JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 6 von 40

fast ausgebucht Gesunder Rücken (25H30214)

Mo. 22.09.2025 (18:45 - 20:15 Uhr) - Mo. 26.01.2026
Dozentin: Jana Koch

Dieser Kurs dient als ganzheitliches Präventionsprogramm und beinhaltet neben einem Herz-Kreislauf-Training als erweiterte Form der Erwärmung vor allem Kräftigungsübungen für den gesamten Körper (insbesondere tiefe Rücken- und Bauchmuskulatur) mittels verschiedener Techniken (u. a. Übungsformen aus Pilates, Gymnastik und Rückenschule). Damit wird ein wirbelsäulen- und gelenkfreundliches Alltagsverhalten eingeübt. Die Übungen werden im Verlauf des Kurses variiert, sodass die Flexibilität der Muskulatur verbessert wird. Gleichzeitig werden medizinisch fundierte Übungen für alle großen Muskelgruppen angeboten. Die Muskulatur wird ausgiebig gedehnt, und bei der abschließenden Entspannung finden Körper und Geist kurzweilig Abstand von Alltag und Stress.

Anmeldung noch möglich Russisch A1 - 6. Semester - Kleingruppe (25H419005)

Mo. 22.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 08.12.2025
Dozentin: Gerta Monakhova

Wenn Sie schon früher angefangen haben, Russisch zu lernen, aber noch nicht das Sprachniveau A1 erreicht haben, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. In diesem Kurs werden grundlegende Kenntnisse vermittelt: sich vorzustellen, Auskunft über sich und die Familie zu geben, einfache Ausdrücke zu verstehen und einfache Sätze zu lesen.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.

Voraussetzung: Bereits Kenntnisse in Russisch auf A1.5 Niveau (ca. 170 Unterrichtsstunden)

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Pilatesworkout und Entspannung (25H30172)

Di. 23.09.2025 (17:00 - 18:00 Uhr) - Di. 06.01.2026
Dozentin: Rena Fritsch

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen vom Beckenboden, Bauch und Rücken angesprochen werden, welche für eine gesunde Körperhaltung sorgen. Pilates umfasst Kräftigung, Stretching und Entspannung durch bewusste Atmung. Die Übungen werden auf der Matte mit und ohne Kleingeräte durchgeführt.
Dieser Kurs ist auch für Einsteigende geeignet.

fast ausgebucht Italienisch B1+ Spätkurs - Kleingruppe (25H409020)

Di. 23.09.2025 (19:30 - 20:45 Uhr) - Di. 09.12.2025
Dozentin: Anna Ciepielewska-Janoschka

Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit Vorkenntnissen auf Niveau B1. Er bietet interessante Lesetexte, Hörtexte und anregende Informationen zur italienischen Landeskunde.

fast ausgebucht Spanisch B1/B2 leicht gemacht (25H422059)

Di. 23.09.2025 (16:00 - 17:30 Uhr) - Di. 27.01.2026
Dozentin: Sonja Quesada

Lernen, das entspannt und zugleich anspruchsvoll ist. Im Kurs werden wir Kompetenzen erwerben, die das spontane und fließende Sprechen ermöglicht und das selbst mit Subjuntivo! Mit Hilfe von neuen Medien werden wir mit interaktiven Videos das Hör-Verstehen intensivieren.
In diesem Kurs werden Sie die Anwendung des spanischen Konjunktivs lernen und auch dessen Anwendung in Relativsätzen und im Präteritum. Im Kurs werden Kurzvorträge über verschiedene Themen erarbeitet und der Klasse vorgestellt.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Spanisch B2/C1 leicht gemacht - Kleingruppe (25H422076)

Di. 23.09.2025 (17:45 - 19:15 Uhr) - Di. 09.12.2025
Dozentin: Sonja Quesada

Lernen, das entspannt und zugleich anspruchsvoll ist. Im Kurs werden wir Kompetenzen erwerben, die das spontane und fließende Sprechen ermöglicht und das selbst mit Subjuntivo! Mit Hilfe von neuen Medien werden wir mit interaktiven Videos das Hör-Verstehen intensivieren.

Im Unterricht werden alle wichtigen Gebiete der spanischen Grammatik wiederholt und vertieft. Gemeinsam werden verschiedene Themen erarbeitet und diskutiert, so dass das Auftreten und die Wortgewandtheit im Spanischen gefördert werden.

Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 8 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Kleingruppe ein regulärer Kurs. Das Entgelt beträgt dafür 76,50 € und Ermäßigungen sind möglich.

fast ausgebucht Ungarisch A1 - 1. Semester - NEU -Kleingruppe* (25H425001)

Di. 23.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 11.11.2025
Dozent: Dr. Helmut Stauche

Wussten Sie, dass Ungarisch eine sehr flexible Sprache ist? Sie ist nicht so schwer zu erlernen, wie man vielleicht denkt. Es ist nur manchmal anders!

Dieser Kurs ist für Lernende, die zum ersten Mal Ungarisch lernen. In der ersten 20 UE des Kurses lernen Sie ist die Grundlage der Sprache, so wie die wichtigsten Redewendungen, um über den Alltag, die Familie und sich selbst sprechen zu können. Informationen über Land und Kultur werden im Kurs auch behandelt.

Durch entsprechende Übungen, kommunikative Methoden und Interaktion erwerben Sie die Grammatik auf einer authentischen und einfachen Art, sowie die Lernstrategien, die Ihnen das Erlernen der ungarischen Sprache erleichtern.

Möchten Sie in die Welt dieser faszinierenden Sprache und Kultur eintauchen? Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Übrigens: Wenn Sie Fragen über die Sprache an Ihren Dozenten machen, kommen Sie gern zur Einführungsveranstaltung am 17.09.2025! Die Einführungsveranstaltung finden Sie unter den Kursnummer 25H425000.

Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 5 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Minigruppe (3-4 Teilnehmende) eine Kleingruppe (5-7 Teilnehmende). Das Entgelt beträgt dafür 66,50 €.

Anmeldung noch möglich Spanisch A1.2 (25H422005)

Mi. 24.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 28.01.2026
Dozentin: Carolin Mohnhaupt

Spanisch für Anfangende ohne Vorkenntnisse

Por favor, Gracias, Hola, café, paella sind einige der bekanntesten Wörter auf Spanisch. Wenn Sie mehr als nur Vokabeln lernen möchten, dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie. Im Kurs werden Teilnehmende ohne Vorkenntnisse folgende Ziele erreichen: Auf einfache Form Auskunft über sich und vertraute Personen geben, die vertraute Umgebung auf einfache Art beschreiben, Bedürfnisse ausdrücken und an einem Gespräch auf Anfängerniveau teilnehmen, wenn die Gesprächspartner:innen kooperieren. Besuchen Sie uns und haben Sie viel Spaß beim Lernen!

fast ausgebucht Spanisch A1 - 9. Semester leicht gemacht - Kleingruppe (25H422010)

Mi. 24.09.2025 (14:00 - 15:30 Uhr) - Mi. 28.01.2026
Dozentin: Sonja Quesada

In diesem Kurs werden Sie die Kenntnisse des A1-Niveaus vertiefen. Sie lernen die Anwendung des Präteritums im Spanischen, z.B. wie man ein Zimmer im Hotel reserviert, Telefongespräche führt, sich mit Freunden verabredet oder über das Wetter spricht.

Voraussetzung: Sie haben das Niveau Spanisch A1 bereits abgeschlossen, nicht beendet oder nach ca. 120 UE nicht mehr fortgesetzt.
Dieser Kurs ist eine Fortsetzung aus dem Frühjahrssemester 2025.

Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 8 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Kleingruppe ein regulärer Kurs. Das Entgelt beträgt dafür 111,50 € und Ermäßigungen sind möglich.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Englisch A1 - 5. Semester - Kleingruppe (25H406008)

Do. 25.09.2025 (16:30 - 18:00 Uhr) - Do. 11.12.2025
Dozentin: Kristina Voigt

Fortsetzung des A1 - 4. Semester (25F406007)

Dieser Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteigende mit Vorkenntnissen, die bereits in der Lage sind, sich vorzustellen und kurze, einfache Gespräche zu führen. Unter Anleitung der Kursleiterin üben Sie nicht nur das Sprechen, sondern auch das Hören, Lesen und Schreiben in einfacher Form. So bauen Sie Ihre Sprachkompetenz weiter aus.

Voraussetzung: Sie haben mindestens 90 UE des Niveaus A1 abgeschlossen.

Wenn Sie unsicher sind, vereinbaren Sie gern ein kostenloses Beratungsgespräch mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:

Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de



Seite 6 von 40



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur