Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Mi. 15.03.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 07.06.2023
Dozentin:
Natalie Worm
Por favor, Gracias, Hola, café, paella sind einige der bekanntesten Wörter auf Spanisch. Wenn Sie mehr als nur Vokabeln lernen möchten, dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie. Im Kurs werden Teilnehmende ohne Vorkenntnisse folgende Ziele erreichen: Auf einfache Form Auskunft über sich und vertraute Personen geben, die vertraute Umgebung auf einfache Art beschreiben, ihre Bedürfnisse ausdrücken und an einem Gespräch auf Anfängerniveau teilnehmen, wenn die Gesprächspartner:innen kooperieren. Besuchen Sie uns und haben Sie viel Spaß beim Lernen!
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 76,50 €.
Di. 21.03.2023 (17:30 - 19:45 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Tadeo Boller
Sie wollen die spanische Sprache am besten ganz schnell lernen? Dann ist der Kompaktkurs das ideale Format.
Für Teilnehmende OHNE Vorkenntnisse.
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 111,50 €.
Di. 11.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Dozent in Kooperation
Vulkane Ecuador - Ursprünge und Mythen -mit passenenden spanischen Vokabeln Wir widmen uns dem Leben zwischen Vulkanen. Gemeinsam erkunden wir die Ursachen und Mythen, die den ecuadorianischen Feuerring umranken und bestaunen mit Hilfe von passendem (typischen) spanischen Vokabular die daraus hervorgehenden Naturschätze.
Dies ist ein Online-Kurs aus dem Programm "#DigitalDienstag" in Kooperation mit den Volkshochschulen Burgenlandkreis und Halle/Saale.
Möglichkeiten der Teilnahme:
1. Laptop oder PC (mit Mikrofon/Headset, Kamera optional)
2.Smartphone/Tablet (mit Mikrofon/Headset, Kamera optional)
Es muss keine Software installiert werden. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung einen Link an Ihre Email-Adresse zugesandt.
Fr. 21.04.2023 (16:00 - 18:15 Uhr) - Fr. 26.05.2023
Dozentin:
Ingrid Vega Chaves
Bei dem Entgelt in Höhe von 69,50 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr.
Mo. 10.07.2023 (15:30 - 18:30 Uhr) - Fr. 21.07.2023
Dozentin:
Sonja Quesada
Es gibt über 20 Länder weltweit, in denen Spanisch als Muttersprache gesprochen wird. Das veranlasst viele Menschen, diese als zweite Fremdsprache zu wählen. In diesem Kurs werden leicht und spielerisch die Grundlagen des Spanischen erlernt. Wir werden die Besonderheiten der spanischen Grammatik verstehen, Wortschatz mit vielen Tipps und spielerisch lernen und viel über die Vielfalt der spanischsprechenden Länder erfahren.
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 146,50 €.
Mo. 17.07.2023 (09:00 - 13:00 Uhr) - Fr. 21.07.2023
Dozentin:
Natalie Worm
Möchtest du deine sprachlichen Fähigkeiten im Spanischunterricht erweitern so dass, tendrás las mejores calificaciones y sorprenderás a todos im neuen Schuljahr? Wie wäre es über deine Lieblingsband oder Freizeitaktivität auf Spanisch zu sprechen, Musik zu hören, mehr über die Kultur der Spanisch sprachigen Länder zu lernen und zugleich für dich und die Schule stressfrei und mit Spaß zu üben?
In diesem Kurs bauen wir dein Wissen aus, üben die Aussprache und gestalten kleine Projekte mit. Wie machen wir das? Je nachdem wie alt du bist und in welcher Klassenstufe du dich befindest, wiederholen wir in einer Zusammenfassung Themen der Grammatik. Wir werden mit dir auch über solche Themen sprechen, die du gerne nochmal hören möchtest oder die dir schwer fallen und somit für das ein oder andere "Aha-Erlebnis" sorgen. Konversation, Lesen, freies Sprechen und Schreiben werden bei Mit-Mach-Aktivitäten zusammen verknüpft. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deinen Lernerfolg zu dokumentieren, ihn deinen Freunden und Eltern zu zeigen und für später wieder zu nutzen. Du erhältst ebenfalls Lerntipps und Strategien für eigenständiges Lernen. Gerne kannst du Freunde von dir motivieren sich auch im Kurs zu registrieren, so macht es mehr Spaß!
Wenn du dich für den Kurs anmeldest, möchten wir dich gerne fragen, welche Themen des Spanischunterrichts du bearbeiten oder festigen möchtest. Hier findest du eine Tabelle der grammatikalischen Themen für Dich als Orientierung, so wissen wir vor Kursbeginn was dich interessiert. Bitte vor Kursbeginn die Themen an aglaya.weidner@jena.de senden. Bitte schicke auch einen Hinweis zu den Kompetenzen, die du stärken möchtest wie z.B. freies Sprechen, Leseverstehen, etc.
Organisatorisches zu beachten:
Anmeldeschluss ist am Montag, den 26.06.2023.
Bei dem Entgelt in Höhe von 113,00 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr für Schüler.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen