Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Di. 15.09.2020 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 02.02.2021
Dozentin:
Dr. Christine Glybowskaja
Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau B1 sind herzlich willkommen.
Beschreibung des Niveaus siehe 20H419046.
Mi. 16.09.2020 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 03.02.2021
Dozentin:
Dr. Christine Glybowskaja
Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Beschreibung des Niveaus siehe 20H419016.
Mi. 16.09.2020 (18:45 - 20:15 Uhr) - Mi. 03.02.2021
Dozentin:
Dr. Christine Glybowskaja
Wenn Sie bereits fortgeschrittene Russischkenntnisse haben und diese vertiefen wollen, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Ziel eines Sprachkurses im Niveau B2 sind die selbstständige Sprachverwendung und die Beteiligung am Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung. Die Teilnehmenden lernen, sich klar und detailliert zu einem breiten Themenspektrum auszudrücken. Im eigenen Spezialgebiet können nach Abschluss des Niveaus einer Fachdiskussion gefolgt und die Hauptinhalte von komplexen, abstrakten Texten verstanden werden.
Do. 17.09.2020 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 04.02.2021
Dozentin:
Dr. Christine Glybowskaja
Neue Teilnehmende, die ihre Kenntnisse auf dem Sprachniveau A2 auffrischen und B1 erreichen möchten, sind herzlich willkommen. Die Ziele des Niveaus A2 sind in Kurs 20H419016 beschrieben.
Im Niveau B1, der selbssttändigen Sprachverwendung, lernen die Teilnehmenden auch unvertraute Situationen sprachlich zu bewältigen. Zudem zielt dieses Niveau darauf ab, sich in klarer Standardsprache schriftlich sowie mündlich flüssig über vertraute Themen aus Arbeit, Freizeit und dem persönlichen Umfeld austauschen zu können.
Do. 17.09.2020 (18:45 - 20:15 Uhr) - Do. 04.02.2021
Dozentin:
Dr. Christine Glybowskaja
Neue Teilnehmende, die ihre Kenntnisse auf dem Sprachniveau B1 vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.
Beschreibung des Niveaus siehe 20h419048.
Di. 16.02.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 04.05.2021
Dozentin:
Kristina Dorohow
In diesem Sprachkurs wird die russische Sprache auf dem Niveau A2 erlernt.
Ziele in der Niveaustufe A2 sind das Verstehen von einzelnen Sätzen und den gebräuchlichsten Wörtern bei Dingen, welche die eigene Person betreffen. So werden zum Beispiel sehr einfache Informationen zur Person und Familie, Einkaufen, Arbeit und die nähere Umgebung vermittelt.
Mi. 17.02.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 05.05.2021
Dozentin:
Kristina Dorohow
In diesem Sprachkurs wird die russische Sprache auf dem Niveau A2 erlernt.
Ziele in der Niveaustufe A2 sind das Verstehen von einzelnen Sätzen und den gebräuchlichsten Wörtern bei Dingen, welche die eigene Person betreffen. So werden zum Beispiel sehr einfache Informationen zur Person und Familie, Einkaufen, Arbeit und die nähere Umgebung vermittelt.
Do. 18.02.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 06.05.2021
Dozentin:
Kristina Dorohow
In diesem Sprachkurs wird die russische Sprache auf dem Niveau A2 erlernt.
Ziele in der Niveaustufe A2 sind das Verstehen von einzelnen Sätzen und den gebräuchlichsten Wörtern bei Dingen, welche die eigene Person betreffen. So werden zum Beispiel sehr einfache Informationen zur Person und Familie, Einkaufen, Arbeit und die nähere Umgebung vermittelt.
Di. 02.03.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 16.03.2021
Dozentin:
Mariia Podlevskikh
In diesem Sprachkurs wird die russische Sprache auf dem Niveau A2 erlernt.
Ziele in der Niveaustufe A2 sind das Verstehen von einzelnen Sätzen und den gebräuchlichsten Wörtern bei Dingen, welche die eigene Person betreffen. So werden zum Beispiel sehr einfache Informationen zur Person und Familie, Einkaufen, Arbeit und die nähere Umgebung vermittelt.
Mi. 03.03.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 19.05.2021
Dozentin:
Mariia Podlevskikh
Im Kurs werden wir durch die Sprache in die russische Welt reisen Russisch beim Kochen (Nach Covid-19 Maßnahme, Rezept im Kurs besprechen und im Kurs durch Video präsentieren) , Filme Schauen, Musik hören, im Literatur und bildende Kunst
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!