JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 30

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Raumeinmietung 10:30 - 12:00 DB VHS (25F0000)

Di. 07.01.2025 (10:30 - 12:30 Uhr) - Di. 16.12.2025
Dozentin:

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607010)

Mo. 13.01.2025 (13:15 - 14:00 Uhr) - Do. 26.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607011)

Mo. 13.01.2025 (14:45 - 16:15 Uhr) - Mi. 25.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607012)

Do. 16.01.2025 (14:45 - 16:15 Uhr) - Fr. 27.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung noch möglich Russell Blake Kurs (24H84000)

Do. 23.01.2025 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 26.06.2025
Dozent: Russell Blake

beinhaltet 3 Sequenzen pro Sitzung im Niveau A1/A2, A2/B1 und B2+

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Einklang von Körper, Geist und Seele mit Taiji (Tai Chi) - KG (25F30168)

Do. 06.02.2025 (16:30 - 18:00 Uhr) - Do. 15.05.2025
Dozentin: Monika Wohlgezogen

Taiji ist eine chinesische Bewegungskunst und hat ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), in der Meditation und in der Kampfkunst. Sie wird mit langsamen und fließenden Bewegungen ausgeführt. Die Koordinations-, Konzentrations- und Bewegungsfähigkeiten werden geschult. Die wohltuenden Bewegungen des Taiji bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen eine Balance zwischen Anspannung (Yang) und Entspannung (Yin) her.
Taiji ist besonders geeignet zur Stressbewältigung und zum Lösen von Verspannungen. Es kann von allen geübt werden, die Freude an der Bewegung haben, unabhängig von Alter und Vorerfahrungen.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 80,00 €.

fast ausgebucht Einklang von Körper, Geist und Seele mit Taiji (Tai Chi) - KG (25F30169)

Do. 06.02.2025 (18:15 - 19:45 Uhr) - Do. 15.05.2025
Dozentin: Monika Wohlgezogen

Taiji ist eine chinesische Bewegungskunst und hat ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), in der Meditation und in der Kampfkunst. Sie wird mit langsamen und fließenden Bewegungen ausgeführt. Die Koordinations-, Konzentrations- und Bewegungsfähigkeiten werden geschult. Die wohltuenden Bewegungen des Taiji bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen eine Balance zwischen Anspannung (Yang) und Entspannung (Yin) her.
Taiji ist besonders geeignet zur Stressbewältigung und zum Lösen von Verspannungen. Es kann von allen geübt werden, die Freude an der Bewegung haben, unabhängig von Alter und Vorerfahrungen.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 80,00 €.

fast ausgebucht Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607019)

Di. 11.02.2025 (08:30 - 09:15 Uhr) - Fr. 30.05.2025
Dozentin: Andrea Schneider

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Englisch B1/B2 - Conversation for Social and Everyday Use (25F406056)

Mi. 12.02.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 04.06.2025
Dozent: Mark Hargrave

The course will be 50% in the classroom and 50% in a pub to put our practical English into a social context.

This course will increase your conversation skills. You will be encouraged and enabled to speak English for everyday use in a friendly and informal atmosphere. In addition to central topics, such as news, food and drinks, politics, travel, sport and leisure, the classes will be open to what you as students also wish to talk about.

The course does not focus directly on the grammar of the English language, but more on communication skills, improving vocabulary, and increasing your confidence as a speaker of English.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607015)

Mi. 12.02.2025 (13:15 - 14:00 Uhr) - Mi. 25.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar



Seite 1 von 30



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
###KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur