JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kultur und Gestalten | Film/ Foto

Anmeldung noch möglich Bessere Fotos mit der Systemkamera - Kleingruppe (23F21502)

Sa. 03.06.2023 (10:00 - 17:30 Uhr) - So. 04.06.2023
Dozent: André Helbig

Üben Sie den richtigen Umgang mit einer digitalen Spiegelreflexkamera, einer digitalen Systemkamera oder einer digitalen Bridgekamera! Sie werden kompetent in Bildgestaltung, Bildaufbau und in die Einschätzung von Lichtverhältnissen eingeführt. Nach diesem Kurs fühlen Sie sich absolut vorbereitet für die professionelle Fotografie von Menschen, die Fotografie im Alltag, zu Familienfesten, unter Freunden, auf der Straße oder in der Natur. Auf einer Fotoexkursion wird das Besprochene in der Praxis geübt, die entstandenen Aufnahmen werden anschließend ausgewertet.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmer geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 68,00 €.

Plätze frei Visualisiere deine Geschichten mittels der Fotografie - KG (23F21504)

Sa. 03.06.2023 (10:00 - 17:30 Uhr) - So. 04.06.2023
Dozentin: Tina Wagner

Das Ziel dieses Kurses ist es, kreativ und experimentell seine eigene Geschichte mithilfe der Fotografie zu erzählen und zu präsentieren, um die Illustration und Möglichkeiten der Visualisierung von Ideen zu trainieren. Inspirationen können dabei zum Beispiel mystische Orte in der Natur, eigene Erlebnisse oder Alltagsgeschichten sowie bereits bestehende Kunstwerke, Musik, Literatur oder Filme sein. Unter professioneller Anleitung werden das Fotografieren bei Tageslicht, verschiedene Möglichkeiten des Erzählens von Geschichten anhand von Beispielen berühmter Fotografen sowie das Zusammenstellen der eigenen Fotografien zu einer in sich stimmigen Fotoserie erlernt und praktisch angewendet.
Der Kurs richtet sich an Anfangende und Fortgeschrittene. Die grundlegende Bedienung der Kamera sollte jedoch beherrscht werden.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe mit acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 66,00 €.

Plätze frei Straßenfotografie in Jena - KG (23F21505)

Sa. 08.07.2023 (10:00 - 17:30 Uhr) - So. 09.07.2023
Dozentin: Tina Wagner

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Bildgestaltung und der Umgang mit verschiedenen Lichtszenarien sowie mit Fotomodellen erlernt und auf einem Spaziergang in Jena praktisch angewendet. Die Teilnehmenden erlernen so, für Motive an unterschiedlichen Orten sensibel zu werden und entwickeln mit der Zeit ihren eigenen Stil. Nach dem Shooting wird es eine Besprechung zu den entstandenen Fotografien, einen kleinen Exkurs in die Bildbearbeitung und in die Zusammenstellung einer eigenen Fotoserie geben. Ziel des Kurses ist es, Impulse zur Entwicklung einer eigenen Bildsprache zu erhalten und eine Fotoserie aus den eingefangenen Momenten zu erstellen.
Der Kurs richtet sich an Anfangende und Fortgeschrittene. Die grundlegende Bedienung der Kamera sollte beherrscht werden, die Bilder entstehen jedoch im Kopf und können auch im Automatik-Modus fotografiert werden.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe mit acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 66,00 €.






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Kurs ausgefallen = Kurs ausgefallen - Keine Anmeldung möglich - Keine Anmeldung möglich

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur