Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Anmeldung noch möglich
Französisch lernen für den Aufenthalt im Ausland und mit kulturellem Hintergrund.
Das Zurechtfinden beim Einkaufen, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, grundlegender Austausch über Familie und Alltag in einfacher Sprache sind die Ziele dieses Kursus. Der Kursus ist für alle geeignet, die bereits erste Stunden eines Anfängerkursus in Französisch belegt haben. Auf Ihr Lerntempo und Ihre Lernbedürfnisse wird Rücksicht genommen!
Mit Hilfe Ihrer Dozentin und unterstützenden Materialien zu den Themen wie Freizeit, Beruf, Kultur, Studium usw. trainieren Sie das Hören, Sprechen und Schreiben.
Sie möchten sich in Frankreich besser zurechtfinden und in wichtigen Situationen interagieren können? Dann gibt Ihnen dieser Kurs das grundlegende Handwerkszeug dazu die Schönheit Frankreichs entspannter zu entdecken, da auch grundlegende kulturelle Unterschiede angesprochen werden.
Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
111,50 €
Di. 23.09.2025 - Di. 27.01.2026, 17:30 - 19:00 Uhr
Kurse der Dozentin
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 23.09.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 30.09.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 21.10.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 28.10.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 04.11.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 11.11.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 18.11.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 25.11.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 02.12.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Di. 09.12.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Paradiesstraße 5 | Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11 |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen