JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 8 von 50

Anmeldung noch möglich Englisch B1+ (25H406057)

Di. 16.09.2025 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 20.01.2026
Dozent: Dylan Paul Lewis

Wenn Sie bereits fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch haben und diese in einer entspannten Atmosphäre ausbauen wollen, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.

Im Rahmen des Kurses wird das Alltagsenglisch aufgefrischt und ausgebaut, so dass Sie sich auch über komplexe Zusammenhänge in einem professionellem Umfeld austauschen können. Es werden verschiedene Themen behandelt, um Ihnen die Kommunikation im Beruf sowie auf Reisen zu ermöglichen. Zudem lernen Sie, sich zu wichtigen aktuellen Themen zu äußern, und Smalltalk-Situationen zu meistern. Des Weiteren wird der Kurs den Interessen der Teilnehmenden angepasst, so dass er Raum für viele interessante und spannende Diskussionen und Gespräche bietet.

Wortschatz und Grammatik werden anhand von spannenden aktuellen Themen und Materialien vermittelt, sodass es alles andere als „trocken“ wird!

Voraussetzung: Sie haben bereits das Niveau B1 absolviert und streben das Niveau B2 an.

fast ausgebucht Japanisch A2 - 1. Semester - Kleingruppe (25H410015)

Di. 16.09.2025 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 02.12.2025
Dozentin: Saya Bizon

In this course, you will practice the four language skills (speaking, listening, writing, reading) step by step. You will continue to expand the basics you started to learn in the first 30 hours of our course last term. Come in and let's keep on learning!

Requirements: 30 hours of Japanese A1.1-2 learning with the textbook "Marugoto Katsudoo A1"
Language of Instruction: English and German

Sie werden im Kurs die vier Sprachfertigkeiten (Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen) üben.

Voraussetzung: 30 Stunden Japanisch A1. 1-2 mit dem Lehrbuch "Marugoto Katsudoo A1" gelernt
Lehrsprache: Englisch und Deutsch

Lehrbuch: Marugoto Katsudoo A2-1.

Anmeldung noch möglich Polnisch A1 - 2. Semester - Kleingruppe (25H417004)

Di. 16.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 02.12.2025
Dozentin: Danuta Gase

Sie wissen bereits, wie man sich auf Polnisch begrüßt und vorstellt, und ein paar Sätze über sich erzählt. Wir laden Sie in unsere Gruppe ein, um weiter Polnisch zu lernen!

fast ausgebucht Polnisch A1 - 5. Semester - Minigruppe (25H417005)

Di. 16.09.2025 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 02.12.2025
Dozentin: Danuta Gase

Sie haben begonnen, Polnisch zu lernen, mussten aber aus irgendeinem Grund aufhören? Wenn Sie bereits wissen, wie man „Hallo“ sagt, wenn Sie uns sagen können, wer Sie sind, was Sie gerne tun und was Ihre Gewohnheiten sind, dann laden wir Sie ein, dieser Gruppe beizutreten.

In diesem Semester lernen wir, über Zukunftspläne zu sprechen, wir reden über Krakau, die ehemalige Hauptstadt Polens, und wir lernen den Wortschatz, der auf Reisen benötigt wird.
Sind Sie bereit? Steigen Sie bitte ein! Wir fahren bald ab!

Anmeldung noch möglich Russisch B1 - Auffrischung (25H419047)

Di. 16.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 20.01.2026
Dozentin: Dr. Christine Glybowskaja

Der Kurs eignet sich besonders für Interessierte, welche das B1-Niveau vor langer Zeit schon erreicht hatten und die Sprachfertigkeiten reaktivieren möchten.
Neue Teilnehmende mit Kenntnissen auf dem Sprachniveau A2-B1 sind herzlich willkommen.

Anmeldung noch möglich Schwedisch A1 - 2. Semester (25H420002)

Di. 16.09.2025 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 09.12.2025
Dozentin: Eva Munkelt

Für alle Schwedisch-Freunde, die Lust auf Sprach-Praxis und das Verbessern der Alltagssprache haben!

Wir sprechen von der ersten STUNDE an Schwedisch und das Tempo bestimmt Ihr selbst! Ebenso Wünsche zu den der Themen bringt Ihr ein. Freudbetont und ohne Zwang praktizieren wir Schwedisch und bearbeiten nebenbei auch Neues zur Grammatik und die Vokabeln kommen wie von selbst in den Sinn.
So seid Ihr schon nach einem zweiten Semester präpariert für einen Urlaub, ein Auslandssemester in Schweden.

Bitte wundern Sie sich nicht. In Schweden wird grundsätzlich nur der König gesiezt ;-)

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Deutsch B1.2 - am Abend (online) (25F404022)

Mi. 17.09.2025 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 17.11.2025
Dozentin: Olima Abdulkhuseynova

Fortführungskurs von 25F404021

In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, um sich in Alltagssituationen und in der Arbeit verständigen zu können. Themen sind dabei z.B. Bewerbungen schreiben, Erinnerungen und Biografien, Politik und Gesellschaft, Tourismus, Umwelt und Klima, Geschichte und Zukunft und vieles mehr.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B1.1.

Zusammen mit dem Kurs B1.1 25F404021 können Sie die Niveaustufe B1 abschließen.

Benötigt werden: Tablet oder PC/Laptop mit funktionsfähiger Kamera, Headset/Kopfhörer, Mikrofon und stabile Internetverbindung Die Teilnahme mit einem Smartphone ist NICHT möglich.

Kursdauer:

Der Kurs findet 3-mal in der Woche online via Zoom in der vhs.cloud (Mo, Mi & Fr) statt und umfasst 81 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 17.09.2025 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 24.09.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.

Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Gesund und abgesichert in die Rente (25H10320)

Mi. 17.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr
Dozentin: Heidrun Osse

Dieser Workshop richtet sich an Alle, die sich mit der Frage beschäftigen, wie der Eintritt in den Ruhestand gut sestaltet werden kann. Sie erhalten kompaktes Wissen zu wichtigen Themen, Methoden und Werkzeuge, um bei Bedarf Ihre eigene Checkliste zu erstellen, mit der Sie individuell, gesund und abgesichert Ihren Übergang gestalten können.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der ÜAG gGmbH Jena statt.

Plätze frei Englisch A1 - 5. Semester - Kleingruppe (25H406007)

Mi. 17.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 03.12.2025
Dozentin: Oksana Riabokin

Steigen Sie in die Welt der englischen Sprache ein!

In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Sprachkenntnisse, um einfache Gespräche auf Englisch führen zu können. Am Ende des Kurses können Sie andere Menschen begrüßen, sich vorstellen und an einfachen Alltagsgesprächen teilnehmen, z.B. über Ihre Herkunft, Ihre Familie, Ihre Freizeitaktivitäten und Ihre Arbeit. Sie können einfache Fragen stellen und beantworten z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof oder am Flughafen, einfache Wegbeschreibungen geben, einfache Texte lesen und verstehen, sowie kurze E-Mails und Nachrichten schreiben.

Der Kurs verfolgt einen praxisorientierten Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Sprachkenntnisse schnell und nachhaltig zu verbessern. Das Lerntempo wird an Ihre Bedürfnisse angepasst und berücksichtigt unterschiedliche Vorkenntnisse und Lernstile, damit Sie sich in internationalen und englischsprachigen Kontexten zurechtfinden.

Anmeldung noch möglich Englisch C1 - 1. Semester - NEU - KG (25H406070)

Mi. 17.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 03.12.2025
Dozentin: Kimia Askarian

You just finished an English B2 level and would like to excel? The main idea of this course is to take you to the C1 level, which is an advanced level. Here you will be able to reinforce what you have learnt so far. Therefore, you will become an expert by gaining strategies to enhance your language skills. Would you like to know how the cookie crumbles in English?

Requirements:
You completed a B2 level, for this reason, we kindly ask you to demonstrate your level of acquisition by showing us a certificate from prior courses or by taking an online placement test on our website. For further questions, feel free to contact Aglaya Weidner, Fachbereich Sprachen und Integration under aglaya.weidner@jena.de or +49 3641 498211



Seite 8 von 50



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur