Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Mo. 20.02.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin:
Ingrid Wipf
Für alle, die den Wiedereinstieg suchen. Wir wiederholen die wichtigsten Grammatikthemen und trainieren das freie Sprechen. Ein modernes Lehrwerk wird uns dabei begleiten.
Voraussetzung:
Sie haben die B1 Stufe bereits absolviert oder zumindest angefangen und eventuell nicht fortgesetzt (ca. 60-180 UE)
Vor Kursbeginn empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Einstufungstest auf unsere Website zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944
Gerne nutzen Sie auch unser kostenloses Beratungsangebot, so können wir Ihnen weiterhelfen, sich für die richtige Stufe zu entscheiden. Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Integration Fr. Aglaya Weidner unter aglaya.weidner@jena.de oder telefonisch 03641-498211. Auf Wunsch beraten wir Sie auch online.
Di. 21.02.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 20.06.2023
Dozent:
Dylan Paul Lewis
Wenn Sie bereits Kenntnisse in Englisch haben und diese in einer entspannten Atmosphäre ausbauen wollen, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Im Rahmen des Kurses wird das Alltagsenglisch aufgefrischt und ausgebaut. Es werden verschiedene Themen behandelt, um Ihnen die Kommunikation im Beruf sowie Urlaub zu ermöglichen. Zudem lernen Sie, sich zu den wichtigsten aktuellen Themen zu äußern, um so die wichtigsten Smalltalk-Situationen zu meistern. Des Weiteren wird der Kurs den Interessen der Teilnehmende angepasst, sodass Platz für viele interessante und spannende Diskussionen und Gespräche geschaffen wird.
Wortschatz und Grammatik werden anhand von spannenden aktuellen Themen und Materialien vermittelt, sodass es alles andere als „trocken“ wird!
Mi. 22.02.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 21.06.2023
Dozent:
Mark Hargrave
The course will be 50% in the classroom and 50% in a pub to put our practical English into a social context.
This course will increase your conversation skills. You will be encouraged and enabled to speak English for everyday use in a friendly and informal atmosphere. In addition to central topics, such as news, food and drinks, politics, travel, sport and leisure, the classes will be open to what you as students also wish to talk about.
The course does not focus directly on the grammar of the English language, but more on communication skills, improving vocabulary, and increasing your confidence as a speaker of English.
Do. 23.02.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 29.06.2023
Dozentin:
Ingrid Wipf
Join this course to improve your language skills, keep on learning and enjoy talking English. Besides studying the contents of your book, we will talk about everyday topics without neglecting grammar.
Do. 23.02.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 29.06.2023
Dozentin:
Ingrid Wipf
In this course you will be encouraged to speak and discuss different topics of daily life, social issues or other topics of interest to improve your vocabulary and conversation skills. Perhaps you get along in most situations, but you wish to become more confident and efficient in using the language. Newcomers are always welcome!
Di. 18.04.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 27.06.2023
Dozent:
Victor Alexander Dumitras
This course is designed for people who would like to practice conversation under a friendly and relaxed athmosphere. The topics are orientated on students’s interests and skills. Be spontaneous and let us know what you like and what you would love to reinforce. You will be provided with learning stategies to help you inhance your command of the language. Come in and just talk!
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen. Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden beträgt das Entgelt 81,00 €.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen