JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Sonderrubrik | Angebote in Lobeda | Angebote im Stadtteilbüro/Galerie Lobeda
Seite 1 von 2

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! PC-Café Lobeda - zuhören, mitreden, genießen! (23F50001B)

Do. 23.03.2023 14:45 - 16:15 Uhr
Dozent: Frank Rutkowski

Haben Sie Fragen rund um den PC oder möchten Sie sich einfach nur mit anderen PC-Interessierten austauschen? Dann kommen Sie in unser PC-Café - Lobeda. Neben den Möglichkeiten Fragen rund um den PC oder Laptop zu stellen, möchten wir hier die Gelegenheit nutzen, Ihnen immer wieder Neues aus der Welt der Computer sowie Alternativen zu gängigen Programmen vorzustellen und mit Ihnen gemeinsam auch neue Themen für das vhs-Angebot zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im PC-Café der Volkshochschule in Lobeda. Gern können Sie tragbare Geräte mitbringen.

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! Mobiles Café - Smartphone, Tablet und Co. (23F50002A)

Mi. 29.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Dozent: Konrad Leibrock

Bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets ergeben sich immer wieder Fragen und Probleme, bei denen Sie nicht wissen, wie Sie weiterkommen? Unser Mobiles Café kann Ihnen hierbei helfen. Kommen Sie einfach unverbindlich in unser offenes Angebot und lassen Sie sich fachkundig Ihre Fragen beantworten. Ob es die grundlegende Bedienung der Android-Geräte oder spezielle Einstellungen für Sicherheit, Konten oder Kontakte betrifft - Lösungen gibt es für (fast) alle Probleme. Ihre Mobilgeräte bringen Sie zu dieser Veranstaltung bitte mit.

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! Knotenpunkt - hier laufen alle Fäden zusammen (23F21350B)

Mi. 12.04.2023 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Carola Lück

Sie haben Grundkenntnisse im Häkeln oder Stricken - egal welcher Technik?
Sie brauchen neue Ideen / Erfahrungsaustausch / Gesellschaft? Sie haben einen Knoten im Faden / Hirn? - Hier wird der Knoten gelöst und neu angeknüpft!
Wir testen neue und alte Techniken rund um die Welt, übersetzen Anleitungen technisch und sprachlich (Englisch, Deutsch) und erkunden Möglichkeiten im Internet (keine PC-Kenntnisse erforderlich). Kann man Maschen auch anders aufnehmen? Wie wäre es mal mit Illusionsstrickerei oder einem endlosen Möbiusschal? Wie strickt man in Amerika, Portugal oder häkelt in Bosnien? Was ist der Unterschied zwischen Doppelstricken und Skandinavisch?
Kommen Sie, "sträkeln" Sie mit!

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! PC-Café Lobeda - zuhören, mitreden, genießen! (23F50001D)

Do. 20.04.2023 14:45 - 16:15 Uhr
Dozent: Frank Rutkowski

Haben Sie Fragen rund um den PC oder möchten Sie sich einfach nur mit anderen PC-Interessierten austauschen? Dann kommen Sie in unser PC-Café - Lobeda. Neben den Möglichkeiten Fragen rund um den PC oder Laptop zu stellen, möchten wir hier die Gelegenheit nutzen, Ihnen immer wieder Neues aus der Welt der Computer sowie Alternativen zu gängigen Programmen vorzustellen und mit Ihnen gemeinsam auch neue Themen für das vhs-Angebot zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im PC-Café der Volkshochschule in Lobeda. Gern können Sie tragbare Geräte mitbringen.

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! Mobiles Café - Smartphone, Tablet und Co. (23F50002B)

Mi. 26.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Dozent: Konrad Leibrock

Bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets ergeben sich immer wieder Fragen und Probleme, bei denen Sie nicht wissen, wie Sie weiterkommen? Unser Mobiles Café kann Ihnen hierbei helfen. Kommen Sie einfach unverbindlich in unser offenes Angebot und lassen Sie sich fachkundig Ihre Fragen beantworten. Ob es die grundlegende Bedienung der Android-Geräte oder spezielle Einstellungen für Sicherheit, Konten oder Kontakte betrifft - Lösungen gibt es für (fast) alle Probleme. Ihre Mobilgeräte bringen Sie zu dieser Veranstaltung bitte mit.

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! Knotenpunkt - hier laufen alle Fäden zusammen (23F21350C)

Mi. 10.05.2023 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Carola Lück

Sie haben Grundkenntnisse im Häkeln oder Stricken - egal welcher Technik?
Sie brauchen neue Ideen / Erfahrungsaustausch / Gesellschaft? Sie haben einen Knoten im Faden / Hirn? - Hier wird der Knoten gelöst und neu angeknüpft!
Wir testen neue und alte Techniken rund um die Welt, übersetzen Anleitungen technisch und sprachlich (Englisch, Deutsch) und erkunden Möglichkeiten im Internet (keine PC-Kenntnisse erforderlich). Kann man Maschen auch anders aufnehmen? Wie wäre es mal mit Illusionsstrickerei oder einem endlosen Möbiusschal? Wie strickt man in Amerika, Portugal oder häkelt in Bosnien? Was ist der Unterschied zwischen Doppelstricken und Skandinavisch?
Kommen Sie, "sträkeln" Sie mit!

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! PC-Café Lobeda - zuhören, mitreden, genießen! (23F50001E)

Do. 11.05.2023 14:45 - 16:15 Uhr
Dozent: Frank Rutkowski

Haben Sie Fragen rund um den PC oder möchten Sie sich einfach nur mit anderen PC-Interessierten austauschen? Dann kommen Sie in unser PC-Café - Lobeda. Neben den Möglichkeiten Fragen rund um den PC oder Laptop zu stellen, möchten wir hier die Gelegenheit nutzen, Ihnen immer wieder Neues aus der Welt der Computer sowie Alternativen zu gängigen Programmen vorzustellen und mit Ihnen gemeinsam auch neue Themen für das vhs-Angebot zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im PC-Café der Volkshochschule in Lobeda. Gern können Sie tragbare Geräte mitbringen.

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! Mobiles Café - Smartphone, Tablet und Co. (23F50002C)

Mi. 24.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Dozent: Konrad Leibrock

Bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets ergeben sich immer wieder Fragen und Probleme, bei denen Sie nicht wissen, wie Sie weiterkommen? Unser Mobiles Café kann Ihnen hierbei helfen. Kommen Sie einfach unverbindlich in unser offenes Angebot und lassen Sie sich fachkundig Ihre Fragen beantworten. Ob es die grundlegende Bedienung der Android-Geräte oder spezielle Einstellungen für Sicherheit, Konten oder Kontakte betrifft - Lösungen gibt es für (fast) alle Probleme. Ihre Mobilgeräte bringen Sie zu dieser Veranstaltung bitte mit.

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! PC-Café Lobeda - zuhören, mitreden, genießen! (23F50001F)

Do. 25.05.2023 14:45 - 16:15 Uhr
Dozent: Frank Rutkowski

Haben Sie Fragen rund um den PC oder möchten Sie sich einfach nur mit anderen PC-Interessierten austauschen? Dann kommen Sie in unser PC-Café - Lobeda. Neben den Möglichkeiten Fragen rund um den PC oder Laptop zu stellen, möchten wir hier die Gelegenheit nutzen, Ihnen immer wieder Neues aus der Welt der Computer sowie Alternativen zu gängigen Programmen vorzustellen und mit Ihnen gemeinsam auch neue Themen für das vhs-Angebot zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im PC-Café der Volkshochschule in Lobeda. Gern können Sie tragbare Geräte mitbringen.

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich! Knotenpunkt - hier laufen alle Fäden zusammen (23F21350D)

Mi. 07.06.2023 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Carola Lück

Sie haben Grundkenntnisse im Häkeln oder Stricken - egal welcher Technik?
Sie brauchen neue Ideen / Erfahrungsaustausch / Gesellschaft? Sie haben einen Knoten im Faden / Hirn? - Hier wird der Knoten gelöst und neu angeknüpft!
Wir testen neue und alte Techniken rund um die Welt, übersetzen Anleitungen technisch und sprachlich (Englisch, Deutsch) und erkunden Möglichkeiten im Internet (keine PC-Kenntnisse erforderlich). Kann man Maschen auch anders aufnehmen? Wie wäre es mal mit Illusionsstrickerei oder einem endlosen Möbiusschal? Wie strickt man in Amerika, Portugal oder häkelt in Bosnien? Was ist der Unterschied zwischen Doppelstricken und Skandinavisch?
Kommen Sie, "sträkeln" Sie mit!



Seite 1 von 2



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Kurs ausgefallen = Kurs ausgefallen - Keine Anmeldung möglich - Keine Anmeldung möglich

Fachbereiche
Veranstaltungen
März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur