JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 25 von 33

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Umstiegskurs Excel 2024 - KIJ (25F850422)

Mo. 16.06.2025 (08:00 - 12:00 Uhr) - Mo. 23.06.2025
Dozentin: Carola Lück

In der Umstiegsschulung wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen, die sich aus dem Umstieg auf Office 2024 aus dem Programm LibreOffice Calc auf MS Excel ergeben, vermitteln. Lassen Sie sich die wesentlichen Kernfunktionen in Excel erklären, gestalten Sie sich das Menüband nach Ihren Anforderungen und benutzen Sie Tastenkombinationen zur schnelleren Navigation. Weitere Aspekte der Schulung sind:
- Einführung in Excel, Ansichten, Kopf- und Fußzeile
- Formatierungen und erweiterte Möglichkeiten
- Diagramme und Sparklines
- Formeln und Fehlersuche
- Drop-Down-Menüs und bedingte Formate
- Kurzvorstellung Pivot und intelligente Tabellen
- Vorstellung der Herdt Wissensplattform für die tägliche Arbeit.

Weiterhin wird es Raum für Übungen und Fragen geben. Damit sich unsere Dozent:innen gezielter auf Ihre Fragen vorbereiten können, senden Sie diese bitte bis ca. 3 Tage vor Kursbeginn an: weiterbildung.vhs@jena.de.

Änderungen vorbehalten!

Besondere Anmeldebedingungen beachten! #DigitalDienstag: Nachhaltigkeit auch beim Bauen und Sanieren (25F10063)

Di. 17.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin: Dozent:in in Kooperation

Nachhaltigkeit beim Bauen und Sanieren geht über die Wahl ökologischer Baustoffe hinaus. Welche Kriterien noch zu berücksichtigen sind und welche Wirkungen damit verbunden sind, erläutert eine Energieexpertin der Verbraucherzentrale. Vorgestellt werden auch aktuell geltende Vorgaben und Nachhaltigkeitszertifizierungen sowie Förderprogramme und deren Anwendung.

fast ausgebucht Umstiegskurs Word 2024 - Kernverwaltung (25F850234)

Di. 17.06.2025 (08:00 - 12:00 Uhr) - Di. 24.06.2025
Dozent: Dirk Sawade

In der Umstiegsschulung wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen, die sich aus dem Umstieg auf Office 2024 aus dem Programm LibreOffice Writer auf MS Word ergeben, vermitteln. Lassen Sie sich die wesentlichen Kernfunktionen in Word erklären, gestalten Sie sich das Menüband nach Ihren Anforderungen und benutzen Sie Tastenkombinationen zur schnelleren Navigation. Weitere Aspekte der Schulung sind:
- Dokumentenerstellung und Textformatierung
- Layout, Design und Vorlagen
- Tabellen und Grafiken einbinden
- Automatisierung und erweiterte Funktionen
- Vorstellung der Herdt Wissensplattform für die tägliche Arbeit.

Weiterhin wird es Raum für Übungen und Fragen geben. Damit sich unsere Dozent:innen gezielter auf Ihre Fragen vorbereiten können, senden Sie diese bitte bis ca. 3 Tage vor Kursbeginn an: weiterbildung.vhs@jena.de.

Änderungen vorbehalten!

Plätze frei Umstiegskurs Excel 2024 - KIJ (25F850424)

Di. 17.06.2025 (13:00 - 17:00 Uhr) - Di. 24.06.2025
Dozent: Kevin Klein

In der Umstiegsschulung wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen, die sich aus dem Umstieg auf Office 2024 aus dem Programm LibreOffice Calc auf MS Excel ergeben, vermitteln. Lassen Sie sich die wesentlichen Kernfunktionen in Excel erklären, gestalten Sie sich das Menüband nach Ihren Anforderungen und benutzen Sie Tastenkombinationen zur schnelleren Navigation. Weitere Aspekte der Schulung sind:
- Einführung in Excel, Ansichten, Kopf- und Fußzeile
- Formatierungen und erweiterte Möglichkeiten
- Diagramme und Sparklines
- Formeln und Fehlersuche
- Drop-Down-Menüs und bedingte Formate
- Kurzvorstellung Pivot und intelligente Tabellen
- Vorstellung der Herdt Wissensplattform für die tägliche Arbeit.

Weiterhin wird es Raum für Übungen und Fragen geben. Damit sich unsere Dozent:innen gezielter auf Ihre Fragen vorbereiten können, senden Sie diese bitte bis ca. 3 Tage vor Kursbeginn an: weiterbildung.vhs@jena.de.

Änderungen vorbehalten!

Besondere Anmeldebedingungen beachten! #DigitalDienstag: Der Weg zum Wohneigentum (25F10064)

Mi. 18.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Dozent:in in Kooperation

Das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Am Anfang stehen dabei meist drei Fragen: Wie viel Eigenkapital muss man haben? Mit welchen Kosten muss man kurz- und langfristig rechnen? Und kann man sich das leisten? Mit einem soliden Überblick lässt sich besser entscheiden, was zum eigenen Budget passt und welche Immobilie geeignet ist. Der Vortrag zeigt, was auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden zu beachten ist und wie sich die größten Stolpersteine umgehen lassen.

Besondere Anmeldebedingungen beachten! PC-Café - Plausch rund um Digitales & die Welt (25F73018)

Mi. 18.06.2025 13:30 - 15:00 Uhr
Dozent: Frank Rutkowski

Das PC-Café ist für alle da, die Fragen zu ihrem PC / Laptop oder Smartphone haben. Neben dem aktiven Ausprobieren von gängigen Programmen und Anwendungen, steht das Lernen mit- und voneinander im Vordergrund. Bei Kaffee und kleinen Snacks können Erfahrungen und Erkenntnisse ausgetauscht werden.

Eine Grundausstattung an PCs gibt es im ProbierLaden. Das eigene tragbare Gerät kann jedoch auch mitgebracht werden.

Das PC-Café ist ein offenes Angebot, Sie können ohne Anmeldung erscheinen.

fast ausgebucht Umstiegskurs Excel 2024 - Kernverwaltung (25F850259)

Mi. 18.06.2025 (08:00 - 12:00 Uhr) - Mi. 25.06.2025
Dozentin: Carola Lück

In der Umstiegsschulung wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen, die sich aus dem Umstieg auf Office 2024 aus dem Programm LibreOffice Calc auf MS Excel ergeben, vermitteln. Lassen Sie sich die wesentlichen Kernfunktionen in Excel erklären, gestalten Sie sich das Menüband nach Ihren Anforderungen und benutzen Sie Tastenkombinationen zur schnelleren Navigation. Weitere Aspekte der Schulung sind:
- Einführung in Excel, Ansichten, Kopf- und Fußzeile
- Formatierungen und erweiterte Möglichkeiten
- Diagramme und Sparklines
- Formeln und Fehlersuche
- Drop-Down-Menüs und bedingte Formate
- Kurzvorstellung Pivot und intelligente Tabellen
- Vorstellung der Herdt Wissensplattform für die tägliche Arbeit.

Weiterhin wird es Raum für Übungen und Fragen geben. Damit sich unsere Dozent:innen gezielter auf Ihre Fragen vorbereiten können, senden Sie diese bitte bis ca. 3 Tage vor Kursbeginn an: weiterbildung.vhs@jena.de.

Änderungen vorbehalten!

Plätze frei Umstiegskurs Word 2024 - KIJ (25F850405)

Mi. 18.06.2025 (13:00 - 17:00 Uhr) - Mi. 25.06.2025
Dozentin: Ladyna Wittscher

In der Umstiegsschulung wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen, die sich aus dem Umstieg auf Office 2024 aus dem Programm LibreOffice Writer auf MS Word ergeben, vermitteln. Lassen Sie sich die wesentlichen Kernfunktionen in Word erklären, gestalten Sie sich das Menüband nach Ihren Anforderungen und benutzen Sie Tastenkombinationen zur schnelleren Navigation. Weitere Aspekte der Schulung sind:
- Dokumentenerstellung und Textformatierung
- Layout, Design und Vorlagen
- Tabellen und Grafiken einbinden
- Automatisierung und erweiterte Funktionen
- Vorstellung der Herdt Wissensplattform für die tägliche Arbeit.

Weiterhin wird es Raum für Übungen und Fragen geben. Damit sich unsere Dozent:innen gezielter auf Ihre Fragen vorbereiten können, senden Sie diese bitte bis ca. 3 Tage vor Kursbeginn an: weiterbildung.vhs@jena.de.

Änderungen vorbehalten!

fast ausgebucht Umstiegskurs PowerPoint 2024 - Kernverwaltung (25F850286)

Do. 19.06.2025 (13:00 - 17:00 Uhr) - Do. 26.06.2025
Dozent: Dirk Sawade

In der Umstiegsschulung wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen, die sich aus dem Umstieg auf Office 2024 aus dem Programm LibreOffice Impress auf MS PowerPoint ergeben, vermitteln. Lassen Sie sich die wesentlichen Kernfunktionen in Powerpoint erklären, gestalten Sie sich das Menüband nach Ihren Anforderungen und benutzen Sie Tastenkombinationen zur schnelleren Navigation. Weitere Aspekte der Schulung sind:
- Einführung in PowerPoint
- Gegenüberstellung Impress und PowerPoint
- Foliengestaltung, Masterfolien und Vorlagen
- Multimediaanwendungen in Folien
- Excel und Word Daten importieren
- Animationen und Folienübergänge nutzen
- verschiedene Datenausgaben (selbstlaufende Präsentation, PDF, Handout, ...)
- Vorstellung der Herdt Wissensplattform für die tägliche Arbeit.

Weiterhin wird es Raum für Übungen und Fragen geben. Damit sich unsere Dozent:innen gezielter auf Ihre Fragen vorbereiten können, senden Sie diese bitte bis ca. 3 Tage vor Kursbeginn an: weiterbildung.vhs@jena.de.

Änderungen vorbehalten!

Plätze frei Umstiegskurs PowerPoint 2024 - KIJ (25F850441)

Do. 19.06.2025 (08:00 - 11:15 Uhr) - Do. 26.06.2025
Dozent: Julian Schneider

In der Umstiegsschulung wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen, die sich aus dem Umstieg auf Office 2024 aus dem Programm LibreOffice Impress auf MS PowerPoint ergeben, vermitteln. Lassen Sie sich die wesentlichen Kernfunktionen in Powerpoint erklären, gestalten Sie sich das Menüband nach Ihren Anforderungen und benutzen Sie Tastenkombinationen zur schnelleren Navigation. Weitere Aspekte der Schulung sind:
- Einführung in PowerPoint
- Gegenüberstellung Impress und PowerPoint
- Foliengestaltung, Masterfolien und Vorlagen
- Multimediaanwendungen in Folien
- Excel und Word Daten importieren
- Animationen und Folienübergänge nutzen
- verschiedene Datenausgaben (selbstlaufende Präsentation, PDF, Handout, ...)
- Vorstellung der Herdt Wissensplattform für die täglich Arbeit.

Weiterhin wird es Raum für Übungen und Fragen geben. Damit sich unsere Dozent:innen gezielter auf Ihre Fragen vorbereiten können, senden Sie diese bitte bis ca. 3 Tage vor Kursbeginn an: weiterbildung.vhs@jena.de.

Änderungen vorbehalten!



Seite 25 von 33



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur