JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kursdetails

+++ For English version see below please! +++


In diesem Sommerintensivkurs lernen Sie Deutsch auf dem Niveau A2/B1. Der Intensivkurs ist für Teilnehmende, die ihre Sprachkenntnisse schnell erweitern und festigen möchten. Es werden zentrale Themen der Stufen A2 und B1 behandelt: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben sowie wichtige Grammatikstrukturen.

Der Fokus liegt auf praktischer Kommunikation im Alltag und Beruf. Der Kurs ist intensiv: Sie haben mehrmals pro Woche Unterricht. So verbessern Sie Ihr Deutsch schnell. Ideal für alle, die in kurzer Zeit besser Deutsch sprechen möchten.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau A2.2/ B1.1.

Bitte beachten Sie: Der Intensivkurs ist an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen. Es gibt einen erhöhten Arbeitsaufwand, sowohl für die Lehrkraft, als auch für die Kursteilnehmer.

Kursdauer:

Der Kurs findet 5-mal in der Woche am Vormittag statt (Mo,Di, Mi, Do & Fr) und umfasst 80 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 30.06.2025 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 03.07.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.


Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!


Einstufungstest: Bitte absolvieren Sie einen Online Einstufungstest (https://www.klett-sprachen.de/digitales/einstufungstests/einstufungstests-daf-daz/c-638), bevor Sie sich für einen Kurs anmelden.

So wird sichergestellt, dass Sie sich für den richtigen Kurs anmelden oder nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Terminvereinbarung unter: volkshochschule@jena.de

Am Ende der Deutschkurse finden keine Sprachprüfungen statt. Die Prüfungen (telc oder Goethe-Institut) können jedoch extern abgelegt werden.

Informationen erhalten Sie beim Thüringer Volkshochschulverband: https://www.vhs-th.de/bildung-sprache-pruefungen/sprachpruefungen-und-einbuergerungstest


Die vhs Jena stellt keine Lehr- und Lernmittel zur Verfügung. Das Lehrbuch wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben und muss von den Teilnehmern selbstständig erworben werden.


Eine Anmeldebestätigung zur Erlangung eines Visums bzw. zur Visaverlängerung kann nicht ausgestellt werden.


Bis zehn Kalendertage vor Beginn einer Veranstaltung ist der Rücktritt kostenfrei, bei späteren Abmeldungen sind 50 % des Kursentgeltes zu entrichten.
Ab Veranstaltungsbeginn ist das gesamte Veranstaltungsentgelt fällig! (Ausnahme: z.B. eine ärztliche Bescheinigung über eine Erkrankung wird vorgelegt).


Wenn Sie sich für einen Kurs angemeldet haben und diesen nicht besuchen, ohne sich vorher abgemeldet zu haben, müssen Sie trotzdem die komplette Kursgebühr bezahlen!


Sie finden die Entgeltordnung und Teilnahmebedingungen der Volkshochschule Jena hier: https://www.vhs-jena.de/de/anmeldung/entgeltordnung/649469


+++ English version +++

In this intensive summer course you will learn German at A2/B1 level. The intensive course is for participants who want to quickly expand and consolidate their language skills. Key topics from levels A2 and B1 are covered: Speaking, listening, reading, writing and important grammar structures.

The focus is on practical communication in everyday life and at work. The course is intensive: you will have lessons several times a week. This allows you to improve your German quickly. Ideal for anyone who wants to improve their German in a short space of time.


Prerequisites:

German language skills at completed level A2.2/ B1.1.


Please note: The intensive course takes place over several consecutive days. There is an increased workload for both the teacher and the course participants.


Course duration:

The course takes place 5 times a week in the morning (Mon, Tue, Wed, Thu & Fri) and comprises 80 teaching units.


Planned start: 30.06.2025 (subject to change!)


Please note:

All German as a foreign language courses take place in small groups. If there are more than 8 participants by the fourth day of the course (by 3 July), the course can take place as a regular course. In this case, reductions are possible.


A reduction in the course fee (up to 30%) is only granted on presentation of proof of reduction. Proof must be presented when registering for the course (e.g. copy/scan of enrolment certificate, student ID or unemployment certificate). Please enquire before registering for a course whether you are eligible for a discount!


Placement test: Please complete an online placement test (https://www.klett-sprachen.de/digitales/einstufungstests/einstufungstests-daf-daz/c-638) before you register for a course.

This will ensure that you register for the right course or use our personal language counselling service. Make an appointment at: volkshochschule@jena.de


There are no language examinations at the end of the German courses. However, the exams (telc or Goethe-Institut) can be taken externally.

Information is available from the Thuringian Adult Education Centre Association: https://www.vhs-th.de/bildung-sprache-pruefungen/sprachpruefungen-und-einbuergerungstest


The vhs Jena does not provide any teaching and learning materials. The textbook will be announced at the beginning of the course and must be purchased by the participants themselves.


A confirmation of enrolment to obtain a visa or visa extension cannot be issued.


Cancellation up to ten calendar days before the start of an event is free of charge, for later cancellations 50% of the course fee must be paid.
The entire course fee is due from the start of the event! (Exception: e.g. a medical certificate of illness is presented).


If you have registered for a course and do not attend it without having cancelled beforehand, you must still pay the full course fee!

Bitte mitbringen:

Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.


Kosten

366,50 €


Zeitraum

Mo. 30.06.2025 - Fr. 25.07.2025, 09:00 - 12:15 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Datum Zeit Straße Ort
Mo. 30.06.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Di. 01.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Mi. 02.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Do. 03.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Fr. 04.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Mo. 07.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Di. 08.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Mi. 09.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Do. 10.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Fr. 11.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Seite 1 von 2



###KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur