JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Bei der Suche nach Stichwort "tast" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

fast ausgebucht Acrylic Pouring - Dutch Pour - KG (25H20524)

Fr. 07.11.2025 17:30 - 20:30 Uhr
Dozentin: Monique Matzat

Der Dutch Pour ist vermutlich die einfachste Technik im Acrylic Pouring. Denn hier werden die Farben lediglich mit Wasser verdünnt und anschließend mit einem Fön über die Leinwand getrieben. Dabei entsteht ein lebendiges Spiel aus Farben und Farbverläufen. Diese Technik eignet sich besonders gut für Einsteigende und Experimentierfreudige. Im Kurs werden zwei Leinwände im Format 30x40 cm bearbeitet.

Anmeldung noch möglich Excel - Pivot-Tabellen (online) - VHeSpresso (25H50127)

Do. 13.11.2025 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 20.11.2025
Dozentin: Bettina Breton

Sie arbeiten mit Excel und wollen Ihre beruflichen Kompetenzen erweitern?
Dann lernen Sie den Umgang mit Pivot-Tabellen kennen.
Pivot-Tabellen ermöglichen eine strukturierte und dynamische Auswertung großer Datenmengen. Sie können Daten nach verschiedenen Kriterien auswählen, zusammenfassen und miteinander in Beziehung setzen. Die Ergebnisse lassen sich grafisch mithilfe von Pivot-Charts, Datenschnitten und Zeitachsen darstellen. Sie sparen Zeit und erstellen verlässliche Analysen und Berichte.

Empfehlung zur Hardware:
Dieser Kurs findet auf unserer Plattform vhs.cloud statt.
Benötigt werden: PC/Laptop mit funktionsfähiger Kamera, Headset/Kopfhörer und Mikrofon, stabile Internetverbindung Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist NICHT geeignet.
Maus und Tastatur, großer Monitor oder 2 Monitore

Voraussetzungen: sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) und Internet, grundlegende Kenntnisse in Excel, aktuelles Windows Betriebssystem ab MS Excel 2019

Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2024




Anmeldeschluss: 06.11.2025

Plätze frei Tastschreiben aktiv - Sicher und einfach schreiben lernen (25H50401)

Mo. 24.11.2025 (17:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 15.12.2025
Dozentin: Heidrun Rau

Die Beherrschung der Tastatur bildet die Grundlage aller Eingaben am PC. Sie sparen sehr viel Zeit, wenn Sie Texte und Zahlen blind mit 10 Fingern erfassen können. Nach diesem Kurs beherrschen Sie die professionelle Texterfassung mit 10 Fingern und zusätzlich die DIN-gerechte Gestaltung von Briefen und E-Mails. Damit erwerben Sie eine der nützlichsten Fertigkeiten zur beruflichen und privaten Nutzung des Computers.
Der Kurs ist perfekt für Sie, wenn Sie:
- das Zehnfingerschreiben am PC systematisch, sicher und auf abwechslungsreiche Weise erlernen möchten
- Ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten
- in Ihrem Beruf auf den schnellen Umgang mit dem PC angewiesen sind
- sich als Schüler:innen und Berufseinsteiger:innen sowie als Studierende auf Ihre Berufstätigkeit vorbereiten möchten
- auch außerhalb des Berufs schnell und sicher Texte verarbeiten möchten

Unmittelbar nach diesem Kurs kann ein Aufbautraining zur Steigerung der Schreibgeschwindigkeit besucht werden. Es findet im selben Rhythmus wie der Grundkurs statt. Dieser Kleingruppenkurs umfasst 4 Abende mit insgesamt 12 UE. Entgelt: 77,00 € (Mindestteilnehmendenzahl: 5)

Anmeldeschluss: 17.11.2025

Anmeldung noch möglich Word - Barrierefreie PDFs aus Word mit axesWord (online) - VHeSpresso (25H50111)

Mo. 01.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Dozentin: Bettina Breton

Mit dem Kurs „Grundlagen barrierefreier Dokumentengestaltung mit MS Word“ haben Sie sich das notwendige Wissen angeeignet und kennen die Grenzen von Word. Das Word Add-in „axesWord“ erstellt automatisiert barrierefreie PDFs gemäß PDF/UA und WCAG. Die Konvertierung erstellt eine saubere Tag-Struktur auf Basis der Formatvorlagen, übernimmt die Eigenschaften der Barrierefreiheit aus Word, bettet alle Schriften ein und stellt Elemente barrierefrei.

Zeitaufwändige Qualitätssicherung und Kosten für die ausgelagerte Erstellung entfallen.

Ziel ist besseres Verständnis der Tag-Struktur und die Rollenzuordnungen und Dokumenteinstellungen von „axesWord“ in Verbindung mit Abbildungen, Kopf- und Fußzeilen, Listenfortsetzungen und Tabellen.

Mit der kostenlosen Demoversion können Sie die Software testen: https://www.axes4.com/de/ausprobieren

Empfehlung zur Hardware:
Dieser Kurs findet auf unserer Plattform vhs.cloud statt.
Benötigt werden: PC/Laptop mit funktionsfähiger Kamera, Headset/Kopfhörer und Mikrofon, stabile Internetverbindung Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist NICHT geeignet.
Maus und Tastatur, großer Monitor oder 2 Monitore

Anmeldeschluss: 24.11. 2025

Anmeldung noch möglich Acrylic Pouring - KG (25H20526)

Fr. 12.12.2025 17:30 - 20:30 Uhr
Dozentin: Monique Matzat

In diesem Kurs tauschen wir Pinsel und Mischpalette gegen Becher und Rührstäbchen, denn hier werden Bilder gegossen! Die dabei entstehenden Farbverläufe und Strukturen sind ein wahrer Blickfang. Obwohl einiges durch die unterschiedlichen Techniken gesteuert werden kann, bleibt vieles auch dem Zufall überlassen. Daher eignet sich der Kurs hervorragend für alle, die einen Einstieg ins Kreative und Nichtgegenständliche suchen, gerne experimentieren und Freude an Farbe haben. Wir werden zwei Keilrahmen im Format 20x20 cm sowie 24x30 cm mit Farbe gestalten.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe mit acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 17,00 €.

Anmeldung noch möglich Tastschreiben aktiv - Trainingskurs zur Schreibgeschwindigkeit - Kleingruppe (25H50402)

Mo. 05.01.2026 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 21.01.2026
Dozentin: Heidrun Rau

Aufbautraining zur Steigerung der Schreibgeschwindigkeit mit internem Text in einer 10-Minuten Abschrift

Anmeldung noch möglich Excel - Power-Tools (online) - VHeSpresso (25H50128)

Mo. 19.01.2026 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 26.01.2026
Dozentin: Bettina Breton

Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut. Sie arbeiten mit Daten aus unterschiedlichen Quellen und wollen diese mit Pivot-Tabellen auswerten?
Dann lernen Sie die erweiterten Funktionen der Power-Tools kennen.
Power Query importiert, bereinigt, transformiert, kombiniert und vergleicht. Die Erstellung komplexer Datenanalysen wird vereinfacht, und Sie sparen Zeit.
Power Pivot verarbeitet fast unbegrenzte Datensätze in hoher Geschwindigkeit und den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Tabellen. Diese hohe Flexibilität eröffnet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten in der Datenanalyse und Berichtserstellung.

Empfehlung zur Hardware:
Dieser Kurs findet auf unserer Plattform vhs.cloud statt.
Benötigt werden: PC/Laptop mit funktionsfähiger Kamera, Headset/Kopfhörer und Mikrofon, stabile Internetverbindung Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist NICHT geeignet.
Maus und Tastatur, großer Monitor oder 2 Monitore

Voraussetzungen: sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) und Internet, grundlegende Kenntnisse in Excel und Pivot-Tabellen, aktuelles Windows Betriebssystem, Aktivierung Add-In Power Pivot, ab MS Excel 2019

Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2024

Anmeldeschluss: 12.01.2026

fast ausgebucht Einstiegskurs - Erste Schritte mit PC & Laptop (25H73232)

Di. 17.02.2026 (10:00 - 11:30 Uhr) - Di. 10.03.2026
Dozent: Christian Roeper

Eine erste Orientierung am PC / Laptop und im Internet erhalten Sie in diesem Einsteigerkurs. Sie lernen beispielsweise sowohl Ordner zu erstellen, zu kopieren und zu verschieben als auch die Maus und Tastatur richtig zu bedienen.






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur