Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Mo. 18.08.2025 (07:45 - 08:30 Uhr) - Do. 30.10.2025
Dozentin:
Petra Müller
Derzeit keine Informationen verfügbar
Mo. 18.08.2025 (07:45 - 09:00 Uhr) - Mi. 28.01.2026
Dozentin:
Isabell Weiß
Derzeit keine Informationen verfügbar
Mo. 18.08.2025 (15:00 - 18:00 Uhr) - Mi. 17.12.2025
Dozentin:
Sibylle Endler
Sonderabsprache Honorarhöhe mit FD Soziales bestätigt, 21.08.25 (*NB):
Mo. 18.08.2025 (08:30 - 10:25 Uhr) - Do. 18.12.2025
Dozentin:
Petra Müller
Derzeit keine Informationen verfügbar
Di. 19.08.2025 (10:00 - 11:30 Uhr) - Di. 09.09.2025
Dozent:
Falk Roman Niedermeyer
Eine erste Orientierung am PC/Laptop und im Internet erhalten Sie in diesem Einsteigerkurs. Sie lernen beispielsweise sowohl Ordner zu erstellen, zu kopieren und zu verschieben als auch die Maus und Tastatur richtig zu bedienen.
Di. 19.08.2025 (18:45 - 21:00 Uhr) - Di. 02.06.2026
Dozentin:
Leonie Anders
Zugangsvoraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Sie sind nicht Schüler*in einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
- Sie haben einen Hauptschulabschluss und Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert.
Unterrichts-/Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil 1: Deutsch, Mathematik, Englisch
2. im schriftlichen Teil 2: ein Wahlfach aus Geographie, Geschichte, Sozialkunde, Biologie, Physik oder Chemie.
3. im mündlichen Teil 1: zwei Fächer aus der Auswahl der schriftlichen Prüfungen.
4. im mündlichen Teil 2: Auswahl aus den Naturwissenschaften, wenn Geisteswissenschaft schriftlich war oder Auswahl aus Geisteswissenschaft, wenn Naturwissenschaft schriftlich war.
5. im mündlichen Teil 3: ein Unterrichtsfach aus den angebotenen Fächern, welches bisher weder schriftlich noch mündlich geprüft wurde.
Anzahl zusammengefasst: 4 schriftliche Prüfungen, 4 mündliche Fächer
Kursdauer: ein Schuljahr
5 Abende wöchentlich
17:00 - 20:10 Uhr/ teilweise bis 21:00 Uhr
Anmeldung für das Schuljahr 2020/21 noch bis 31. August 2020 möglich!
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 bis 31. Juli 2021 möglich!
Bei der Anmeldung sind bitte vorzulegen:
Kopie des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule, (Zeugnis 8. Klasse oder Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss), formloser
Antrag mit Anschrift, E-Mail und Telefonnummer, tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-jena.de
Di. 19.08.2025 (17:00 - 19:15 Uhr) - Di. 02.06.2026
Dozent:
Christian Blum
Zugangsvoraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Sie sind nicht Schüler*in einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
- Sie haben einen Hauptschulabschluss und Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert.
Unterrichts-/Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil 1: Deutsch, Mathematik, Englisch
2. im schriftlichen Teil 2: ein Wahlfach aus Geographie, Geschichte, Sozialkunde, Biologie, Physik oder Chemie.
3. im mündlichen Teil 1: zwei Fächer aus der Auswahl der schriftlichen Prüfungen.
4. im mündlichen Teil 2: Auswahl aus den Naturwissenschaften, wenn Geisteswissenschaft schriftlich war oder Auswahl aus Geisteswissenschaft, wenn Naturwissenschaft schriftlich war.
5. im mündlichen Teil 3: ein Unterrichtsfach aus den angebotenen Fächern, welches bisher weder schriftlich noch mündlich geprüft wurde.
Anzahl zusammengefasst: 4 schriftliche Prüfungen, 4 mündliche Fächer
Kursdauer: ein Schuljahr
5 Abende wöchentlich
17:00 - 20:10 Uhr/ teilweise bis 21:00 Uhr
Anmeldung für das Schuljahr 2020/21 noch bis 31. August 2020 möglich!
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 bis 31. Juli 2021 möglich!
Bei der Anmeldung sind bitte vorzulegen:
Kopie des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule, (Zeugnis 8. Klasse oder Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss), formloser
Antrag mit Anschrift, E-Mail und Telefonnummer, tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-jena.de
Di. 19.08.2025 (08:30 - 11:30 Uhr) - Di. 19.05.2026
Dozentin:
Anna Sophie Hellmuth
Zugangsvoraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Sie sind nicht Schüler*in einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
- Sie haben einen Hauptschulabschluss und Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert.
Unterrichts-/Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil 1: Deutsch, Mathematik, Englisch
2. im schriftlichen Teil 2: ein Wahlfach aus Geographie, Geschichte, Sozialkunde, Biologie, Physik oder Chemie.
3. im mündlichen Teil 1: zwei Fächer aus der Auswahl der schriftlichen Prüfungen.
4. im mündlichen Teil 2: Auswahl aus den Naturwissenschaften, wenn Geisteswissenschaft schriftlich war oder Auswahl aus Geisteswissenschaft, wenn Naturwissenschaft schriftlich war.
5. im mündlichen Teil 3: ein Unterrichtsfach aus den angebotenen Fächern, welches bisher weder schriftlich noch mündlich geprüft wurde.
Anzahl zusammengefasst: 4 schriftliche Prüfungen, 4 mündliche Fächer
Kursdauer: ein Schuljahr
5 Abende wöchentlich
17:00 - 20:10 Uhr/ teilweise bis 21:00 Uhr
Anmeldung für das Schuljahr 2020/21 noch bis 31. August 2020 möglich!
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 bis 31. Juli 2021 möglich!
Bei der Anmeldung sind bitte vorzulegen:
Kopie des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule, (Zeugnis 8. Klasse oder Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss), formloser
Antrag mit Anschrift, E-Mail und Telefonnummer, tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-jena.de
Di. 19.08.2025 (17:00 - 21:00 Uhr) - Di. 21.04.2026
Dozent:
Marcel J. Paul
Anmeldungen bis 15. Juli 2011 unter Vorlage von:
- Zeugniskopie der 10. Klasse
- formlosem Antrag mit Kontaktdaten
- tabellarischem Lebenslauf
Der Unterricht besteht aus acht Fächern. Die Prüfungen werden an einem staatlichen Gymnasium abgelegt. Dadurch ist die volle Anerkennung des Zeugnisses gewährleistet.
Da in zwei Fremdsprachen die mündliche Prüfung abgelegt werden muss (Französisch und Englisch), empfehlen wir im Vorfeld eine Teilnahme an einem Französisch-Sprachkurs.
Bitte beachten Sie: In diesem Kurs können wir Ihnen keine Ermäßigung gewähren.
Möglicherweise können Sie aber die Bildungsprämie des Bundes nutzen. Fragen Sie bei uns nach!
Weitere Detailinformationen erhalten Sie von der Fachbereichsleiterin Katja Mauß (katja.mauss@jena.de, Tel.: 03641 - 4982-12).
Di. 19.08.2025 (17:00 - 21:00 Uhr) - Di. 28.04.2026
Dozentin:
Christiane Elfner-Durcak
Lehrwerk: ab 22/23
Green Line Oberstufe,
978-3-12-550004-4
ISBN ECD75053EBA12
August
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen