Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Verfügbarkeit
- fast ausgebucht
Wir wollen gemeinsam an der Gitarre Akkorde, Zupf- und Schlagtechniken üben, um Lieder zu begleiten. Ziel des Kurses ist, das Gitarrenspiel in einen musiktheoretischen Kontext einordnen zu können und genug Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlangen, um eigens gewählte Lieder selbstständig zu erlernen. Mit Schwerpunkt auf der Praxis wird tieferes Wissen zum Spielen der wichtigsten Akkorde vermittelt. Einige (a-Moll, G-Dur, D-Dur, e-Moll) sollte man schon einmal gegriffen haben, man kann jedoch vieles auch unproblematisch nachholen.
Der Kurs ist als ein Kombi-Angebot aus Online-Treffen und Videos angelegt: Ihr Dozent wird jeweils eine Woche vor jedem Kurstermin ein Lernvideo mit Übungen für Sie online stellen. Die Kurstermine dienen dann als Konsultationsmöglichkeit in einer Online-Konferenz.
Der Kurs findet auf unserer Plattform vhs.cloud statt. Sollte die Mindestteilnehmendenzahl erreicht sein, erhalten Sie von uns vor dem Upload des ersten Lernvideos ein Login für die Cloud per E-Mail. Sie finden dann auf der Übersichtsseite Ihres Schreibtischs unter "Meine Kurse" den Link zum Kurs.
Bereithalten: Akustische oder Elektrogitarre & Capodaster.
Voraussetzungen: Mikrofon und Boxen bzw. Kopfhörer. Sehr empfehlenswert ist auch eine Webcam.
51,10 €
Mo. 19.04.2021 - Mo. 12.07.2021, 20:45 - 21:30 Uhr
Kurse des Dozenten
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 19.04.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 26.04.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 03.05.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 10.05.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 17.05.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 31.05.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 07.06.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 14.06.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 21.06.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum | |
Mo. 28.06.2021 | 20:45 - 21:30 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!