Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Mi. 22.02.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 14.06.2023
Dozent:
Mark Hargrave
The course will be 50% in the classroom and 50% in a pub to put our practical English into a social context.
This course will increase your conversation skills. You will be encouraged and enabled to speak English for everyday use in a friendly and informal atmosphere. In addition to central topics, such as news, food and drinks, politics, travel, sport and leisure, the classes will be open to what you as students also wish to talk about.
The course does not focus directly on the grammar of the English language, but more on communication skills, improving vocabulary, and increasing your confidence as a speaker of English.
Do. 23.02.2023 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 11.05.2023
Dozentin:
Andrea Linhart
Derzeit keine Informationen verfügbar
Do. 02.03.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Dozentin:
Fremdsprachen und Integration Fachbereich
Semesterauftakt-Veranstaltung des Fachbereichs Sprachen und Integration
Fremdsprachen lernen leicht gemacht! Tipps und Tricks & Einstufungsabend Spanisch, Englisch und Französisch
Bei Bedarf einer Einstufung für eine andere Sprache, melden Sie sich bitte bis spätestens 16.02.2023 bei Frau Aglaya Weidner, Fachbereichsleiterin für Sprachen und Integration (aglaya.weidner@jena.de / 03641 49 8211).
Die Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten dennoch um eine telefonische oder schriftliche (volkshochschule@jena.de) Anmeldung bis zum 24.02.2023
Termine für Einstufungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache werden individuell nach Absprache mit Frau Susanne Baldrich, Leiterin Bereich DaF/DaZ (susanne.baldrich@jena.de /03641 49 8217) vereinbart.
Mo. 06.03.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 12.06.2023
Dozent:
Patrick Obraczka
Für die Teilnahme an Kurs ist es notwendig die Überprüfung einer bereits erworbenen Kenntnis auf den A1 Niveau nachzuweisen. Dafür bitten wir Sie unseren kostenlosen Online Test auf der Website https://vhs-wiesbaden.eurotest.me/en/register zu machen, die Ergebnisse uns an die Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Integration der vhs Jena aglaya.weidner@jena.de zu schicken und einen Termin gerne online o. persönlich mit Frau Weidner, Fachbereichsleiterin Fremdsprachen und Integration telefonisch o. per E-Mail zu vereinbaren. Tel. Nr. 03641 498211
Mi. 08.03.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 24.05.2023
Dozentin:
Kristina Voigt
Englischkenntnisse auf dem Niveau A1 werden vorausgesetzt.
Inhalt:
- Stellen Sie sich und das Unternehmen vor
- Besucher begrüßen
- Anrufe entgegennehmen, Emails schreiben
- Updates geben, zu Besprechungen einladen
Di. 28.03.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 13.06.2023
Dozent:
Victor Alexander Dumitras
This course is designed for people who would like to practice conversation under a friendly and relaxed athmosphere. The topics are orientated on students’s interests and skills. Be spontaneous and let us know what you like and what you would love to reinforce. You will be provided with learning stategies to help you inhance your command of the language. Come in and just talk!
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen