Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
- In der Kundenbetreuung, das richtige Wort finden - Kundenbindung stärken
- Im Beschwerdemanagement, der richtige Ton - Kundenrückgewinnung
- Am Empfang - der erste Eindruck zählt!
- Im aktiven Telefonverkauf - Neukundengewinnung - Ziele erreichen
Es werden Gesprächsführungsformen, eine positive Anwendung von Fragetechniken erklärt, das Sprechverhalten analysiert sowie Argumentationstechniken vermittelt. Mein Ziel ist es, dass Sie als Kursteilnehmender beim Workshop mehr Sicherheit und Professionalität bei der Kommunikation am Telefon erhalten. Das Training ist so gestaltet, dass ein Wechsel zwischen theoretischem Input und praxisnahen Übungen stattfindet.
66,00 €
Sa. 16.01.2021, 09:00 - 15:00 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!