JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Sonderrubrik | VHS-Akademie | Kursdetails

Warum schenkt der Nikolaus heimlich über Nacht? Wer ist der Bartel und warum holt er den Most? Was bedeutet Pfingsten, warum wandert es durch den Kalender und wie berechnet man sein Datum? Wann war Zahlungsfrist, wenn einem Schuldner das Geld „bis Michaelis“ gestundet wurde? - Das Kirchenjahr ist noch in vielen Begriffen, Daten und Bräuchen greifbar, die wir nur meist nicht mehr bemerken oder nicht mehr verstehen – ebensowenig wie Darstellungen auf Kirchenfenstern oder auch Bauernregeln („Auf Lambert hell und klar, folgt ein trocken Jahr“), wenn uns die Attribute und Gedenktage der Heiligen nicht mehr präsent sind. Im Seminar werden wir Namen und Herkunft (jüdisch, christlich, germanisch), Geschichte sowie die spirituelle und gesellschaftlich-lebenspraktische Bedeutung ausgewählter Gedenktage und Kirchenfeste wiederentdecken – durch Fakten und Legenden, flankiert von Musik und Bildern.


Kosten

89,50 €


Zeitraum

Mi. 27.09.2023 - Mi. 24.01.2024, 15:00 - 16:30 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Datum Zeit Straße Ort
Mi. 27.09.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 18.10.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 25.10.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 01.11.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 08.11.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 15.11.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 22.11.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 29.11.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 06.12.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Mi. 13.12.2023 15:00 - 16:30 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum
Seite 1 von 2



#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur