Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Anmeldung noch möglich
Verbessern Sie Ihr Deutsch auf unterhaltsame Weise!
In diesem Kurs für fortgeschrittene Lernende singen wir deutsche Lieder (mit Gitarrenbegleitung) und sprechen über ihre Inhalte, Themen und sprachlichen Feinheiten. So trainieren Sie Ihr Hörverständnis, Aussprache und Wortschatz – und erhalten zugleich spannende Einblicke in die deutsche Kultur.
Jede Sitzung beginnt mit einem Aufwärmen für Körper und Stimme. Anschließend singen wir gemeinsam und tauschen uns in kleinen Gruppen über die Themen der Lieder und unsere eigenen Erfahrungen damit aus.
Der Fokus des Kurses liegt auf der Sprachpraxis, deshalb gibt es keine Übungen zu Grammatik, Lesen oder Schreiben.
Kommen Sie vorbei und singen Sie mit!
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse ab dem Niveau B2.1.
Kursdauer: Der Kurs findet 1-mal in der Woche am Abend statt (Di) und umfasst 8 Unterrichtseinheiten.
Geplanter Start: 09.09.2025 (Änderungen vorbehalten!)
Bitte beachten Sie:
Entgeltfrei durch Landesförderung "Richtlinie zur Förderung der Integration in der Erwachsenenbildung"
Anmeldung erforderlich, begrenzte Plätze!
Bitte warme Socken mitbringen!
0,00 €
Di. 09.09.2025 - Di. 14.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 09.09.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Fregestr. 3 | Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Regenbogen", Multifunktionsraum |
Di. 16.09.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Fregestr. 3 | Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Regenbogen", Multifunktionsraum |
Di. 23.09.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Fregestr. 3 | Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Regenbogen", Multifunktionsraum |
Di. 30.09.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Fregestr. 3 | Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Regenbogen", Multifunktionsraum |
Di. 07.10.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Fregestr. 3 | Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Regenbogen", Multifunktionsraum |
Di. 14.10.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Fregestr. 3 | Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Regenbogen", Multifunktionsraum |
August
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen