Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
So. 23.04.2023 10:00 - 14:00 Uhr
Dozentin:
Claudia Trux
Wir begegnen der Kräuterwelt fühlend, riechend, sehend, schmeckend.
Wir wollen mit allen Sinnen uns in der Natur achtsam bewegen. In Ruhe und unter fachkundiger Anleitung Kräuter finden, die Heilwirkung und Bedeutung kennenlernen.
Zum Abschluss des Tages und dieser Kräuterzeit wollen wir gemeinsam picknicken und die gefundenen Schätze in der Natur verarbeiten und auch gemeinsam verkosten.
Von der praxiserfahrenen Dozentin und Kräuterliebhaberin Claudia Trux bekommen Sie wertvolle Hinweise zur Anwendung in der Ernährung und Kosmetik – so haben Sie dann die Möglichkeit, zu Hause mit Tinkturen oder Ölen weiter in die Welt der Kräuter einzutauchen.
Findet zu jedem Wetter statt – außer bei Unwetterwarnungen. Bei Starkregen gehen wir in das Jenzigberghaus.
Mo. 08.05.2023 16:30 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Heike Kastner
Auf einer Wanderung im bezaubernden Orchideental lernen wir essbare Wildkräuter von Wiese, Wald und Wegesrand kennen, die sie zu Hause zu einem leckeren Salat oder Smoothie anrichten können. Erfahren Sie Näheres zum Sammeln, Erkennen, zu den Inhaltsstoffen und Heilwirkungen der Pflanzen, die sehr schmackhaft sind, viele Vitamine und Mineralstoffe geben und direkt vor unserer Haustür wachsen.
Mo. 22.05.2023 16:30 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Heike Kastner
Auf einer Wanderung im bezaubernden Orchideental lernen wir essbare Wildkräuter von Wiese, Wald und Wegesrand kennen, die sie zu Hause zu einem leckeren Salat oder Smoothie anrichten können. Erfahren Sie Näheres zum Sammeln, Erkennen, zu den Inhaltsstoffen und Heilwirkungen der Pflanzen, die sehr schmackhaft sind, viele Vitamine und Mineralstoffe geben und direkt vor unserer Haustür wachsen.
So. 02.07.2023 10:00 - 14:00 Uhr
Dozentin:
Claudia Trux
Wir begegnen der Kräuterwelt fühlend, riechend, sehend, schmeckend.
Wir wollen mit allen Sinnen uns in der Natur achtsam bewegen. In Ruhe und unter fachkundiger Anleitung Kräuter finden, die Heilwirkung und Bedeutung kennenlernen.
Zum Abschluss des Tages und dieser Kräuterzeit wollen wir gemeinsam picknicken und die gefundenen Schätze in der Natur verarbeiten und auch gemeinsam verkosten.
Von der praxiserfahrenen Dozentin und Kräuterliebhaberin Claudia Trux bekommen Sie wertvolle Hinweise zur Anwendung in der Ernährung und Kosmetik – so haben Sie dann die Möglichkeit, zu Hause mit Tinkturen oder Ölen weiter in die Welt der Kräuter einzutauchen.
Findet zu jedem Wetter statt – außer bei Unwetterwarnungen. Bei Starkregen gehen wir in das Jenzigberghaus.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen