JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Arbeit - Beruf | Angebote am Beutenberg
"Office-Day am Beutenberg" - unter dieser Überschrift bietet die Volkshochschule Jena in Kooperation mit dem Beutenberg Campus e.V., ein gemeinsames Angebot von Schulungen an. Über das gesamte Semester verteilt werden Kurse aus dem Bereich Office-Anwendungen sowie Foto/Medien und Design angeboten. Auf die speziellen Bedürfnisse von Wissenschaft und Forschung aber auch Verwaltung ausgerichtet, bieten wir vor Ort Schulungen mit unterscheidlichsten Schwerpunkten an. Dieses Angebot kann gern auch von Personen, die nicht am Beutenberg arbeiten, wahrgenommen werden.

"Office-Day at Beutenberg" - a cooperation between the Volkshochschule Jena and the Beutenberg Campus e.V. that provide a joint offers of courses. There will be classes in the field of office-applications and media/design/photography. Aimed at the specific needs of science, research and management we provide trainings at the Beutenberg-Campus with very different focuses. People who do not work at the Beutenberg can make use of this offer as well.

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Adobe After Effects und Adobe Premiere Einführungsworkshop (23H52003)

Di. 24.10.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent: Dirk Sawade

In diesem Workshop stellen wir Ihnen anhand eines praktischen Beispiels die Erstellung von Bewegtbildern mit den Produkten Adobe Premiere Pro und Aftereffects vor.
Inhalt:
- PremierePro und AfterEffects im Überblick
- Benutzeroberfläche der Programme
- Medienimport und -organisation
- Arbeiten mit Timeline und Ebenen
- Arbeit mit Text
- Zusammenarbeit PremierePro und AfterEffects
- Animieren mit Keyframes
- Rendern und Export
Kenntnisse in der Nutzung von Photo- und Designsoftware von Adobe sind von Vorteil.

Entgelt: 170,00 €
Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt über den Beutenberg Campus e.V. (weiterbilden@beutenberg.de) oder im Internet unter https://www.beutenberg.de/karriere/weiterbildung/

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Excel - Intelligente Tabellen (23H52004)

Di. 07.11.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Carola Lück

In diesem Workshop stellen wir Ihnen anhand eines praktischen Beispiels die Erstellung Excel-Lösungen vor , indem mehrere intelligente Tabellen miteinander verknüpft werden
Inhalt:
- was sind intelligente Tabellen
- Nutzung von Funktionen wie SVERWEIS, ZÄHLENWENNS, SUMMEWENNS zur automatischen Übertragung von Daten zwischen den Tabellen und Auswertung von verbundenen Tabellen
- Einrichtung von Drop-Down- Feldern
- bedingtes Format (kurz),
- Kurzinfo Pivottabellen zur Auswertung
Entgelt: 170,00 €
Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt über den Beutenberg e.V. (weiterbilden@beutenberg.de) oder im Internet unter https://www.beutenberg.de/karriere/weiterbildung/

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Excel - Pivottabellen (23H52006)

Di. 20.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Carola Lück

In diesem Workshop stellen wir Ihnen die schnelle interaktive Auswertung von langen Listen ohne Formeln mittels Pivot-Tabellen vor.
Inhalt:
- Erstellung mit Excel- und externen Daten
- Tabellen- und Feldeinstellungen
- diverse Filtermöglichkeiten
- Gruppierungen
- berechnete Felder
- Kurzinfo Pivot-Charts
- Erstellung unabhängiger Pivot-Tabellen für veränderte Einstellungen
Entgelt: 170,00 €
Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt über den Beutenberg Campus e.V. (weiterbilden@beutenberg.de) oder im Internet unter https://www.beutenberg.de/karriere/weiterbildung/

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Excel – WENN und SVerweis kompakt! (23H52007)

Di. 27.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Carola Lück

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen praxisnah den Einsatz von zwei speziellen Funktionen für die Datenanalyse und Auswertung.
Inhalt:
- Nutzung der WENN-Funktion mit Einblick in verschiedene Funktionsgruppen, die für die Formulierung der Bedingung in der Wenn-Funktion nötig sein können
- Verkettung von mehreren Bedingungen, geschachtelte Wenn-Funktion zur Prüfung von mehr als zwei Fällen
- Automatisches Suchen von genauen Werten aus einer Tabellen oder Einordnen von Daten in Bereiche mit dem SVERWEIS
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit verschiedenen Zellbezügen ($)
Entgelt: 170,00 €
Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt über den Beutenberg Campus e.V. (weiterbilden@beutenberg.de) oder im Internet unter https://www.beutenberg.de/karriere/weiterbildung/

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Excel - Makros und Formulare (23H52008)

Di. 12.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Carola Lück

Hier geht es ganz praktisch um das effiziente Arbeiten mit dem MS Office-Programm Excel, insbesondere um das Aufzeichnen einfacher Makros und die Erstellung von Formularen in dem Programm.
INHALTE:
- Einfaches Aufzeichnen von wiederkehrenden Aktionen als Makro
- Möglichkeiten des Makro-Starts
- Speicheroptionen
- Formularerstellung in Excel durch Nutzung einfacher Mittel
- Formulare mit professionellen Formularelementen und deren Auswertung mit Excel
- Anbindung von aufgezeichneten Makros an Formulare, wie z.B. zur Datenübertragung in Listen

Entgelt: 170,00 €
Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt über den Beutenberg e.V. (weiterbilden@beutenberg.de) oder im Internet unter https://www.beutenberg.de/karriere/weiterbildung/

Affinity Serif bietet mit seinen Grafik-Software-Anwendungen eine preiswerte Alternative zu gängigen Softwarepaketen in diesem Markt. Die "All Apps"-Lizenz enthält die Anwendungen Affinity Photo (Bildbearbeitung), Affinity Designer (Grafik-Illustration) und Affinity Publisher (Desktop-Publishing). In diesem Einführungsworkshops wollen wir Ihnen anhand eines Beispiels alle drei Programme vorstellen, mit Ihnen an einem kleinen Projekt arbeiten und die Vorzüge dieser alternativen Softwarelösung präsentieren.
- Bilder in Affinity Photo bearbeiten
- Grafiken für die Drucklegung erstellen und bearbeiten
- Grafiken, Texte und Bilder in Flyer einbinden und gestalten
Entgelt: 170,00 €
Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt über den Beutenberg Campus e.V. (weiterbilden@beutenberg.de) oder im Internet unter https://www.beutenberg.de/karriere/weiterbildung/






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur