JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Gesundheit | Rückenkurse

fast ausgebucht Präventive Rückenschule - Kleingruppe (23H30212)

Mo. 04.09.2023 (15:25 - 16:55 Uhr) - Mo. 13.11.2023
Dozentin: Brigitte Schenke

Der Kurs zur Vorbeugung von Rückenschmerzen beinhaltet Kräftigungsübungen für alle rückenrelevanten Muskeln, Koordinations- und Mobilitätsübungen. Spielerisch wird die gesamte Muskulatur gekräftigt. Sie lernen die Funktionsweise der Wirbelsäule kennen und erfahren, wie Sie rückenschonend den Alltag bewältigen können. Entspannungsübungen helfen Ihnen, Wohlbefinden und Lebensfreude zu erleben.

Der Kurs findet auch in der zweiten Herbstferienwoche statt.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 79,00 €.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Gesunder Rücken (23H30213)

Mo. 11.09.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 15.01.2024
Dozentin: Jana Koch

Dieser Kurs dient als ganzheitliches Präventionsprogramm und beinhaltet neben einem Herz-Kreislauf-Training als erweiterte Form der Erwärmung vor allem Kräftigungsübungen für den gesamten Körper (insbesondere tiefe Rücken- und Bauchmuskulatur) mittels verschiedener Techniken (u.a. Übungsformen aus Pilates, Gymnastik und Rückenschule). Damit wird ein wirbelsäulen- und gelenkfreundliches Alltagsverhalten eingeübt. Die Übungen werden im Verlauf des Kurses variiert, sodass die Flexibilität der Muskulatur verbessert wird. Gleichzeitig werden medizinisch fundierte Übungen für alle großen Muskelgruppen angeboten. Die Muskulatur wird ausgiebig gedehnt, und bei der abschließenden Entspannung finden Körper und Geist kurzweilig Abstand von Alltag und Stress.

Anmeldung noch möglich Rückenkurs für Berufstätige - Kleingruppe (23H30210)

Fr. 13.10.2023 (08:00 - 09:00 Uhr) - Fr. 19.01.2024
Dozent: Felix Starke

Viele Berufstätige sitzen insgesamt 12 Stunden pro Tag und mehr - so ist es nicht verwunderlich, dass Rückenschmerzen heute zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der Bevölkerung zählen.
Doch kann jeder Mensch Kompetenzen erlernen, den eigenen Rücken gesund zu erhalten, Rückenschmerzen zu lokalisieren und sie möglichst auch loszuwerden! Dieser Kurs vermittelt Grundübungen für ein eigenständiges Training sowie Einheiten mit Kleingeräten für eine abwechslungsreiche und kräftigende Rückenstärkung.
Die Nicht-Berufstätigen sind in diesem Kurs natürlich ebenso herzlich willkommen!

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 84,00 €.

Anmeldung noch möglich Rückenkurs für Senioren - Kleingruppe (23H30211)

Fr. 13.10.2023 (09:15 - 10:15 Uhr) - Fr. 19.01.2024
Dozent: Felix Starke

Besonders im Alter ist moderate und abwechslungsreiche Bewegung enorm wichtig, denn die Muskeln bilden sich schneller zurück. Ältere Menschen benötigen explizit mehr Training, um eine (schmerzfreie) Beweglichkeit für den Alltag zu erhalten.

So sind in diesem Kurs alle willkommen, die mit vielfältigen Übungsformen agil bleiben wollen - also auch Berufstätige und jüngere Menschen!
Der Inhalt ist vergleichbar zum frühen Kurs - jedoch ist die Intensität und das Tempo hier anders und kann, je nach Gruppenzusammensetzung, auch angepasst werden.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 84,00 €.

fast ausgebucht Gesunder Rücken - KG (23H30214)

Mo. 16.10.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 08.01.2024
Dozentin: Jana Koch

Dieser Kurs dient als ganzheitliches Präventionsprogramm und beinhaltet neben einem Herz-Kreislauf-Training als erweiterte Form der Erwärmung vor allem Kräftigungsübungen für den gesamten Körper (insbesondere tiefe Rücken- und Bauchmuskulatur) mittels verschiedener Techniken (u.a. Übungsformen aus Pilates, Gymnastik und Rückenschule). Damit wird ein wirbelsäulen- und gelenkfreundliches Alltagsverhalten eingeübt. Die Übungen werden im Verlauf des Kurses variiert, sodass die Flexibilität der Muskulatur verbessert wird. Gleichzeitig werden medizinisch fundierte Übungen für alle großen Muskelgruppen angeboten. Die Muskulatur wird ausgiebig gedehnt, und bei der abschließenden Entspannung finden Körper und Geist kurzweilig Abstand von Alltag und Stress.

Plätze frei Bodyfit (23H30231)

Di. 17.10.2023 (20:15 - 21:45 Uhr) - Di. 06.02.2024
Dozent: René Friebel

Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule gewinnen und dabei den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Ein Angebot für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Stabiler Rumpf (23H30242)

Di. 17.10.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Di. 06.02.2024
Dozent: René Friebel

Den Schwerpunkt auf die Rumpfmuskulatur gerichtet, erlernen Sie, mit verschiedenen Kleingeräten Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers durchzuführen. Der Dozent und Diplomsportwissenschaftler hilft Ihnen, Ihre Ausdauer und Koordination dabei zu verbessern. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.

fast ausgebucht Stabiler Rumpf (23H30243)

Mi. 18.10.2023 (18:45 - 20:15 Uhr) - Mi. 07.02.2024
Dozent: René Friebel

Den Schwerpunkt auf die Rumpfmuskulatur gerichtet, erlernen Sie, mit verschiedenen Kleingeräten Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers durchzuführen. Der Dozent und Diplomsportwissenschaftler hilft Ihnen, Ihre Ausdauer und Koordination dabei zu verbessern. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.

Plätze frei Bodyfit (23H30232)

Do. 19.10.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 08.02.2024
Dozent: René Friebel

Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule gewinnen und dabei den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Ein Angebot für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Plätze frei Bodyfit (23H30233)

Do. 19.10.2023 (18:45 - 20:15 Uhr) - Do. 08.02.2024
Dozent: René Friebel

Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule gewinnen und dabei den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Ein Angebot für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur