Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Do. 11.03.2021 (09:00 - 10:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Eingabehilfen (Maske, Drop-Down-Felder, Eingabeeinschränkung)
2. Import externer Daten, Aufbereitung und Umwandlung, Verknüpfungen zu externen Datenquellen (Datenbank, csv-Dateien, Internet)
3. Gruppierung und Gliederung, Teilergebnisse automatisch erzeugen
Vorkenntnisse: Grundlagen (Tipps und Tricks II empfohlen)
Do. 18.03.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Erstellung und Formatierung verschiedener Diagrammtypen, Einstellungen, Achsenformatierungen, zusätzliche Daten
2. Spezielle Diagramme, Zusätzliche Möglichkeiten durch AddIns (People, Maps)
Vorkenntnisse: Grundlagen
Do. 18.03.2021 (15:00 - 16:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Automatisches Suchen von genauen Werten aus einer Tabelle; Einordnen von Daten, Bereichen
2. Tipps & Tricks für SVERWEIS, WVERWEIS, Was ist ein XVERWEIS? SVERWEIS mit intelligenten Tabellen
Vorkenntnisse: Formeln kopieren, absolute Zellbezüge ($), Funktionen allgemein, (Tipps und Tricks II empfohlen
Do. 15.04.2021 (11:00 - 12:00 Uhr) - Do. 29.04.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Navigation, Formatvorlagen nutzen und anpassen, speichern (separate und in Vorlagen)
2. Automatische Beschriftungen und Verzeichnisse, Überschriften nummerieren, Querverweise
3. Arbeit mit Abschnitten (Unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen/Seitenzahlen)
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Do. 15.04.2021 (15:00 - 16:00 Uhr) - Do. 29.04.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Verschiedene Möglichkeiten für Handouts, Audio- und Video- Optionen
2. Einrichtung selbstablaufender Präsentationen, Standzeiten automatisch aufzeichnen
Zielgruppenorientierte Präsentationen
3. Möglichkeiten mit ausgeblendeten Folien und Hyperlinks, PowerPoint als Info-System - Nutzung von Triggern
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Do. 15.04.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 29.04.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Nutzung von Namen zur vereinfachten Handhabung von Zellen und Zellbereichen
2. Bedingtes Format
3. Intelligente Tabellen
Vorkenntnisse: Formeln kopieren, absolute Zellbezüge ($)
Do. 15.04.2021 (09:00 - 10:00 Uhr) - Do. 29.04.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Nutzung der WENN-Funktion mit Einblick in verschiedene Funktionsgruppen, die für die Formulierung der Bedingung in der Wenn-Funktion nötig sein können
2. Mehrere Bedingungen, Geschachtelte Wenn-Funktion zur Prüfung von mehr als zwei Fällen
3. WENN-verwandte Funktionen
Vorkenntnisse: Formeln kopieren, absolute Zellbezüge ($), Funktionen allgemein, (Tipps und Tricks II empfohlen)
Do. 06.05.2021 (09:00 - 10:00 Uhr) - Do. 27.05.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Schnelle interaktive Auswertung von langen Listen ohne Formeln, Grundeinstellungen
2. Filtermöglichkeiten (Filteroptionen, Datenschnitte, Zeitleisten) Automatische Monatsauswertung (ab Excel 2013)
2. Darstellungsmöglichkeiten/Layoutvarianten, Teilergebnisse beeinflussen, Erstellung zugehöriger filterbarer Diagramme
Vorkenntnisse: Grundlagen (Tipps und Tricks II empfohlen)
Do. 20.05.2021 (11:00 - 12:00 Uhr) - Do. 03.06.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Autokorrektur und Schnellbausteine, eigene Kopf-/Fußzeile speichern, Dokumentvorlagen und Formatvorlagen
2. Serienbriefe, (Grundlagen und Individualisierung)
3. Tipps & Tricks für Serienbriefe (Etiketten, Listen/Kataloge, Spezielle Felder)
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Do. 20.05.2021 (15:00 - 16:00 Uhr) - Do. 10.06.2021
Dozentin:
Carola Lück
1. Kurzüberblick über alle Bereiche und Ansichtseinstellungen (Ordner, Kategorien, Nachverfolgung)
2. E-Mail: Optionen, Regeln, Vorlagen, Schnellbausteine, Quicksteps
3. Kontakt-Management, Verteilerlisten...
4. Termine und Aufgaben (Besprechungen, Serien-Termine und wiederkehrende Aufgaben, Termine senden)
Dieser Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich unter https://vhs.cloud kostenlos als Kursteilnehmer zu registrieren.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!