Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Mo. 02.11.2020 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mo. 08.02.2021
Dozentin:
Christiane Tänzler
"Ich würde so gern mal (wieder) malen..." - Kennen Sie diesen Gedanken? Doch dann fehlen vielleicht der Mut, die Zeit oder auch die Muße, es wirklich zu tun. Die Kursleiterin lädt Sie ein, sich selbst dieses kostbare Geschenk zu machen. Denn: Jeder kann malen!
In offener, freundlicher Atmosphäre können Sie in diesem Kurs (zurück) zur Malerei finden, sich ausprobieren, Ihren Impulsen folgen und alles fragen, was Sie bewegt. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen mit drei ganz unterschiedlichen Malmedien: Leuchtende Aquarellfarben, strahlende Pastellkreiden und farbenfrohe Gouachefarben werden jeweils an drei Vormittagen vorgestellt. Sie erfahren Wissenswertes zu Materialkunde, Komposition und Farbwirkung und entwickeln Schritt für Schritt Ihre eigenen Bilder in diesem kurzweiligen Kurs.
Mo. 25.01.2021 (18:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 22.02.2021
Dozentin:
Heike Burkhardt
Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Er zielt darauf ab, verschiedene Materialien (die im Kurs erworben werden können) vorzustellen und auszuprobieren, ebenso wie die dazu möglichen Techniken. Möglichst vielseitig wird dem Teilnehmenden die Herangehensweise an eine gelingende Zeichnung mit dazugehöriger Motivwahl näher gebracht. Es geht hierbei nicht um die Perfektion des Bildes, sondern vielmehr darum, Anregungen zu bekommen, Experimentierfähigkeit zu entwickeln und Spaß am Malen und Zeichnen zu haben.
Mo. 15.02.2021 (18:45 - 21:00 Uhr) - Mo. 15.03.2021
Dozent:
Willi Schlese
Zeichnen und Malen machen am meisten Spaß, wenn man die richtigen Techniken beherrscht. Um den eigenen Lernprozess voranzutreiben und damit schneller mit den Resultaten zufrieden zu sein, ist dieser Online-Kurs genau das Richtige! Hier werden Schritt für Schritt die Grundlagen vermittelt, um die eigenen Ideen zu verwirklichen. Auch wenn man dabei nicht im selben Raum sitzt, kann man sich über Online-Konferenzen austauschen, gemeinsam den Spaß am Zeichnen entdecken und der Dozent dennoch auf jeden Teilnehmenden individuell eingehen. Am Ende des Kurses werden Sie die wichtigsten Methoden kennen, um selbstständig und langfristig Ihr künstlerisches Können weiter zu entwickeln. Freuen Sie sich auf schnelle Fortschritte!
Dieser Kurs findet auf unserer Plattform vhs.cloud statt. Sollte die Mindestteilnehmendenzahl (fünf Personen) erreicht sein, erhalten Sie von uns drei bis zehn Tage vor Kursbeginn ein Login für die Cloud per E-Mail. Kurz vor Beginn des Kurses finden Sie auf der Übersichtsseite Ihres Schreibtischs unter "Meine Kurse" den Link zum Kurs.
Mi. 17.02.2021 (14:15 - 16:30 Uhr) - Mi. 17.03.2021
Dozent:
Willi Schlese
Menschen zu zeichnen ist keine einfache Sache. Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß das. In diesem Online-Kurs werden Ihnen hierzu Hilfestellungen gegeben und die ersten Schritte gezeigt, um erfolgreich realistische Figuren zu zeichnen. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden lernen Sie, wie man Menschen in verschiedenen und dynamischen Posen zeichnet, um ihnen so möglichst viel Ausdruck zu verleihen. Mithilfe von Online-Konferenzen können Sie sich in der Gruppe austauschen. Der Dozent wird dabei auf jeden Teilnehmenden individuell eingehen, um für jeden die Freude am Lernen zu garantieren und für möglichst schnelle Fortschritte zu sorgen.
Dieser Kurs findet auf unserer Plattform vhs.cloud statt. Sollte die Mindestteilnehmendenzahl (fünf Personen) erreicht sein, erhalten Sie von uns drei bis zehn Tage vor Kursbeginn ein Login für die Cloud per E-Mail. Kurz vor Beginn des Kurses finden Sie auf der Übersichtsseite Ihres Schreibtischs unter "Meine Kurse" den Link zum Kurs.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!