Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Der Beginn des Kurses wird festgelegt, sobald die Mindestteilnehmendenzahl erreicht ist! 18:00 - 21:00 Uhr
Dozent:
Michael Brückner
Dieser Kurs ist eine Einführung in die leicht zu lernende Programmiersprache Python. Sie lernen in diesem Kurs alles Notwendige, um selbst erste Anwendungen zu programmieren. Python ist die Sprache der Wahl, wenn es um die schnelle und unkomplizierte Lösung von einfachen bis hin zu komplexen Programmieraufgaben geht. Dies macht Python zu einer im professionellen und privaten Umfeld weit verbreiten Sprache. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es werden keine Vorkenntnisse in der Programmierung erwartet.
Inhalt:
- Warum ist Python so beliebt, wo liegen die Vorteile?
- Entwicklungsumgebung in Python
- Erstellen von Anwendungen
- Laden von Paketen, Datentypen
- Strings und String-Funktionen in Python
- Listen, Wenn-Dann-Anweisungen
- Schleifen, Funktionen in Python
- Lesen und schreiben in Dateien
- Erste Schritte bei der Erstellung grafischer Benutzeroberflächen
Das bringen Sie mit:
- Interesse an der Softwareentwicklung und deren Fragestellungen
- Erfahrung und Kenntnisse mit Computern im Allgemeinen
Anmeldeschluss: 01.12.2023
Der Beginn des Kurses wird festgelegt, sobald die Mindestteilnehmendenzahl erreicht ist!
2-mal wöchentlich
Dozentin:
Patrizia Kramer
Lernen Sie schnell und ohne Ballast, wie Sie mit WordPress moderne Websites erstellen, verwalten und für Suchmaschinen optimieren. Unterstützt mit leicht verständlichen, praxisnahen Beispielen und Tipps, zeigen wir Ihnen, wie Sie clever und zielorientiert mit WordPress innerhalb kurzer Zeit über Ihre eigene Website verfügen.
Sie lernen, wie in WordPress ansprechende Websites erstellt und bearbeitet werden. Von der WordPress-Installation über die Erstellung verschiedenster Inhalte mit dem neuen Gutenberg-Editor über das Design bis hin zur Auswahl von Plugins und der Anpassung der Website erfahren Sie alles Wissenswerte.
Der Kurs kann auch im Rahmen eines Workshops stattfinden, in dem Fragen zur eigenen, bereits bestehenden Webseite gestellt werden können und entsprechende Hinweise gegeben werden.
Aus dem Inhalt:
- WordPress installieren
- das Dashboard
- Blogbeiträge und Seiten mit dem Gutenberg-Editor erstellen und verwalten
- Bilder, Audio, Video
- Plugins und Widgets nutzen
- Themes nutzen und anpassen
- Suchmaschinenoptimierung
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen