JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 19

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Raumbelegung JenaKultur - 1. HJ 2023 (23F00001)

Mi. 11.01.2023 (00:00 - 23:59 Uhr) - Sa. 04.11.2023
Dozentin:

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Stoyschule Aufsicht - 2023 (23F00002)

Do. 12.01.2023 (17:15 - 21:00 Uhr) - Do. 21.12.2023
Dozentin:

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Raumbelegung VHS - 1. HJ 2023 (23F00000)

Mo. 23.01.2023 (00:00 - 23:59 Uhr) - Fr. 29.12.2023
Dozentin:

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Gesunder Rücken (23F30214)

Mo. 20.02.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin: Jana Koch

Dieser Kurs dient als ganzheitliches Präventionsprogramm und beinhaltet neben einem Herz-Kreislauf-Training als erweiterte Form der Erwärmung vor allem Kräftigungsübungen für den gesamten Körper (insbesondere tiefe Rücken- und Bauchmuskulatur) mittels verschiedener Techniken (u.a. Übungsformen aus Pilates, Gymnastik und Rückenschule). Damit wird ein wirbelsäulen- und gelenkfreundliches Alltagsverhalten eingeübt. Die Übungen werden im Verlauf des Kurses variiert, sodass die Flexibilität der Muskulatur verbessert wird. Gleichzeitig werden medizinisch fundierte Übungen für alle großen Muskelgruppen angeboten. Die Muskulatur wird ausgiebig gedehnt, und bei der abschließenden Entspannung finden Körper und Geist kurzweilig Abstand von Alltag und Stress.

fast ausgebucht Englisch B1/B2 - Vormittagskurs (23F406051)

Mo. 20.02.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin: Ingrid Wipf

Für alle, die den Wiedereinstieg suchen. Wir wiederholen die wichtigsten Grammatikthemen und trainieren das freie Sprechen. Ein modernes Lehrwerk wird uns dabei begleiten.

Voraussetzung:
Sie haben die B1 Stufe bereits absolviert oder zumindest angefangen und eventuell nicht fortgesetzt (ca. 60-180 UE)
Vor Kursbeginn empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Einstufungstest auf unsere Website zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944

Gerne nutzen Sie auch unser kostenloses Beratungsangebot, so können wir Ihnen weiterhelfen, sich für die richtige Stufe zu entscheiden. Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Integration Fr. Aglaya Weidner unter aglaya.weidner@jena.de oder telefonisch 03641-498211. Auf Wunsch beraten wir Sie auch online.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Hatha-Yoga - Grundkurs (23F30125)

Di. 21.02.2023 (16:30 - 18:00 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozent: Klaus König

Yogaübungen wirken durch Dehnungsreize positiv bei Steifheit des Körpers. Rückenbeschwerden können durch gezielte Kräftigungen und Dehnungsbewegungen behoben werden. Die Entspannungsfähigkeit wird durch abwechselndes Spannen und Lösen gefördert. Durch Atembeobachtung und genaue Körperwahrnehmung können eingeschliffene Verhaltensmuster erkannt werden. So können Fehlhaltungen bewusst gemacht und allmählich korrigiert werden. Schwerpunkte des Übens bilden Standhaltungen, Übungen im Sitzen, Umkehrhaltungen und einfache Atemübungen. Durch individuelle Korrekturen sind die Übungen für Personen jeden Alters möglich und können nach Kursende selbstständig weiterverfolgt werden.

fast ausgebucht Englisch B1 - Vormittagskurs (23F406053)

Di. 21.02.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 27.06.2023
Dozentin: Ingrid Wipf

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Englisch B2 (23F406057)

Di. 21.02.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 20.06.2023
Dozent: Dylan Paul Lewis

Wenn Sie bereits Kenntnisse in Englisch haben und diese in einer entspannten Atmosphäre ausbauen wollen, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.

Im Rahmen des Kurses wird das Alltagsenglisch aufgefrischt und ausgebaut. Es werden verschiedene Themen behandelt, um Ihnen die Kommunikation im Beruf sowie Urlaub zu ermöglichen. Zudem lernen Sie, sich zu den wichtigsten aktuellen Themen zu äußern, um so die wichtigsten Smalltalk-Situationen zu meistern. Des Weiteren wird der Kurs den Interessen der Teilnehmende angepasst, sodass Platz für viele interessante und spannende Diskussionen und Gespräche geschaffen wird.

Wortschatz und Grammatik werden anhand von spannenden aktuellen Themen und Materialien vermittelt, sodass es alles andere als „trocken“ wird!

Anmeldung noch möglich Alphabetisierung Anfänger und Fortgeschrittene (23F607001)

Di. 21.02.2023 (16:00 - 17:30 Uhr) - Di. 20.06.2023
Dozentin: Eva Wachs

Einstieg laufend möglich

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Yoga (23F30122)

Mi. 22.02.2023 (19:45 - 21:15 Uhr) - Mi. 12.07.2023
Dozentin: Dr. Ines Wendler

Dieser Yogakurs lädt Sie ein, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen und so bewusst im Moment zu sein, da, wo das Leben stattfindet: Zu sich kommen, sich spüren, ganz bei sich sein. Die Dozentin schöpft aus mehr als 25-jähriger Yoga-Erfahrung und begleitet einfühlsam durch fließende Bewegungsabläufe und kräftigende, vitalisierende Haltungen. Dabei passt sie die Übungen entsprechend Ihrer Möglichkeiten individuell an und möchte weg von Leistungsdruck und erfolgsorientiertem Denken führen. Durch befreiende Dehnungen der Muskeln, Faszien und Nervenbahnen werden mit der Zeit einschränkende Spannungen abgebaut, und die verfügbare Energiereserve steigt. Sie lernen, belastende Bewegungsmuster zu erkennen und den Körper im Alltag in gesunder Weise zu gebrauchen. Eine Eingangsmeditation sowie eine angeleitete Entspannung am Ende rahmen die Yogastunden ein, bringen Körper und Geist zur Ruhe und helfen so bei der Stressbewältigung. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.



Seite 1 von 19



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Kurs ausgefallen = Kurs ausgefallen - Keine Anmeldung möglich - Keine Anmeldung möglich

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur