JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Sonderrubrik | Junge VHS

Plätze frei Spanisch A1 - für Kinder und Jugendliche (9-13 Jahre) (23H422090)

Fr. 20.10.2023 (16:30 - 18:00 Uhr) - Fr. 09.02.2024
Dozent: Ole Wellmann

Möchtest du Spanisch lernen und einiges über die Kulturen der spanischsprachigen Ländern erfahren? Hast du dich jemals gefragt, wie Menschen in deinem Alter dort leben? Das und Vieles mehr wirst du in diesem Kurs lernen. Du wirst nicht nur einige Informationen über dich teilen, sondern auch in einfacher Form auf Spanisch sprechen können. Themen wie, Selbstvorstellung, das Alphabet, Zahlen sowie das Mitteilen deiner Hobbys und Interessen stehen auf dem Programm. Wir laden dich herzlich dazu ein, teilzunehmen!

Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 - 13 Jahren und erfordert keine Vorkenntnisse in der Sprache. Sollten Vorkenntnisse vorhanden sein, bitten wir darum, sich mit Frau Weidner in Verbindung zu setzen. Frau Weidner ist die Fachbereichsleiterin für Fremdsprachen und Integration an der vhs Jena. Sie erreichen Sie unter aglaya.weidner@jena.de oder telefonisch unter 03641 498211 Gegebenenfalls kann eine kostenfreie Einstufung erforderlich sein.

Bei dem Entgelt in Höhe von 120,00 € handelt es sich bereits um die ermäßigte Kursgebühr für Schüler.
Der Kurs beginnt mit 5 Anmeldungen.

fast ausgebucht Effektive Selbstverteidigung - Kleingruppe (23H30250)

Do. 26.10.2023 (18:00 - 20:00 Uhr) - Do. 21.12.2023
Dozent: Stefan Winkler

Für Frauen und Mädchen ab 16 J.

Wenn Du Dich im Alltag in der Öffentlichkeit oft unsicher fühlst, Angst vor einem körperlichen Übergriff hast oder sogar schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hast - dann ist das der richtige Kurs für Dich. Gemeinsam trainieren wir richtige Verhaltensweisen in gefährlichen Situationen und üben effektive Techniken, um einen Angreifer abzuwehren. Dazu nutzen wir neben unserem Körper auch Alltagsgegenstände, die wir häufig bei uns tragen, aber sicher noch nie als Waffe zur Verteidigung in Betracht gezogen haben. Auch Entspannungstechniken, Übungen, die unseren Energiefluss anregen, Konzentrations- und Koordinationsübungen werden Teil unserer gemeinsamen Arbeit sein, immer mit dem Ziel, das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden zu stärken und in einer reellen Gefahrensituation nicht hilflos zu sein.

Anmeldung noch möglich Japanisch A1 - für Jugendliche (12-16 Jahre) - NEU (23H410040)

Mi. 01.11.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 17.01.2024
Dozentin: Mayu Kemmler

Für Jugendliche (12-16 Jahre), die Japanisch lernen möchten:

Möchtest du Japanisch lernen und einiges über die Kultur Japans erfahren? Gefallen dir die japanische Zeichentrickfilme? Hast du dich jemals gefragt, wie Menschen in deinem Alter dort leben? Das und Vieles mehr wirst du in diesem Kurs lernen. Du wirst nicht nur einige Informationen über dich teilen, sondern auch in einfacher Form auf Japanisch sprechen können. Themen wie, Selbstvorstellung, das Alphabet, Zahlen sowie das Mitteilen deiner Hobbys und Interessen stehen auf dem Programm. Wir laden dich herzlich dazu ein, teilzunehmen!

Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren und erfordert keine Vorkenntnisse in der Sprache. Sollten Vorkenntnisse vorhanden sein, bitten wir darum, sich mit Frau Weidner in Verbindung zu setzen. Frau Weidner ist die Fachbereichsleiterin für Fremdsprachen und Integration an der vhs Jena. Sie erreichen Sie unter aglaya.weidner@jena.de oder telefonisch unter 03641 498211 Gegebenenfalls kann eine kostenfreie Einstufung erforderlich sein.


Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe mit acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 76,50 €.

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte:

Sie können uns gern inhaltliche Wünsche oder Interessengebiete Ihres Kindes mitteilen. So kann sich der Dozent im Vorfeld noch besser auf den Kurs einstellen.
Darüber hinaus erhalten vor Kursbeginn einen Elternbrief mit Hinweisen zum Datenschutz und relevanten Angaben zur Aufsichtspflicht.

fast ausgebucht Französisch A1 - NEU - Für Jugendliche (11-13 Jahre) - vhEspresso (23H408001)

Mi. 15.11.2023 (15:30 - 16:30 Uhr) - Mi. 24.01.2024
Dozentin: Tamy Jodeit

Ein Französischkurs für Jugendliche ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Ihr lernt Französisch ganz "frisch" in der Schule und euch fehlt noch der richtige Zugang zur Sprache? Fällt bei euch viel Unterricht im Fach Französisch aus und ihr macht euch Sorgen, dass euch später wichtiger Stoff fehlt?

Dann kommt zu uns in den Französischkurs :)

Hier gibt es weder Stress mit Noten noch uninteressante Themen. In einer kleinen Gruppe mit anderen Schüler:innen in eurem Alter lernt ihr die Grundlagen der französischen Sprache. Fokus liegt vor allem auf dem Sprechen, denn die richtige Aussprache ist oft nicht so einfach. Neben dem Sprechen lernt ihr auch Tipps und Tricks zum Hören, Lesen und Schreiben dieser Sprache.

Was ist das Ziel?
Ihr werdet an das Sprachniveau A1 herangeführt. Das bedeutet, ihr könnt in alltäglichen Situationen mit eurem Gegenüber kommunizieren. Enthalten sind auch Grundlagen der Grammatik und die Satzstellung.
Ihr lernt, wie ihr euch und eure Familie beschreiben könnt. Einfache alltägliche Dinge, wie das Einkaufen beim Bäcker, werden ebenfalls geübt.

Abschließen werdet ihr dieses Niveau im Kurszeitraum noch nicht. Für die Grundlagen braucht ihr noch einige Stunden mehr. Diese werden im Anschluss an diesen Kurs als Folgekurs angeboten.






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur