JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Gesundheit | Gesundheitliches Grundwissen/ Heilmethoden/ Gesundheitspflege

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Plätze frei MBSR - Praktische Anleitung zur Stressreduktion & Achtsamkeit - Kleingruppe (23H30105)

Mo. 15.01.2024 (18:15 - 21:15 Uhr) - Mo. 11.03.2024
Dozentin: Ute Mattheis

Der Kurs konzentriert sich auf das Erlernen und Anwenden von Achtsamkeitsübungen, die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen rund um den Umgang mit Stress und alltäglichen Belastungen sowie das Einbinden von Achtsamkeit in das tägliche Leben.
Natürlich kann Achtsamkeit mit Worten beschrieben werden. Gleichzeitig wird sie nur durch eigene Erfahrung wirklich verstanden. Die Haltung der Achtsamkeit ist eine grundlegende menschliche Fähigkeit, die in diesem Kurs gelehrt und geübt wird. Sie unterstützt uns dabei, weniger von Vorurteilen und Ängsten beeinflusst zu werden und den gegenwärtigen Moment so wahrzunehmen, wie er gerade ist. Dadurch entwickelt sich nach und nach eine innere Stärke, die uns befähigt, auch mit schwierigen Lebenssituationen konstruktiv umzugehen.
Dieser achtwöchige Kurs entspricht dem Original „MBSR-Kurs“ (Mindfulness-Based Stress Reduction) von Jon Kabat-Zinn, dessen positive Wirkung in zahlreichen Studien bestätigt wurde. Die persönlichen Auswirkungen können sehr unterschiedlich sein. Der Kurs besteht aus acht Einheiten, die jeweils drei Stunden dauern, sowie einem sechsstündigen Achtsamkeitstag.
Wir unternehmen eine gemeinsame Entdeckungsreise, bei der es menschlich miteinander zugeht.
Damit die Übungen ihre volle Wirkung entfalten können, sind zusätzlich zur Kursteilnahme etwa 45 Minuten täglich dafür einzuplanen.
Für Personen mit schweren medizinischen oder psychologischen Problemen kann dies nach Rücksprache mit dem Therapeuten eine Ergänzung sein, ersetzt aber keinesfalls eine solche Behandlung. Um dies sicher zu stellen und besondere Bedürfnisse der Teilnehmenden im Voraus zu kennen, ist ein persönliches Vorgespräch eine notwenige Voraussetzung für die Teilnahme. Dieses ist kostenfrei und unverbindlich und dauert ca. 30-60 Minuten.
Bitte vereinbaren Sie dazu vor dem 06. Januar 2024 mit der Dozentin einen Termin unter: mbsr@mattheis.name oder 0152/22419321.
Ihre Kontaktdaten werden dazu von der Dozentin maximal bis zum Kursende gespeichert und werden nicht weitergegeben.
8 x montags 18:15-21:15 Uhr
1 x Samstag 10:00-16:00 Uhr
Bei größerer Nachfrage wird der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet! Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmenden sinkt das Entgelt auf 163,00 €. Bitte registrieren Sie sich daher auf der Warteliste.

Plätze frei Wirklich nützliche Geheimrezepturen aus aller Welt - Kleingruppe (online) (23H30404)

Di. 30.01.2024 17:00 - 19:30 Uhr
Dozentin: Claudia Fröhlich

Wie werden Entzündungen in Äthiopien, Grippe im Himalaja, Fieber bei den indigenen Völkern Mittelamerikas behandelt?
Wie stärken Sie ihre Atemwege, Ihre Verdauung, Ihr Immunsystem?
Eine interaktive Weltreise über die gar nicht so geheimen Geheimrezepturen von Kopf bis Fuß für Gesundheit und Wohlbefinden, die auch bei dir zu Hause anwendbar sind.

Bei größerer Nachfrage kann der Kurs für mehr Teilnehmende geöffnet werden!
Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei einer Gruppe ab acht Teilnehmern beträgt das Entgelt 16,10 €.






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 01 02 03
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur