JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kultur und Gestalten | Literatur/ Schreiben | Literaturgeschichte

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil VII (23H20146)

Do. 07.12.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

England I: DAS BEOWULF-EPOS, ARTUS-Sagen und ARTUS-Dichtungen

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil VIII (23H20147)

Do. 14.12.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

Nordgermanien: DIE EDDA. die Dichtung der Wikinger. Die germanische Götterwelt

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil IX (23H20148)

Do. 21.12.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

Georgien und benachbarte Länder: RUSTAWELI und sein RECKE IM TIGERFELL

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil X (23H20149)

Do. 04.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

Italien I: FRANZ VON ASSISI, Kaiser FEDERICO (Friedrich II.) und die SIZILIANISCHE DICHTERSCHULE

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil XI (23H20150)

Do. 11.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

Okzitanien und Frankreich I: TOUBADOUR-DICHTUNGEN. CHRETIEN DE TROYES, PETER ABAELARD

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil XII (23H20151)

Do. 18.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

Italien II: DANTE ALIGHIERI und die GÖTTLICHE KOMÖDIE

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil XIII (23H20152)

Do. 25.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

Italien III: PETRARCA als Dichter von Sonetten. BOCCACCIO als Erzähler

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil XIV (23H20153)

Do. 01.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

England II: CHAUCER

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil XV (23H20154)

Do. 08.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

China II und Japan: LI TSING DAO und MOTOKYO

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Mittelalter und Renaissance - Teil XVI (23H20155)

Do. 15.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent: Dr. sc. phil. Detlef Ignasiak

Spanien I und Portugal: CAMOES und DIE LUSIADEN






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur