Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Anmeldung noch möglich
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits das Niveau B1 in Französisch abgeschlossen haben. Die Grundlage dieses Kurses ist das Buch Les Misérables von Victor Hugo. Der Text wird nicht vollständig im Unterricht gelesen, damit genügend Zeit für die Besprechung der historischen Hintergründe und der Geschichte Frankreichs bleibt.
Was finden wir im heutigen Frankreich noch von seiner bewegten Geschichte wieder? Außerdem werden wir über weitere Themen sprechen, die Sie interessieren. Im Unterricht wird ausschließlich Französisch gesprochen.
Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 8 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Kleingruppe ein regulärer Kurs. Das Entgelt beträgt dafür 69,50 € und Ermäßigungen sind möglich.
Voraussetzung: Sie haben das Französisch-Niveau B1 abgeschlossen. Bitte reichen Sie einen Nachweis über das erreichte Sprachniveau ein. Alternativ können Sie auch gerne unseren kostenlosen Einstufungstest absolvieren und das Ergebnis an die Fachbereichsleitung Sprachen und Integration, Frau Aglaya Weidner, senden. E-Mail: aglaya.weidner@jena.de
Link zum Einstufungstest: https://www.sprachtest.de/einstufungstest-franzoesisch
Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
114,50 €
Mi. 19.11.2025 - Mi. 28.01.2026, 17:30 - 19:00 Uhr
Kurse der Dozentin
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
| Datum | Zeit | Straße | Ort |
|---|---|---|---|
| Mi. 19.11.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 26.11.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 03.12.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 10.12.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 17.12.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 07.01.2026 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 14.01.2026 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 21.01.2026 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
| Mi. 28.01.2026 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_04 |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen