Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Fast jede Person hat heutzutage ein Handy. Aber wie werden eigentlich Apps für Android oder für iPhones entwickelt? In diesem Kurs wollen wir genau diese Frage klären, in dem wir ein einfaches Handy-Spiel entwickeln.
Der Kurs richtet sich an Einsteigende und es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Der Kurs beinhaltet:
- Vorstellung des MIT-App Inventors
- Vorstellung der Spieleschleife und Spielidee
- Entwicklung des einfachen Spieles
- Installation auf dem Handy
- weitere Schritte, um das Spiel beliebig anzupassen
Anmeldeschluss: 04.10.2025
75,00 €
Sa. 11.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 11.10.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Knebelstr. 10 | vhs-Gebäude, Volksbad PC-Raum |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen