Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Do. 23.02.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 22.06.2023
Dozentin:
Bianca Lauser
Für fortgeschrittene Teilnehmende, die bereits Kenntnisse auf dem Niveau A2 besitzen und diese weiter ausbauen möchten. Der Fokus liegt auf authentischen Gesprächssituationen und der Wiederholung von bereits bekannten Grammatikstrukturen. Für Berufstätige und Rentner geeignet.
Do. 02.03.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Dozentin:
Fremdsprachen und Integration Fachbereich
Semesterauftakt-Veranstaltung des Fachbereichs Sprachen und Integration
Fremdsprachen lernen leicht gemacht! Tipps und Tricks & Einstufungsabend Spanisch, Englisch und Französisch
Bei Bedarf einer Einstufung für eine andere Sprache, melden Sie sich bitte bis spätestens 16.02.2023 bei Frau Aglaya Weidner, Fachbereichsleiterin für Sprachen und Integration (aglaya.weidner@jena.de / 03641 49 8211).
Die Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten dennoch um eine telefonische oder schriftliche (volkshochschule@jena.de) Anmeldung bis zum 24.02.2023
Termine für Einstufungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache werden individuell nach Absprache mit Frau Susanne Baldrich, Leiterin Bereich DaF/DaZ (susanne.baldrich@jena.de /03641 49 8217) vereinbart.
Di. 07.03.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Dozent:in der vhs Jena
Sie möchten Ihre vorhandenen, grundlegenden Französischkenntnisse weiter ausbauen? Dieser Kurs verhilft Ihnen dazu, in routinemäßigen Situationen adäquat reagieren zu können.
Sie erweitern sukzessive Ihren Wortschatz und grammatikalische Kenntnisse, sodass Gespräche im privaten und beruflichen Umfeld möglich sind. Sie lernen, über Vergangenes und Zukünftiges zu sprechen und das Themenspektrum zu erweitern. Zwar wird es noch nicht möglich sein, französischsprachigen Fernsehbeiträgen detailliert zu folgen. Doch können Sie einfache Gespräche führen, wenn sich die Gesprächspartner:innen im beruflichen und privaten Umfeld auf Sie einstellen.
Dieser Kurs beginnt neu mit dem Niveau A2 und setzt Kenntnisse des Sprachniveaus A1 voraus. Abgeschlossen wird die Niveaustufe im Verlauf des Semesters nicht, da hierzu eine längere Kursdauer erforderlich ist.
Sie sind unsicher, ob Ihre Sprachkompetenz zur Teilnahme ausreicht? Bitte sprechen Sie uns an.
Voraussetzung:
Sie haben das Sprachniveau A1 bereits absolviert (ca. 60 - 90 UE)
Vor Kursbeginn empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Website zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944
Nutzen Sie gern auch unser kostenloses Beratungsangebot, so können wir Ihnen weiterhelfen, sich für die richtige Stufe zu entscheiden. Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Integration: Fr. Aglaya Weidner unter aglaya.weidner@jena.de oder telefonisch 03641-498211. Auf Wunsch beraten wir Sie auch online.
Mo. 13.03.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin:
Catherine Abratis
Sie möchten Ihre vorhandenen, grundlegenden Französischkenntnisse weiter ausbauen? Dieser Kurs verhilft Ihnen dazu, in routinemäßigen Situationen adäquat reagieren zu können.
Sie erweitern sukzessive Ihren Wortschatz und grammatikalische Kenntnisse, so dass Gespräche im privaten und beruflichen Umfeld möglich sind. Sie lernen, über Vergangenes und Zukünftiges zu sprechen und das Themenspektrum zu erweitern. Zwar wird es noch nicht möglich sein, französischsprachigen Fernsehbeiträgen detailliert zu folgen. Doch können Sie einfache Gespräche führen, wenn sich die Gesprächspartner:innen in beruflichem und privatem Umfeld auf Sie einstellen.
Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Niveau A1 sowie ein begonnenes Niveau A2.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen