Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich!
Rechtsprechung aktiv und demokratisch mitgestalten, obwohl man keine juristische Ausbildung hat? In Deutschland ist das möglich, unter anderem als ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter für Strafsachen, also als Schöffin oder Schöffe an den Amts- und Landgerichten. Für die neue Schöffenamtsperiode 2024–2028 werden interessierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich dieser wichtigen Aufgabe stellen wollen. In dieser Veranstaltung informiert Marko Goschin, selbst seit 2014 als ehrenamtlicher Richter tätig, über die Grundlagen, Voraussetzungen und Bedingungen der Schöffentätigkeit. Dabei kommen auch die Rechte und Pflichten der ehrenamtlichen Richter und die Aufwandsentschädigung für ihre Arbeit zur Sprache. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich über das Schöffenamt informieren und sich vielleicht auch selbst eine Kandidatur für ein solches Amt vorstellen könnten.
In Kooperation mit der Vereinigung der Ehrenamtlichen Richterinnen und Richter Mitteldeutschlands e.V., Website: www.dvs-verm.de
Referent: Marko Goschin
0,00 €
Fr. 10.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen