JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 2 von 28

fast ausgebucht Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607063)

Fr. 14.02.2025 (14:45 - 16:15 Uhr) - Mo. 23.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Italienisch A1 - 3. Semester (25F409005)

Mo. 17.02.2025 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 23.06.2025
Dozent: Dr. Massimo Minelli

Wir lernen Italienisch weiter!

Der Kurs ist die Fortsetzung des im Herbst-/Wintersemester 2024 begonnenen Italienischkurses A1 - 2. Semester. Unter Anleitung des Dozenten erweitern und verstärken Sie die bereits erworbenen Kenntnisse. Neue Regeln und Themen werden im Kurs behandelt, damit die Sprachpraxis noch sicherer und erfolgreicher wird.

Für neue Teilnehmenden empfehlen wir vor Kursbeginn den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Webseite zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944

Nutzen Sie auch gern unser kostenloses Beratungsgespräch und machen Sie ein Termin mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:

Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Hatha-Yoga - Grundkurs (25F30125)

Di. 18.02.2025 (16:30 - 18:00 Uhr) - Di. 20.05.2025
Dozent: Klaus König

Yogaübungen wirken durch Dehnungsreize positiv bei Steifheit des Körpers. Rückenbeschwerden können durch gezielte Kräftigung und Dehnungsbewegungen behoben werden. Die Entspannungsfähigkeit wird durch abwechselndes Spannen und Lösen gefördert. Durch Atembeobachtung und genaue Körperwahrnehmung können eingeschliffene Verhaltensmuster erkannt werden. So können Fehlhaltungen bewusst gemacht und allmählich korrigiert werden. Schwerpunkte des Übens bilden Standhaltungen, Übungen im Sitzen, Umkehrhaltungen und einfache Atemübungen. Durch individuelle Korrekturen sind die Übungen für Personen jeden Alters möglich und können nach Kursende selbstständig weiterverfolgt werden.

fast ausgebucht Englisch B1- 4. Semester (25F406057)

Di. 18.02.2025 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 24.06.2025
Dozent: Dylan Paul Lewis

Wenn Sie bereits fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch haben und diese in einer entspannten Atmosphäre ausbauen wollen, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.

Im Rahmen des Kurses wird das Alltagsenglisch aufgefrischt und ausgebaut, so dass Sie sich auch über komplexe Zusammenhänge in einem professionellem Umfeld austauschen können. Es werden verschiedene Themen behandelt, um Ihnen die Kommunikation im Beruf sowie auf Reisen zu ermöglichen. Zudem lernen Sie, sich zu wichtigen aktuellen Themen zu äußern, und Smalltalk-Situationen zu meistern. Des Weiteren wird der Kurs den Interessen der Teilnehmenden angepasst, so dass er Raum für viele interessante und spannende Diskussionen und Gespräche bietet.

Wortschatz und Grammatik werden anhand von spannenden aktuellen Themen und Materialien vermittelt, sodass es alles andere als „trocken“ wird!

Voraussetzung: Sie haben bereits drei Semester des B2 Niveaus besucht.

fast ausgebucht Polnisch A1 - 4. Semester - Minigruppe (25F417003)

Di. 18.02.2025 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 27.05.2025
Dozentin: Danuta Gase

Fortsetzung aus dem Herbstsemester 2024 (24H417003)

Für Teilnehmende, die bereits drei Semester des Niveaus A1 abgeschlossen haben (ca. 90 UE), die aus persönlichen, beruflichen, akademischen Gründen nach Polen reisen, ein Austauschsemester planen oder eine unbändige Neugier auf unser Nachbarland haben. Seien Sie eingeladen, eine spannende Sprache zu lernen!

Vor Kursbeginn empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Webseite zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944

Nutzen Sie auch gern unser kostenloses Beratungsgespräch und machen Sie ein Termin mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:

Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de

Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 5 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Minigruppe eine Kleingruppe. Das Entgelt beträgt dafür 126,50 €.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Spanisch A1.1 - NEU (25F422001)

Di. 18.02.2025 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 20.05.2025
Dozent: Francisco Andrés Corredor Jimenez

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Spanisch A1 - 6. Semester (25F422008)

Di. 18.02.2025 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 10.06.2025
Dozentin: Ingrid Vega Chaves

Im Kurs werden Teilnehmende mit Vorkenntnissen folgende Ziele erreichen: Auf einfache Form Auskunft über sich und vertraute Personen geben, die vertraute Umgebung auf einfache Art beschreiben, ihre Bedürfnisse ausdrücken und an einem Gespräch auf Anfängerniveau teilnehmen, wenn die Gesprächspartner kooperieren. Besuchen Sie uns und haben Sie viel Spaß beim Lernen!

Voraussetzung: Sie haben ca. 110 UE des Niveaus A1 abgeschlossen.

Neue Teilnehmende:
Vor Kursbeginn empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Webseite zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944

Nutzen Sie auch gern unser kostenloses Beratungsgespräch und machen Sie ein Termin mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:

Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de

fast ausgebucht Dänisch A1 - 4. Semester - Kleingruppe (25F403003)

Mi. 19.02.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 28.05.2025
Dozentin: Camilla Christensen

Dieser Kurs richtet sich an Anfangende, die die ersten 60 Unterrichtseinheiten (UE) des A1 Niveaus absolviert haben oder über geringe Kenntnisse der dänischen Sprache verfügen.

Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 8 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Kleingruppe ein regulärer Kurs. Das Entgelt beträgt dafür 76,50 € und Ermäßigungen sind möglich.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Spanisch A1.1 - NEU (25F422000)

Mi. 19.02.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 18.06.2025
Dozent: Ole Wellmann

Spanisch für Anfangende ohne Vorkenntnisse

Por favor, Gracias, Hola, café, paella sind einige der bekanntesten Wörter auf Spanisch. Wenn Sie mehr als nur Vokabeln lernen möchten, dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie. Im Kurs werden Teilnehmende ohne Vorkenntnisse folgende Ziele erreichen: Auf einfache Form Auskunft über sich und vertraute Personen geben, die vertraute Umgebung auf einfache Art beschreiben, Bedürfnisse ausdrücken und an einem Gespräch auf Anfängerniveau teilnehmen, wenn die Gesprächspartner:innen kooperieren. Besuchen Sie uns und haben Sie viel Spaß beim Lernen!

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Hatha-Yoga - Grundkurs (25F30124)

Do. 20.02.2025 (16:30 - 18:00 Uhr) - Do. 05.06.2025
Dozent: Klaus König

Yogaübungen wirken durch Dehnungsreize positiv bei Steifheit des Körpers. Rückenbeschwerden können durch gezielte Kräftigung und Dehnungsbewegungen behoben werden. Die Entspannungsfähigkeit wird durch abwechselndes Spannen und Lösen gefördert. Durch Atembeobachtung und genaue Körperwahrnehmung können eingeschliffene Verhaltensmuster erkannt werden. So können Fehlhaltungen bewusst gemacht und allmählich korrigiert werden. Schwerpunkte des Übens bilden Standhaltungen, Übungen im Sitzen, Umkehrhaltungen und einfache Atemübungen. Durch individuelle Korrekturen sind die Übungen für Personen jeden Alters möglich und können nach Kursende selbstständig weiterverfolgt werden.



Seite 2 von 28



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
###KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur