Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Sa. 02.07.2022 10:00 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Ulrike Schulze
Ecoprint ist eine Drucktechnik, bei der Elemente des Stoffdruckes und der Pflanzenfärberei kombiniert werden. Durch Hitzeeinwirkung gehen die pflanzlichen Farbstoffe auf die Textilien über und erzeugen sehr naturhafte Muster in eher gedämpften Farbtönen. So werden diverse Stoffe aus Leinen, Baumwolle, Seide und Wolle bedruckt bzw. gefärbt. Diese können für Bekleidungszwecke, die Wohnraumdekoration u.ä. verwendet werden.
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe mit acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 29,00 €.
Di. 05.07.2022 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Dozent in Kooperation
Mit Solarkollektoren auf dem eigenen Dach Wasser erwärmen und die Wohnung heizen? In diesem Vortrag erfahren Sie, welche unterschiedlichen
Solartechnologien und Anlagenversionen es gibt, um Wärme für Ihr Haus zu erzeugen. Es wird erläutert, welche Anlage für wen geeignet ist und erläutert,
ob sich für Sie eine Solaranlage lohnt.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale LSA e.V
Dies ist ein Online-Kurs aus dem Programm "#DigitalDienstag" in Kooperation mit den Volkshochschulen Burgenlandkreis und Halle/Saale.
Möglichkeiten der Teilnahme:
1. Laptop oder PC (mit Mikrofon/Headset, Kamera optional)
2.Smartphone/Tablet (mit Mikrofon/Headset, Kamera optional)
Es muss keine Software installiert werden. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung einen Link an Ihre Email-Adresse zugesandt.
Fr. 08.07.2022 16:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Julia Grell
Sie möchten einem liebgewonnenen Menschen mal wieder das besondere Etwas zum Geburtstag oder einfach mal so zwischendurch schenken, es fehlt Ihnen jedoch an Ideen oder diese Person hat sonst schon alles? Die Dozentin möchte Ihnen in diesem Kurs ein paar ausgefallene Geschenkideen vorstellen, mit denen Sie Ihren Lieblingsmenschen überraschen können. Schnitzmesser, Schnitzholz, Farbe zum Bemalen (optional), Naturfasern zum Basteln und weitere Naturmaterialien werden bereitgestellt. Sie dürfen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in Ruhe Zeit für Ihre Geschenkidee(n) nehmen. Gerne begleitet Sie die Kursleiterin bei Ihrem persönlichen Projekt. Sie werden überrascht sein, wie sich Schritt für Schritt aus dem unbearbeiteten Holz ein kleines Unikat formt!
Bei schönem Wetter findet der Kurs im Paradiespark statt. Sammelpunkt ist aber zunächst die vhs.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen