Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Mi. 24.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 28.01.2026
Dozentin:
Carolin Mohnhaupt
Spanisch für Anfangende ohne Vorkenntnisse
Por favor, Gracias, Hola, café, paella sind einige der bekanntesten Wörter auf Spanisch. Wenn Sie mehr als nur Vokabeln lernen möchten, dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie. Im Kurs werden Teilnehmende ohne Vorkenntnisse folgende Ziele erreichen: Auf einfache Form Auskunft über sich und vertraute Personen geben, die vertraute Umgebung auf einfache Art beschreiben, Bedürfnisse ausdrücken und an einem Gespräch auf Anfängerniveau teilnehmen, wenn die Gesprächspartner:innen kooperieren. Besuchen Sie uns und haben Sie viel Spaß beim Lernen!
Mi. 24.09.2025 (14:00 - 15:30 Uhr) - Mi. 28.01.2026
Dozentin:
Sonja Quesada
In diesem Kurs werden Sie die Kenntnisse des A1-Niveaus vertiefen. Sie lernen die Anwendung des Präteritums im Spanischen, z.B. wie man ein Zimmer im Hotel reserviert, Telefongespräche führt, sich mit Freunden verabredet oder über das Wetter spricht.
Voraussetzung: Sie haben das Niveau Spanisch A1 bereits abgeschlossen, nicht beendet oder nach ca. 120 UE nicht mehr fortgesetzt.
Dieser Kurs ist eine Fortsetzung aus dem Frühjahrssemester 2025.
Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 8 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Kleingruppe ein regulärer Kurs. Das Entgelt beträgt dafür 111,50 € und Ermäßigungen sind möglich.
Do. 25.09.2025 (16:30 - 18:00 Uhr) - Do. 11.12.2025
Dozentin:
Kristina Voigt
Fortsetzung des A1 - 4. Semester (25F406007)
Dieser Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteigende mit Vorkenntnissen, die bereits in der Lage sind, sich vorzustellen und kurze, einfache Gespräche zu führen. Unter Anleitung der Kursleiterin üben Sie nicht nur das Sprechen, sondern auch das Hören, Lesen und Schreiben in einfacher Form. So bauen Sie Ihre Sprachkompetenz weiter aus.
Voraussetzung: Sie haben mindestens 90 UE des Niveaus A1 abgeschlossen.
Wenn Sie unsicher sind, vereinbaren Sie gern ein kostenloses Beratungsgespräch mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:
Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de
Do. 25.09.2025 (16:30 - 18:00 Uhr) - Do. 11.12.2025
Dozentin:
Alla-Mariia Sen
Fortsetzung des A1 - 4. Semester (25F406007)
Dieser Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteigende mit Vorkenntnissen, die bereits in der Lage sind, sich vorzustellen und kurze, einfache Gespräche zu führen. Unter Anleitung der Kursleiterin üben Sie nicht nur das Sprechen, sondern auch das Hören, Lesen und Schreiben in einfacher Form. So bauen Sie Ihre Sprachkompetenz weiter aus.
Bei offizieller Anmeldung von acht Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Kleingruppe ein regulärer Kurs. Das Entgelt dafür beträgt 76,50 € und Ermäßigungen sind möglich.
Voraussetzung: Sie haben mindestens 90 UE des Niveaus A1 abgeschlossen.
Wenn Sie unsicher sind, vereinbaren Sie gern ein kostenloses Beratungsgespräch mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:
Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de
Fr. 26.09.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Fr. 13.02.2026
Dozentin:
Sonja Quesada
Wir lernen, wiederholen und spielen zusammen. Das gemeinsame Lesen einer Detektivgeschichte oder eines klassischen Märchens, das Verstehen spanischer Lieder, Kurzvideos sowie das Anschauen eines spanischen Filmes sind nicht ausgeschlossen.
In diesem Kurs werden Sie die Anwendung des spanischen Konjunktivs lernen und auch dessen Anwendung im Präsens und Perfekt. Im Kurs werden Kurzvorträge über verschiedene Themen erarbeitet und der Klasse vorgestellt.
Di. 30.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 20.01.2026
Dozentin:
Bianca Lauser
Französisch lernen für den Aufenthalt im Ausland und mit kulturellem Hintergrund.
Das Zurechtfinden beim Einkaufen, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, grundlegender Austausch über Familie und Alltag in einfacher Sprache sind die Ziele dieses Kursus. Der Kursus ist für alle geeignet, die bereits erste Stunden eines Anfängerkursus in Französisch belegt haben. Auf Ihr Lerntempo und Ihre Lernbedürfnisse wird Rücksicht genommen!
Mit Hilfe Ihrer Dozentin und unterstützenden Materialien zu den Themen wie Freizeit, Beruf, Kultur, Studium usw. trainieren Sie das Hören, Sprechen und Schreiben.
Sie möchten sich in Frankreich besser zurechtfinden und in wichtigen Situationen interagieren können? Dann gibt Ihnen dieser Kurs das grundlegende Handwerkszeug dazu die Schönheit Frankreichs entspannter zu entdecken, da auch grundlegende kulturelle Unterschiede angesprochen werden.
Di. 30.09.2025 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 20.01.2026
Dozent:
Kei Hasegawa
Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch A2 – 6. Semester)
Di. 30.09.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Di. 20.01.2026
Dozent:
Kei Hasegawa
Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch B1 - 6. Semester)
Mi. 01.10.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 17.12.2025
Dozentin:
Kimia Askarian
You just finished an English B2 level and would like to excel? The main idea of this course is to take you to the C1 level, which is an advanced level. Here you will be able to reinforce what you have learnt so far. Therefore, you will become an expert by gaining strategies to enhance your language skills. Would you like to know how the cookie crumbles in English?
Requirements:
You completed a B2 level, for this reason, we kindly ask you to demonstrate your level of acquisition by showing us a certificate from prior courses or by taking an online placement test on our website. For further questions, feel free to contact Aglaya Weidner, Fachbereich Sprachen und Integration under aglaya.weidner@jena.de or +49 3641 498211
Do. 02.10.2025 (18:45 - 20:15 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozent:
Kei Hasegawa
Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch A1 - 2. Semester).
Oktober
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen