JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kursdetails

Erwerb des Hauptschulabschlusses – Vorbereitungskurs

Zugangsvoraussetzungen (Stand 12/2024):
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Sie sind nicht Schüler:in einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
- Sie haben Ihren Wohnsitz seit mindestens sechs Monaten in Thüringen.

Unterrichts- / Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil: Deutsch, Mathematik, Englisch
2. im mündlichen Teil: Biologie, Physik/Astronomie oder Chemie sowie Sozialkunde oder Geschichte
3. im praktischen Teil: Wirtschaft-Recht-Technik

Kurs 1 / Abendkurs:
- ein Schuljahr
- 4 oder 5 Abende wöchentlich
- 17:00 – 21:00 Uhr
Schuljahresbeginn 2025/26 ist am 18.08.2025

Kurs 2 / Vormittagskurs:
- ein Schuljahr
- 4 oder 5 Vormittage wöchentlich
- 08:30 – 13:30 Uhr
Schuljahresbeginn 2025/26 ist am 18.08.2025

Erwerb des Realschulabschlusses (Mittlere Reife) – Vorbereitungskurs

Zugangsvoraussetzungen (Stand 12/2024):
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Sie sind nicht Schüler:in einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
- Sie haben Ihren Wohnsitz seit mindestens sechs Monaten in Thüringen.

Unterrichts- / Prüfungsfächer sind:
1. im schriftlichen Teil: Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie
2. im mündlichen Teil: zwei Fächer aus der Auswahl der schriftlichen Prüfungen sowie Geschichte und Sozialkunde

Anzahl der Prüfungen zusammengefasst:
4 schriftliche Prüfungen, 4 mündliche Prüfungen

Kurs 1 / Abendkurs:
- ein Schuljahr
- 4 oder 5 Abende wöchentlich
- 17:00 - 21:00 Uhr
Schuljahresbeginn 2025/26 ist am 18.08.2025

Kurs 2 / Vormittagskurs:
- ein Schuljahr
- 4 oder 5 Vormittage wöchentlich
- 08:30 – 13:30 Uhr
Schuljahresbeginn 2025/26 ist am 18.08.2025

Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-jena.de

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 noch bis 31. Juli 2025 möglich!


Kosten

Entgelt 1,20 € pro Unterrichtsstunde, ca. 1200 € je Schuljahr In diesem Kurs können wir Ihnen keine Ermäßigung gewähren.


Termin(e)

Di. 05.08.2025, 17:00 - 18:30 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kontaktaufnahme
Bitte melden Sie sich zu diesem Kurs schriftlich und unter Vorlage der oben genannten Unterlagen an!


##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
August
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur