JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kursdetails

Deutsch sprechen & Wortschatz erweitern

Möchten Sie beim Sprechen sicherer werden? Haben Sie Lust, neue Wörter zu lernen und sich im Alltag besser auszudrücken? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie!
In diesem Kurs steht das Sprechen im Mittelpunkt. Ziel ist es, den Wortschatz zu wiederholen und zu erweitern, um im Alltag und im Beruf sicherer auf Deutsch sprechen zu können.
Die Aufgaben sind authentisch, praxisnah und handlungsorientiert.

Jede Woche beschäftigen wir uns mit einem neuen Thema, das für das tägliche Leben oder die Arbeit wichtig ist. Gemeinsam erarbeiten wir den passenden Wortschatz und üben, wie man
darüber spricht.

Mögliche Themen:


- Gesundheit
- Freundschaft und Beziehungen
- Umwelt und Natur
- Arbeit und Studium
- Freizeit und Hobbys
- Gesellschaftliche Themen
- Wohnen und Leben in Deutschland
- Einkaufen und Konsum

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse ab Niveau A2.2

Kursdauer:

Der Kurs findet 1-mal in der Woche am Abend statt (Dienstag) und umfasst 20 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 12.08..2025 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 02.09.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.

Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung).

Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!


Kosten

78,50 €


Zeitraum

Di. 12.08.2025 - Di. 30.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Datum Zeit Straße Ort
Di. 12.08.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 09
Di. 19.08.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 01
Di. 26.08.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 01
Di. 02.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 01
Di. 09.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 01
Di. 16.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 01
Di. 23.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 01
Di. 30.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Grietgasse 6 vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 01



##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
August
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur