Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Di. 18.03.2025 18:00 - 19:00 Uhr
Dozentin:
Dozent:in in Kooperation
In diesem informativen Vortrag erfahren Eltern, wie sie die Gesundheit ihrer Kinder aktiv unterstützen können. Wir beleuchten Krankheiten, die heutzutage häufig bei Kindern diagnostiziert werden, wie Neurodermitis, Allergien, (Lungen-) Infekte , ein schwaches Immunsystem, Entwicklungsstörungen, einschließlich ADHS, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen uvm.
Inhalte des Vortrags:
- Ursachen der häufigsten Kinderkrankheiten
- Praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems
- Ernährung und Lebensstil: Wie sie die Gesundheit fördern können
- Austausch von Erfahrungen und Fragen der Teilnehmer
Zielgruppe: Eltern, Großeltern und Interessierte, die mehr über die Gesundheit von Kindern erfahren möchten.
Di. 08.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Dozent:in in Kooperation
Ätherische Öle sind hochwirksame, flüchtige, aromatische Substanzen, gewonnen aus natürlichen Heilpflanzen. Sie geben uns die Möglichkeit uns in einem natürlicheren Lebensstil und mehr Selbstfürsorge zu unterstützen und so mehr Selbstwirksamkeit zu erfahren. Richtig angewendet können ätherische Öle außerdem unser Stresserleben reduzieren und einen achtsameren Alltag fördern. In diesem 90-minütigen Workshop werden folgende Punkte besprochen:
Was sind ätherische Öle?
Wie kann ich sie anwenden?
Wo liegen die Qualitätsunterschiede und worauf sollte ich achten?
Wie können ätherische Öle mich in meiner Gesundheit, die Gesundheit meiner Familie und in meinem Stressempfinden unterstützen?
Sa. 17.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Lisa-Marie Erber
Der hawaiianische Lebensweg, genannt Aloha, ist geprägt von Achtsamkeit, Selbst- und Nächstenliebe, der Verbundenheit zur Natur – eigentlich zu allem was wir tun. Mit Aloha im Herzen können Sie eine neue Perspektive auf Ihr Leben entwickeln.
Im Kurs wenden wir uns insbesondere dem hawaiianischen Vergebungsritual Ho’oponopono sowie der Huna-Lehre zu, welche aus 7 spirituellen hawaiianischen Prinzipien besteht.
Mit Übungen für mehr Dankbarkeit und positivem Denken entwickeln wir ein erstes Verständnis für die hawaiianische Lebensphilosophie. Erfahren Sie an einem Tag, wie Sie mehr Leichtigkeit im Alltag gewinnen können.
Für die Mittagspause ist Tee und Kaffee sowie eine kleine Fingerfoodgabe inbegriffen.
Bei größerer Nachfrage kann der Kurs vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher für die Warteliste anmelden.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmer/Innen beträgt das Entgelt 44,90 €.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen