JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kursdetails

Verliebt in eine adlige Hofdame, erfindet der in Schmalkalden residierende Philipp von Hessen 1539 eine folgenschwere Geschichte: Um seine im Reichsrecht mit der Todesstrafe belegte Doppelehe durchzusetzen, interpretiert er eine mittelalterliche Erfurter Grabplatte als Zeugnis akzeptierter Bigamie. Dass Luther unter dem Druck der politischen Verhältnisse einen Weg findet, die Vermählung des Verheirateten zu rechtfertigen, verleiht der „Sage des Grafen von Gleichen“ scheinbare Faktizität. Musäus schmückt sie in „Melechsala“ so detailreich aus, dass auch Fürst Pückler von ihrer Historizität überzeugt ist, als er 1840 zum Entsetzen seiner Gattin eine äthiopische Sklavin mit nach Schloß Muskau bringt. Unterstützt von Bildmaterial und originalen Texten macht der Kurs mit Grundlage, Erfindung, zahlreichen Nacherzählungen und Auswirkungen der Sage vertraut.


Kosten

12,50 € (Ermäßigung möglich)


Termin(e)

Di. 24.10.2023, 18:00 - 20:15 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Datum Zeit Straße Ort
Di. 24.10.2023 18:00 - 20:15 Uhr Paradiesstraße 5 Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11



#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur