JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 9 von 50

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Einklang von Körper, Geist und Seele mit Taiji (Tai Chi) - Fortgeschrittene - KG (25H30168)

Do. 18.09.2025 (16:30 - 18:00 Uhr) - Do. 04.12.2025
Dozentin: Monika Wohlgezogen

Taiji ist eine chinesische Bewegungskunst und hat ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), in der Meditation und in der Kampfkunst. Sie wird mit langsamen und fließenden Bewegungen ausgeführt. Die Koordinations-, Konzentrations- und Bewegungsfähigkeiten werden geschult. Die wohltuenden Bewegungen des Taiji bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen eine Balance zwischen Anspannung (Yang) und Entspannung (Yin) her.
Taiji ist besonders geeignet zur Stressbewältigung und zum Lösen von Verspannungen.
Vorerfahrungen sind in diesem Kurs erforderlich.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 80,00 €.

Anmeldung noch möglich Einklang von Körper, Geist und Seele mit Taiji (Tai Chi) - KG (25H30169)

Do. 18.09.2025 (18:15 - 19:45 Uhr) - Do. 04.12.2025
Dozentin: Monika Wohlgezogen

Taiji ist eine chinesische Bewegungskunst und hat ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), in der Meditation und in der Kampfkunst. Sie wird mit langsamen und fließenden Bewegungen ausgeführt. Die Koordinations-, Konzentrations- und Bewegungsfähigkeiten werden geschult. Die wohltuenden Bewegungen des Taiji bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen eine Balance zwischen Anspannung (Yang) und Entspannung (Yin) her.
Taiji ist besonders geeignet zur Stressbewältigung und zum Lösen von Verspannungen. Es kann von allen geübt werden, die Freude an der Bewegung haben, unabhängig von Alter und Vorerfahrungen.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 80,00 €.

fast ausgebucht Pilates für Senioren - Training für Körper und Geist - KG (25H30178)

Do. 18.09.2025 (09:15 - 10:15 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozent: Yukhim Peskin

Ein Mensch ist so jung wie seine Wirbelsäule. Y.P.

Gerade beim Pilates schaffen wir es, das Kraftzentrum - das sogenannte Powerhouse des Körpers - zu stärken. Sanft und nachhaltig werden dabei die Bauchmuskeln und die Muskeln, die nahe der Wirbelsäule gelegen sind, trainiert. Ein Garant, Rückenschmerzen bzw. Haltungs- und Gleichgewichtsprobleme des Alterns entgegen zu wirken. Durch Pilates bleiben Senioren dauerhaft aktiv. Sie glauben das nicht? Dann besuchen Sie die Kurse des Dozenten, der Diplomsportlehrer und zertifizierter DTB-Pilatestrainer ist, und überzeugen Sie sich selbst!

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 79,00 €.

fast ausgebucht PILATES-Methode zur körperlichen und geistigen Konditionierung - KG (25H30181)

Do. 18.09.2025 (08:00 - 09:00 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozent: Yukhim Peskin

Ein Mensch ist so jung wie seine Wirbelsäule. Y.P.

Pilates hilft Ihnen, mit einer gesunden Haltung und Kräftigung der Tiefenmuskulatur Ihre Tagesziele problemlos zu erreichen. Pilates schafft Leichtigkeit! Sie glauben das nicht? Dann besuchen Sie die Kurse des Dozenten, der Diplomsportlehrer und zertifizierter DTB-Pilatestrainer ist, und überzeugen Sie sich selbst.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 79,00 €.

Plätze frei Englisch B1 - NEU - 1. Semester am Abend (25H406041)

Do. 18.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 04.12.2025
Dozentin: Dozent:in der vhs Jena

Sie haben das Niveau A2 abgeschlossen und möchten mit dem Niveau B1 anfangen? Dann sind Sie hier ganz richtig. Im Kurs werden Sie die Grundlagen, die Sie in A1 und A2 gelernt haben, auffrischen, festigen und ausbauen.
Somit erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um die „Feinheiten“ der Sprache zu verstehen und wie man sie anwendet. Sie werden mit Hilfe Ihrer Dozentin, Schritt für Schritt auf das Hören von längeren Inhalten vorbereitet. Es werden z.B. Filme, Ansagen, Beiträge, sowie das Schreiben und Sprechen damit verknüpft und trainiert.

Voraussetzung: Sie haben das Niveau A2 abgeschlossen.

Vor Kursbeginn empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Webseite zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944

Nutzen Sie auch gern unser kostenloses Beratungsgespräch und machen Sie ein Termin mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:

Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de

Plätze frei Englisch B1 - 3. Semester - am Abend (25H406042)

Do. 18.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozent: Joseph Mattocks

Sie verfolgen das Ziel, noch sicherer in der mündlichen und schriftlichen Kommuni­kation zu werden? Dann ist dieser Kurs gut geeignet, um die Basis für einen vertieften Sprachgebrauch zu schaffen.
Voraussetzung: Sie haben das Niveau A2 abgeschlossen und mit B1 bereits begonnen (ca. 200 - 240 UE insgesamt).

Vor Kursbeginn empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Webseite zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944

Nutzen Sie auch gern unser kostenloses Beratungsgespräch und machen Sie ein Termin mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:

Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de

Plätze frei Englisch B1 (25H406043)

Do. 18.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozentin: Magda Hunger

Nachfolge von 25F406024

fast ausgebucht Englisch B1/B2 - am Vormittag (25H406052)

Do. 18.09.2025 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozentin: Ingrid Wipf

Join this course to improve your language skills, keep on learning and enjoy talking English. Besides studying the contents of your book, we will talk about everyday topics without neglecting grammar.

You'll need at least language level B1 to join this course.

Still uncertain? Please feel free to get in touch with Aglaya Weidner, the head of the language department, to check if you fit in this course: aglaya.weidner@jena.de or 03641-498211.

fast ausgebucht Englisch B2 - Konversationskurs - am Vormittag (25H406062)

Do. 18.09.2025 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozentin: Ingrid Wipf

In this course you will be encouraged to speak and discuss different topics of daily life, social issues or other topics of interest to improve your vocabulary and conversation skills. Perhaps you get along in most situations, but you wish to become more confident and efficient in using the language. New participants are always welcome!

Still uncertain? Please feel free to get in touch with Aglaya Weidner, the head of the language department, to check if you fit in this course: aglaya.weidner@jena.de or 03641-498211.

fast ausgebucht Russisch A2/B1 (25H419046)

Do. 18.09.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 22.01.2026
Dozentin: Dr. Christine Glybowskaja

Neue Teilnehmende, die ihre Kenntnisse auf dem Sprachniveau A2 auffrischen und B1 erreichen möchten, sind herzlich willkommen.
Ziel eines Sprachkurses auf dem Niveau B1 ist, sich in der Standardsprache sowohl schriftlich als auch mündlich über vertraute Themen aus Arbeit, Freizeit und dem persönlichen Umfeld austauschen zu können.

Voraussetzung: Mindestens abgeschlossenes A2 Niveau (ca. 150 UE).



Seite 9 von 50



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur