Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Mi. 07.10.2020 (19:45 - 21:15 Uhr) - Mi. 14.10.2020
Dozentin:
Dr. Ines Wendler
Dieser Yogakurs lädt Sie ein, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen und so bewusst im Moment zu sein, da, wo das Leben stattfindet. Zu sich kommen, sich spüren, ganz bei sich sein. Die Dozentin schöpft aus mehr als 20-jähriger Yoga-Erfahrung und begleitet Sie einfühlsam durch fließende Bewegungsabläufe und kräftigende, vitalisierende Haltungen. Dabei passt sie die Übungen entsprechend Ihrer Möglichkeiten individuell an und möchte Sie weg von Leistungsdruck und erfolgsorientiertem Denken führen. Durch befreiende Dehnungen der Muskeln, Faszien und Nervenbahnen werden mit der Zeit einschränkende Spannungen abgebaut, und die verfügbare Energiereserve steigt. Sie lernen, belastende Bewegungsmuster zu erkennen und den Körper im Alltag in gesunder Weise zu gebrauchen. Eine Eingangsmeditation sowie eine angeleitete Entspannung am Ende rahmen die Yogastunden ein, bringen Körper und Geist zur Ruhe und helfen so bei der Stressbewältigung. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Do. 04.03.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Do. 18.03.2021
Dozentin:
Sandra Stock
BreathWalk wird zu deutsch als LaufYoga bezeichnet, da es eine einzigartige Yoga-Technik als auch Fitnessmethode ist, die bewusstes Gehen, Atmen und Achtsamkeitsübungen miteinander kombiniert. Die Breathwalks werden zu jeder Jahreszeit in der freien Natur, umgeben von frischem Sauerstoff ausgeübt. Es gibt 16 verschiedene BreathWalk - Programme, welche immer in fünf Phasen ablaufen: Aufwecken - Ausrichten - Vitalisieren - Balancieren - Integrieren.
Mit LaufYoga beleben Sie Ihren Körper, Geist & Sinne und verschaffen sich gleichzeitig wohltuende Entspannung und eine bewusste Auszeit vom stressigen Alltag. Breathwalk fördert die Gesundheit von Herz und Kreislauf, erhöht die Konzentrationsfähigkeit und stärkt die Rückenmuskulatur. Zudem können die Spaziergänge Ihnen dabei helfen z.Bsp. Ängste zu überwinden, Ihre Energiereserven zu regenerieren oder den Geist zu zentrieren. In jedem Fall wirken sich die Bewegung im Freien und die effektiven Atemmuster positiv auf ihr Immunsystem und ihre Widerstandskraft aus. Die gelernten Techniken lassen sich zudem leicht in den Alltag integrieren und können Sie sich so jederzeit zu einem Energie-Kick verhelfen oder finden nach einem anstrengenden Tag zu der notwendigen Entspannung.
Es braucht dafür keine Vorkenntnisse und benötigen Sie lediglich Wetterfeste bequeme Kleidung und Schuhe.
(Während der Covid19 - Pandemie ist der BreathWalk bedenkenlos umsetzbar. Alle Teilnehmenden halten Mindestabstand bevor und während des Walkings ist ausreichend frische Luft für jeden vorhanden!
Mi. 10.03.2021 (19:45 - 21:15 Uhr) - Mi. 21.07.2021
Dozentin:
Dr. Ines Wendler
Dieser Yogakurs lädt Sie ein, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen und so bewusst im Moment zu sein, da, wo das Leben stattfindet: Zu sich kommen, sich spüren, ganz bei sich sein. Die Dozentin schöpft aus mehr als 20-jähriger Yoga-Erfahrung und begleitet einfühlsam durch fließende Bewegungsabläufe und kräftigende, vitalisierende Haltungen. Dabei passt sie die Übungen entsprechend Ihrer Möglichkeiten individuell an und möchte weg von Leistungsdruck und erfolgsorientiertem Denken führen. Durch befreiende Dehnungen der Muskeln, Faszien und Nervenbahnen werden mit der Zeit einschränkende Spannungen abgebaut, und die verfügbare Energiereserve steigt. Sie lernen, belastende Bewegungsmuster zu erkennen und den Körper im Alltag in gesunder Weise zu gebrauchen. Eine Eingangsmeditation sowie eine angeleitete Entspannung am Ende rahmen die Yogastunden ein, bringen Körper und Geist zur Ruhe und helfen so bei der Stressbewältigung. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Di. 16.03.2021 (16:30 - 18:00 Uhr) - Di. 15.06.2021
Dozent:
Klaus König
Yogaübungen wirken durch Dehnungsreize positiv bei Steifheit des Körpers. Rückenbeschwerden können durch gezielte Kräftigungen und Dehnungsbewegungen behoben werden. Die Entspannungsfähigkeit wird durch abwechselndes Spannen und Lösen gefördert. Durch Atembeobachtung und genaue Körperwahrnehmung können eingeschliffene Verhaltensmuster erkannt werden. So können Fehlhaltungen bewusst gemacht und allmählich korrigiert werden. Schwerpunkte des Übens bilden Standhaltungen, Übungen im Sitzen, Umkehrhaltungen und einfache Atemübungen. Durch individuelle Korrekturen sind die Übungen für Personen jeden Alters möglich und können nach Kursende selbstständig weiterverfolgt werden.
Do. 18.03.2021 (16:30 - 18:00 Uhr) - Do. 17.06.2021
Dozent:
Klaus König
Yogaübungen wirken durch Dehnungsreize positiv bei Steifheit des Körpers. Rückenbeschwerden können durch gezielte Kräftigungen und Dehnungsbewegungen behoben werden. Die Entspannungsfähigkeit wird durch abwechselndes Spannen und Lösen gefördert. Durch Atembeobachtung und genaue Körperwahrnehmung können eingeschliffene Verhaltensmuster erkannt werden. So können Fehlhaltungen bewusst gemacht und allmählich korrigiert werden. Schwerpunkte des Übens bilden Standhaltungen, Übungen im Sitzen, Umkehrhaltungen und einfache Atemübungen. Durch individuelle Korrekturen sind die Übungen für Personen jeden Alters möglich und können nach Kursende selbstständig weiterverfolgt werden.
Sa. 10.04.2021 17:30 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Mona Deibele
Mit den Augen strahlen und lächeln ist ein hohes Gut. Unser Lachen steckt an und erleichtert uns Begegnungen, auch online oder durchs Telefon. In einer kleinen Gruppe aktivieren Sie Ihren eigenen Humor, stärken Ihre Selbstheilungskräfte und fördern den Zugang zur eigenen Kreativität. Glückshormone werden ausgeschüttet. Alle Teilnehmenden haben räumlich viel Platz in diesem neuen Lach-Yoga-Kurs. Leichte und ungewöhnliche Übungen in der Gruppe bringen Sie schnell in die eigene Heiterkeit. Dann steht dem Transfer in den Alltag nichts mehr im Weg. Seien Sie dabei, denn: Lachen ist gesund!
Di. 13.04.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Di. 29.06.2021
Dozentin:
Rena Fritsch
Ein Ganzkörperworkout mit passenden Übungen u.a. zur Kräftigung des Rückens und der Bauchmuskulatur aus Pilates verbunden mit Dehnungs- und meditativen Übungen aus dem Yogabereich. Für jedes Alter und Niveau wird das Programm vor Ort angepasst. Wohlfühlen im eigenen Körper und entspannt nach Hause gehen steht an erster Stelle.
Mi. 14.04.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Nadine Knutti
Yoga gibt uns die Möglichkeit, unseren Körper zu spüren und zu kräftigen. Der Geist wird ruhig und unsere Selbstwahrnehmung geschärft. In Zeiten von Hektik, medialer Überlastung und Entfremdung steht Yoga für eine verbindende Qualität, die als wunderbare Basis für einen rücksichtsvollen Umgang mit uns selbst sowie mit anderen dienen kann.
Yoga im Slow Flow verknüpft dynamische sowie entschleunigende Elemente und eröffnet dabei Möglichkeiten zur Kräftigung sowie zum bewussten Innehalten und Nachspüren in den Asanas (Körperpositionen). Durch die Synchronität von Bewegung und Atemfluss und die Anwendung verschiedener Atemtechniken (pranayama) richtet sich der Fokus der Aufmerksamkeit nach innen und bildet die Basis für kleine Ausflüge in die Meditation. Ich freue mich auf Sie!
Do. 15.04.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Do. 08.07.2021
Dozentin:
Sandra Stock
BreathWalk wird zu deutsch als LaufYoga bezeichnet, da es eine einzigartige Yoga-Technik als auch Fitnessmethode ist, die bewusstes Gehen, Atmen und Achtsamkeitsübungen miteinander kombiniert. Die Breathwalks werden zu jeder Jahreszeit in der freien Natur, umgeben von frischem Sauerstoff ausgeübt. Es gibt 16 verschiedene BreathWalk - Programme, welche immer in fünf Phasen ablaufen: Aufwecken - Ausrichten - Vitalisieren - Balancieren - Integrieren.
Mit LaufYoga beleben Sie Ihren Körper, Geist & Sinne und verschaffen sich gleichzeitig wohltuende Entspannung und eine bewusste Auszeit vom stressigen Alltag. Breathwalk fördert die Gesundheit von Herz und Kreislauf, erhöht die Konzentrationsfähigkeit und stärkt die Rückenmuskulatur. Zudem können die Spaziergänge dabei helfen, z.B. Ängste zu überwinden, Energiereserven zu regenerieren oder den Geist zu zentrieren. In jedem Fall wirken sich die Bewegung im Freien und die effektiven Atemmuster positiv auf das Immunsystem und die Widerstandskraft aus. Die gelernten Techniken lassen sich zudem leicht in den Alltag integrieren und können so jederzeit zu einem Energie-Kick verhelfen. Oder Sie finden nach einem anstrengenden Tag zu der notwendigen Entspannung.
Es braucht dafür keine Vorkenntnisse.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!