen
Do. 15.04.2021 (11:00 - 12:00 Uhr) - Do. 29.04.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Navigation, Formatvorlagen nutzen und anpassen, speichern (separate und in Vorlagen)
2. Automatische Beschriftungen und Verzeichnisse, Überschriften nummerieren, Querverweise
3. Arbeit mit Abschnitten (Unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen/Seitenzahlen)
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!