JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kursdetails

Literatur spielte für Irland schon immer eine herausragende Rolle - und sie tut dies nach wie vor. Dies liegt vor allem an der bewegten Geschichte der Grünen Insel: Fiel schon den Barden in der urkeltischen Gesellschaft eine besondere gesellschaftliche Aufgabe zu, so befruchtete gerade der durch jahrhundertelange Kolonialherrschaft bedingte politische, kulturelle und sprachliche Reibungsprozess die späteren Poeten. Literatur war und ist gerade in Irland auch als Spiegelbild sozialer und politischer Wandlungsprozesse zu verstehen.

Mit William Butler Yeats, George Bernhard Shaw, Samuel Beckett und Seamus Heaney haben gleich vier gebürtige Iren den Nobelpreis für Literatur erhalten – alle können auch als Kritiker zeitgenössicher politischer Strukturen gelesen werden; James Joyce, der Enge Irlands wegen bereits im Jahre 1904 nach Italien, Frankreich und der Schweiz emigiriert, gilt als eine der Schlüsselfiguren der literarischen Moderne; und die zeitgenössische Literatur genießt weit über die Grenzen Irlands hinaus hohe Achtung.

Immer schon haben Irlands Literaten die gesellschaftlichen Verhältnisse und Veränderungen der Insel kritisch, phantasievoll, oft komisch-sarkastisch begleitet. Und oft war und ist Literatur und Poesie in konkreten Landschaften und Orten zuhause, kann in gewissem Sinne also 'aufgesucht' werden.

Und so wollen wir Sie heute Abend auf eine politisch-literarische Bilder-Reise über die Grüne Insel mitnehmen und Ihnen einen Eindruck vermitteln von dem sagenhaften landschaftlichen, historischen und eben auch literarischen Reichtum dieses Landes an der europäischen Peripherie.

Eckhard Ladner, Studien- und Programmleiter des "Europäischen Bildungs- und Begegnungszentrums Irland”, ist Sozialwissenschaftler, Reiseleiter und Irlandspezialist. Er lebt seit über 35 Jahren in Irland.


Kosten

0,00 €


Termin(e)

Fr. 05.12.2025, 17:00 - 19:15 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Datum Zeit Straße Ort
Fr. 05.12.2025 17:00 - 19:15 Uhr Grietgasse 17a vhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum



##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur