Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Im Winter folgt das bislang schwierigste Thema: Was pflanze und säe ich wann wohin wie viel? Wie war das mit Kohl und Sellerie? Ab Januar - bei knackigem Frost - säen wir schon Möhren, Salat und Wurzelpetersilie ins Freiland. Doch der essbare Garten bietet „mehr als Beet“: Beerensträucher, Obstbäume, Spaliere und das Wildobst warten auch. Und gerade hier geht in jedem Garten mehr. Weg von ungenutzten, öden Flächen und – teils birnbaumtodbringenden – Pflanzen hin zu lebendigen, nutzbaren Gärten, die uns rund ums Jahr versorgen wollen.
Mitzubringen: Schreibzeug, Lunchpaket
80,00 €
Sa. 24.01.2026, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurse der Dozentin
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 24.01.2026 | 09:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 17a | vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Kreativraum |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen