JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Gesundheit | Rückenkurse

fast ausgebucht Gesunder Rücken (23F30214)

Mo. 20.02.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin: Jana Koch

Dieser Kurs dient als ganzheitliches Präventionsprogramm und beinhaltet neben einem Herz-Kreislauf-Training als erweiterte Form der Erwärmung vor allem Kräftigungsübungen für den gesamten Körper (insbesondere tiefe Rücken- und Bauchmuskulatur) mittels verschiedener Techniken (u.a. Übungsformen aus Pilates, Gymnastik und Rückenschule). Damit wird ein wirbelsäulen- und gelenkfreundliches Alltagsverhalten eingeübt. Die Übungen werden im Verlauf des Kurses variiert, sodass die Flexibilität der Muskulatur verbessert wird. Gleichzeitig werden medizinisch fundierte Übungen für alle großen Muskelgruppen angeboten. Die Muskulatur wird ausgiebig gedehnt, und bei der abschließenden Entspannung finden Körper und Geist kurzweilig Abstand von Alltag und Stress.

Anmeldung noch möglich Neue Rückengesundheit für Berufstätige - Kleingruppe (23F30210)

Fr. 03.03.2023 (08:00 - 09:00 Uhr) - Fr. 30.06.2023
Dozent: Felix Starke

Viele Berufstätige sitzen insgesamt 12 Stunden pro Tag und mehr - so ist es nicht verwunderlich, dass Rückenschmerzen heute zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der Bevölkerung zählen.
Doch kann jeder Mensch Kompetenzen erlernen, den eigenen Rücken gesund zu erhalten, Rückenschmerzen zu lokalisieren und sie möglichst auch loszuwerden! Dieser Kurs vermittelt Grundübungen für ein eigenständiges Training sowie Einheiten mit Kleingeräten für eine abwechslungsreiche und kräftigende Rückenstärkung.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 84,00 €.

Anmeldung noch möglich Rückengesundheit für Senioren - Kleingruppe (23F30211)

Fr. 03.03.2023 (09:15 - 10:15 Uhr) - Fr. 30.06.2023
Dozent: Felix Starke

Besonders im Alter ist moderate und abwechslungsreiche Bewegung enorm wichtig, denn die Muskeln bilden sich schneller zurück. Ältere Menschen benötigen explizit mehr Training, um eine (schmerzfreie) Beweglichkeit für den Alltag zu erhalten. So sind alle in diesem Kurs willkommen, die mit vielfältigen Übungsformen agil bleiben wollen!

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 84,00 €.






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Kurs ausgefallen = Kurs ausgefallen - Keine Anmeldung möglich - Keine Anmeldung möglich

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur