Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- unverbindliche Vormerkung auf Warteliste
In diesem weiterführenden Kurs werden die verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei aus den vorangegangenen Semestern vertieft. Zentrale Techniken werden sein: Lasieren und Lavieren, Auswaschen und Granulieren.
Für alle Neueinsteiger werden die Grundlagen (Techniken, Eigenschaften der Farben, deren Einsatzmöglichkeiten, Bildgestaltung) anhand ausgewählter Motive wiederholt. Das Erlernte soll Sie anregen und befähigen, nach dem Kurs auch eigene Ideen und Motive in Aquarell umzusetzen. Dabei geht es nicht um das perfekte Bild. Es geht darum, mit Hilfe der Kenntnis der Techniken und Eigenheiten der Farben die eigenen Fähigkeiten und die Freude am Malen zu entwickeln.
Der Kurs findet 14-tägig statt.
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe mit acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 68,00 €.
Mitzubringen: Aquarellmalblock 300g/m², Aquarellpinsel Größen 2 bis 10 (keine synthetischen Pinsel), Aquarellfarbkasten, Tempotaschentücher, Knetgummi, Maskierflüssigkeit, Malerkrepp, weicher Bleistift oder Aquarellstifte, Mischpalette.
68,00 €
Di. 07.03.2023 - Di. 27.06.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kurse der Dozentin
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 07.03.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Di. 21.03.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Di. 02.05.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Di. 16.05.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Di. 30.05.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Di. 13.06.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Di. 27.06.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen