JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Sonderrubrik | Junge VHS

fast ausgebucht Effektive Selbstverteidigung - NEU - Kleingruppe (23F30250)

Do. 23.03.2023 (18:00 - 20:00 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dozent: Stefan Winkler

Für Frauen und Mädchen ab 16 J.

Wenn Du Dich im Alltag in der Öffentlichkeit oft unsicher fühlst, Angst vor einem körperlichen Übergriff hast oder sogar schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hast - dann ist das der richtige Kurs für Dich. Gemeinsam trainieren wir richtige Verhaltensweisen in gefährlichen Situationen und üben effektive Techniken, um einen Angreifer abzuwehren. Dazu nutzen wir neben unserem Körper auch Alltagsgegenstände, die wir häufig bei uns tragen, aber sicher noch nie als Waffe zur Verteidigung in Betracht gezogen haben. Auch Entspannungstechniken, Übungen, die unseren Energiefluss anregen, Konzentrations- und Koordinationsübungen werden Teil unserer gemeinsamen Arbeit sein, immer mit dem Ziel, das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden zu stärken und in einer reellen Gefahrensituation nicht hilflos zu sein.

Plätze frei Italienisch für Kinder (Kleingruppe) (23F409080)

Sa. 03.06.2023 (09:30 - 11:45 Uhr) - Sa. 01.07.2023
Dozentin: Dr. Anna Ciepielewska-Janoschka

Im den Sprachkursen bauen wir dein Wissen aus, üben die Aussprache und gestalten kleine Projekte mit. Wie machen wir das? Je nachdem wie alt du bist und in welcher Klassenstufe du dich befindest, wiederholen wir in einer Zusammenfassung Themen der Grammatik. Wir werden mit dir auch über solche Themen sprechen, die du gerne nochmal hören möchtest oder die dir schwer fallen und somit für das ein oder andere "Aha-Erlebnis" sorgen. Konversation, Lesen, freies Sprechen und Schreiben werden bei Mit-Mach-Aktivitäten zusammen verknüpft. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deinen Lernerfolg zu dokumentieren, ihn deinen Freunden und Eltern zu zeigen und für später zu nutzen. Du erhältst ebenfalls Lerntipps und Strategien für eigenständiges Lernen. Gerne kannst du Freunde von dir motivieren sich auch im Kurs zu registrieren, so macht es mehr Spaß!

Welche Themen des Fremdsprachenunterrichts möchtest du bearbeiten oder festigen? Lernst du das erste Mal die Sprache? Melde dich zu diesen Fragen bei einer Anmeldung bitte vor Kursbeginn an aglaya.weidner@jena.de. Schicke uns gern auch einen Hinweis zu den Kompetenzen, die du stärken möchtest wie z.B. freies Sprechen, Leseverstehen, etc.

Bei dem Entgelt in Höhe von 69,50 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr für Schüler.

Plätze frei Tastschreiben aktiv - Sicher und einfach schreiben lernen (Ferien) (23F50410)

Mo. 10.07.2023 (09:00 - 14:30 Uhr) - Fr. 14.07.2023
Dozentin: Heidrun Rau

Möchtest Du das Schreiben mit 10 Fingern auf der PC-Tastatur erlernen? Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, auf spannende Art und Weise die 10-Finger-Schreibweise zu trainieren. Anhand von Musik und Geschichten wird Dir nach dieser Woche die Nutzung der Tastatur wie das Essen mit Messer und Gabel vorkommen. Aber auch der Spaß, das Spiel und die Entspannung sollen in diesem Ferien-Ganztagesangebot nicht zu kurz kommen. Lass Dich überraschen!


Zielgruppe: Schüler der Klassenstufen 5 bis 7, Sekundarstufe I

Anmeldeschluss: 03.07.2023

Plätze frei Englisch für Kinder im Alter von 9-11 Jahren - Ferienkurs (23F406092)

Mo. 17.07.2023 (09:00 - 13:00 Uhr) - Fr. 21.07.2023
Dozent: Victor Alexander Dumitras

Möchtest du deine sprachlichen Fähigkeiten im Englischunterricht erweitern so dass "you rock and kick it all off!" im neuen Schuljahr? Wie wäre es über deine Lieblingsband oder Freizeitaktivität auf Englisch zu sprechen, Musik zu hören, mehr über die Kultur der englischsprachigen Länder zu lernen und zugleich für dich und die Schule stressfrei und mit Spaß zu üben?

In diesem Kurs bauen wir dein Wissen aus, üben die Aussprache und gestalten kleine Projekte mit. Wie machen wir das? Je nachdem wie alt du bist und in welcher Klassenstufe du dich befindest, wiederholen wir in einer Zusammenfassung Themen der Grammatik. Wir werden mit dir auch über solche Themen sprechen, die du gerne nochmal hören möchtest oder die dir schwer fallen und somit für das ein oder andere "Aha-Erlebnis" sorgen. Konversation, Lesen, freies Sprechen und Schreiben werden bei Mit-Mach-Aktivitäten zusammen verknüpft. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deinen Lernerfolg zu dokumentieren, ihn deinen Freunden und Eltern zu zeigen und für später wieder zu nutzen. Du erhältst ebenfalls Lerntipps und Strategien für eigenständiges Lernen. Gerne kannst du Freunde von dir motivieren sich auch im Kurs zu registrieren, so macht es mehr Spaß!

Wenn du dich für den Kurs anmeldest, möchten wir dich gerne fragen, welche Themen des Englischunterrichts du bearbeiten oder festigen möchtest, so wissen wir vor Kursbeginn was dich interessiert. Bitte vor Kursbeginn die Themen an Frau Aglaya Weidner, Fachbereichsleiterin Fremdsprachen und Integration aglaya.weidner@jena.de senden. Bitte schicke auch einen Hinweis zu den Kompetenzen, die du stärken möchtest wie z.B. freies Sprechen, Leseverstehen, etc.

Anmeldeschluss ist am Montag, den 26.06.2023

Bei dem Entgelt in Höhe von 113,00 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr für Schüler.

Plätze frei Spanisch für Kinder im Alter von 9-11 Jahren - Ferienkurs (23F422092)

Mo. 17.07.2023 (09:00 - 13:00 Uhr) - Fr. 21.07.2023
Dozentin: Natalie Worm

Möchtest du deine sprachlichen Fähigkeiten im Spanischunterricht erweitern so dass, tendrás las mejores calificaciones y sorprenderás a todos im neuen Schuljahr? Wie wäre es über deine Lieblingsband oder Freizeitaktivität auf Spanisch zu sprechen, Musik zu hören, mehr über die Kultur der Spanisch sprachigen Länder zu lernen und zugleich für dich und die Schule stressfrei und mit Spaß zu üben?
In diesem Kurs bauen wir dein Wissen aus, üben die Aussprache und gestalten kleine Projekte mit. Wie machen wir das? Je nachdem wie alt du bist und in welcher Klassenstufe du dich befindest, wiederholen wir in einer Zusammenfassung Themen der Grammatik. Wir werden mit dir auch über solche Themen sprechen, die du gerne nochmal hören möchtest oder die dir schwer fallen und somit für das ein oder andere "Aha-Erlebnis" sorgen. Konversation, Lesen, freies Sprechen und Schreiben werden bei Mit-Mach-Aktivitäten zusammen verknüpft. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deinen Lernerfolg zu dokumentieren, ihn deinen Freunden und Eltern zu zeigen und für später wieder zu nutzen. Du erhältst ebenfalls Lerntipps und Strategien für eigenständiges Lernen. Gerne kannst du Freunde von dir motivieren sich auch im Kurs zu registrieren, so macht es mehr Spaß!
Wenn du dich für den Kurs anmeldest, möchten wir dich gerne fragen, welche Themen des Spanischunterrichts du bearbeiten oder festigen möchtest. Hier findest du eine Tabelle der grammatikalischen Themen für Dich als Orientierung, so wissen wir vor Kursbeginn was dich interessiert. Bitte vor Kursbeginn die Themen an aglaya.weidner@jena.de senden. Bitte schicke auch einen Hinweis zu den  Kompetenzen, die du stärken möchtest wie z.B. freies Sprechen, Leseverstehen, etc.
Organisatorisches zu beachten:

Anmeldeschluss ist am Montag, den 26.06.2023.

Bei dem Entgelt in Höhe von 113,00 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr für Schüler.

Plätze frei Französisch für Kinder im Alter von 11-13 Jahren - Ferienkurs (23F408093)

Mo. 07.08.2023 (09:00 - 13:00 Uhr) - Fr. 11.08.2023
Dozentin: Tamy Jodeit

Montag - Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr (inklusive Pausen)

Anmeldeschluss ist am Montag, den 24.07.2023.

Bei dem Entgelt in Höhe von 113,00 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr für Schüler.

Plätze frei Französisch für Kinder im Alter von 9-11 Jahren - Ferienkurs (23F408092)

Mo. 14.08.2023 (09:00 - 13:00 Uhr) - Fr. 18.08.2023
Dozentin: Tamy Jodeit

Montag - Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr (inklusive Pausen)

Anmeldeschluss ist am Montag, den 31.07.2023.

Bei dem Entgelt in Höhe von 113,00 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr für Schüler.

Plätze frei Tastschreiben aktiv - Sicher und einfach schreiben lernen (Ferien) (23F50411)

Mo. 14.08.2023 (09:00 - 14:30 Uhr) - Fr. 18.08.2023
Dozentin: Heidrun Rau

Möchtest Du das Schreiben mit 10 Fingern auf der PC-Tastatur erlernen? Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, auf spannende Art und Weise die 10-Finger-Schreibweise zu trainieren. Anhand von Musik und Geschichten wird Dir nach dieser Woche die Nutzung der Tastatur wie das Essen mit Messer und Gabel vorkommen. Aber auch der Spaß, das Spiel und die Entspannung sollen in diesem Ferien-Ganztagesangebot nicht zu kurz kommen. Lass Dich überraschen!


Zielgruppe: Schüler der Klassenstufen 5 bis 7, Sekundarstufe I

Anmeldeschluss: 07.08.2023






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Kurs ausgefallen = Kurs ausgefallen - Keine Anmeldung möglich - Keine Anmeldung möglich

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur