Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Die progressive Muskelentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt, wurde 1929 vom Physiologen Edmund Jacobson entwickelt. Sie ist ein sehr wirkungsvolles Entspannungsverfahren, welches darauf beruht, dass Körper und Geist in einer starken Wechselbeziehung zueinander stehen, so dass eine Entspannung auf körperlicher Ebene auch einen seelischen Zustand von Ruhe und Entspannung auslöst. Einzelne Muskelgruppen werden nacheinander bewusst angespannt und darauffolgend, ebenfalls bewusst, wieder entspannt. Durch den Wechsel von An- und Entspannung wird das Körperbewusstsein gestärkt. Mit der eintretenden Tiefenentspannung können Sie unmittelbar und nachhaltig Ihr Immunsystem stärken und ganz generell bei jeglicher Form von Stress die Widerstandsfähigkeit erhöhen. PMR fördert das Wohlbefinden, ist leicht zu erlernen, und ist auch als Kurzentspannung im Alltag anwendbar.
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für weitere Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher für die Warteliste anmelden.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 38,30 €.
45,50 €
Mo. 01.03.2021 - Mo. 10.05.2021, 17:00 - 17:45 Uhr
Kurse des Dozenten
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 01.03.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 08.03.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 15.03.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 22.03.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 12.04.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 19.04.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 26.04.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 03.05.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Mo. 10.05.2021 | 17:00 - 17:45 Uhr | Alfred-Diener-Straße 2 | Sportpark Lobeda, Parkettraum, Alfred-Diener-Straße 2 |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!