Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!
Do. 14.01.2021 (18:00 - 21:00 Uhr) - Do. 21.01.2021
Dozentin:
Mona Deibele
Gerade jetzt spüren wir, welch hohen Stellenwert die unmittelbare, mündliche Kommunikation einnimmt. Sprechen ist unverzichtbar. Wir sprechen mehr denn je - inzwischen verstärkt auch online. Mitunter kommen dadurch neue Fragen auf.
Wie erreichen wir eine gelassene Präsenz und sympathische Zuwendung vor der Kamera und bleiben dabei authentisch? Was lässt die Zuhörenden an unseren Lippen hängen? Wodurch bleibt unsere Stimme auch weiterhin belastbar? Welche Wirkung haben Sprechmelodie, Tempo, Tonhöhe, Pausen und Rhythmus?
In einem Onlineworkshop an zwei Abenden gehen wir gemeinsam den Antworten nach. Dabei haben Sie selbst die Gelegenheit sich in aller Kürze online zu präsentieren und ein individuelles Feedback zu bekommen.
So. 24.01.2021 11:00 - 18:30 Uhr
Dozentin:
Mona Deibele
Smalltalk mit Leichtigkeit führen im Alltag oder im Business
Mutig sein und nie mehr einem kurzen Gespräch ausweichen? Vertrauen aufbauen, Sympathiepunkte sammeln? Eine positive Grundeinstellung zum Smalltalk ist das A und O. Mit den geeigneten Fragen sollte der zwanglose Einstieg schnell gelingen. Sie lernen Methoden kennen und unterscheiden, die Ihnen Sicherheit geben. Sie probieren Themen elegant zu wechseln und den Gesprächsausstieg zu meistern.
Und dann heißt es: anwenden - trainieren - Spaß haben - Erfolge feiern!
Sa. 30.01.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - So. 31.01.2021
Dozent:
Andreas Arnstedt
In beruflichen Bereichen befindet man sich immer wieder in Situationen, in denen man vor einer Herausforderung steht und die eigene Spontanität gefragt ist. Sich selbstbewusst präsentieren, mit Unerwartetem zurechtkommen und im Umgang mit neuen Menschen und Situationen flexibel bleiben, wird immer wichtiger im Berufsleben.
Mit Theatertechniken des Improvisationstheaters wie Körpersprache, Stimm- & Sprechtraining, in Rollen schlüpfen, lernen Sie Ihre eigene Wahrnehmung kennen und erfahren Sie was Ihr Handeln beim Anderen bewirkt. Für Schauspiel- und Bewegungsfreudige bietet dieser Kurs Inspiration, Spaß und Lebensfreude. Für alle, die Spaß am Theaterspielen haben, aber keine Texte lernen wollen.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Servicezeiten
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch!