Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Di. 16.08.2022 17:00 - 18:30 Uhr
Dozent:
Christian Ziege
Erwerb des Hauptschulabschlusses "Vorbereitungskurs"
Zugangsvoraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Sie sind nicht Schüler*in einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
- Sie haben Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert.
Unterrichts-/Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil Deutsch, Mathematik, Englisch
2. im mündlichen Teil Biologie, Physik oder Chemie sowie Sozialkunde oder Geografie
3. im praktischen Teil: Wirtschaft-Recht-Technik
Kursdauer:
- ein Schuljahr
- 4 oder 5 Abende wöchentlich
- 17:00 - 21:00 Uhr
Erwerb des Realschulabschlusses (Mittlere Reife) "Vorbereitungskurs*
Zugangsvoraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Sie sind nicht Schüler:in einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
- Sie haben einen Hauptschulabschluss und Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert.
Unterrichts-/Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil 1: Deutsch, Mathematik, Englisch, eine Naturwissenschaft
2. im mündlichen Teil 1: zwei Fächer aus der Auswahl der schriftlichen Prüfungen sowie Geographie und Sozialkunde
Anzahl der Prüfungen zusammengefasst:
4 schriftliche Prüfungen, 4 mündliche Fächer
Kursdauer:
- ein Schuljahr
- 4 oder 5 Abende wöchentlich
- Jeweils 17:00 - 21:00 Uhr
Di. 23.08.2022 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 16.08.2022
Dozent:
Christian Ziege
Erwerb des Abiturs - Vorbereitungskurs
Zugangsvoraussetzungen:
- Vollendung des 19. Lebensjahres zu Beginn der zweiten Teilprüfung
- Wohnsitz in Thüringen seit mind. 12 Monaten zu Beginn der zweiten Teilprüfung
- Sie sind nicht Schüler*in eines Gymnasiums, einer Gemeinschaftsschule, einer Gesamtschule, eines beruflichen Gymnasiums oder Kollegs.
- Sie haben nicht mehr als einmal eine Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife erfolglos abgelegt
Unterrichts-/Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil 1 (erhöhtes Anforderungsniveau): Deutsch, Englisch
2. im schriftlichen Teil 2 (grundlegendes Anforderungsniveau): Mathematik, Geschichte
3. im mündlichen Teil: 2. Fremdsprache, Chemie, Biologie, Physik
Kursdauer:
- zwei Schuljahre
- 4 Abende wöchentlich, einmal monatlich auch Freitag, vereinzelt samstags
- 17:00 - 20:10 Uhr / z. T. bis 21:00 Uhr
Der Einstieg ist zu jedem Schuljahresbeginn möglich!
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen