JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Kursdetails

Sie möchten sich auf einen neuen Job bewerben oder besser auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten – und gleichzeitig Ihr Deutsch verbessern?

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie man E-Mails im Beruf schreibt, Lebenslauf und Bewerbung gestaltet und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet. Mit vielen Übungen zur Grammatik, neuem Wortschatz und kleinen Gesprächstrainings stärken Sie Ihre Sprachkompetenz für den Arbeitsalltag.

Außerdem arbeiten wir mit digitalen KI-Tools, Tablets und sogar mit VR-Brillen – so werden Sie auch im Umgang mit digitalen Medien sicherer.

Voraussetzungen: Deutschkenntnisse ab Niveau A2.1.
Erste Erfahrungen mit digitalen Geräten (z.?B. Smartphone, Laptop) sind hilfreich, aber nicht notwendig.

Hinweis: Tablets und Technik werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Kursdauer:

Der Kurs findet 1x pro Woche (Mo) am Abend im ProbierLaden am Engelsplatz 14 statt und umfasst 20 UE.

Geplanter Start: 22.10.2025 (Änderungen vorbehalten!)

Gefördert durch Landesförderung "Richtlinie zur Förderung der Integration in der Erwachsenenbildung".
Anmeldung erforderlich!

Bitte mitbringen:

Lehrmaterial wird von der Kursleiterin gestellt.


Kosten

0,00 €


Zeitraum

Mo. 20.10.2025 - Mo. 22.12.2025, 17:30 - 19:00 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Datum Zeit Straße Ort
Mo. 20.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 27.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 03.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 10.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 17.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 24.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 01.12.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 08.12.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 15.12.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich
Mo. 22.12.2025 17:30 - 19:00 Uhr Engelplatz 14 vhs-ProbierLaden, Engelplatz 14, Seminarbereich



###KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur