JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Projektbüro "ProbierLaden"
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 364149-8220
Tel. +49 3641 49-8208
probierladen.vhs@jena.de

Besuchsadresse "ProbierLaden"
Engelplatz 14
07743 Jena
Tel. +49 3641 6288999

Ansprechpartner:innen
Sara Delinger-Parčetić
(Projektkoordinatorin)

Oliver Ephrosi Menchau
(Medienpädagoge)

Anna Geißler
(Medienpädagogin)

Nicole Bergmann
(Budgetbearbeitung)

Öffnungszeiten
Montag geschlossen

Dienstag 14 - 19 Uhr
Mittwoch 10 - 15 Uhr
Donnerstag 14 - 19 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr

Samstag 10 - 14 Uhr
(Jeder 1. im Monat)

Schließzeit
11.08.25 - 23.08.25

Leitung der vhs Jena
Dr. Angela Anding

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller 
Jana Gründig

 

Informationsreihe "Medien in der Familie"

Diese kostenlose Veranstaltungsreihe "Medien in der Familie" beschäftigt sich mit der Frage, wie eine gelungene Medienerziehung und konstruktive Mediennutzung innerhalb der Familie stattfinden kann. Bitte melden Sie sich persönlich, telefonisch oder per Mail an.

1) Digitale Spielewelten unserer Kinder und Jugendlichen 

Wir beleuchten Phänomene wie Fortnite, Roblox und Minecraft, erklären ihre Anziehungskraft und diskutieren Chancen und Risiken dieser interaktiven Welten. Ein 
informativer Abend für alle Eltern, Pädagog:innen und alle Interessierten, die mehr über die Gaming-Subkultur junger Menschen erfahren möchten. 
Eine Kooperation mit GG Tactics e.V. Jena. 

Donnerstag, 04.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr 
Donnerstag, 18.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr 

2) Trickfilm-Safari mit der Familie 

In diesem Workshop können Kinder (ab 7 Jahren) und Eltern selbst aktiv werden! Gemeinsam wird ein Trickfilm, auch Stop-Motion-Film genannt, erstellt. Mit einer Prise 
Trickfilm-Magie werden Eure Geschichten wortwörtlich zum Leben erweckt! Und Action! 

Samstag, 06.09.2025, 10:30 - 12:30 Uhr

3) Schüler:innen-Eltern-Medienabend

 
Bei dieser Veranstaltung sind Eltern und ihre Kinder (5.-7. Klasse) gleichermaßen gefragt! Wir erkunden gemeinsam soziale Netzwerke von Kindern und Jugendlichen, beschäftigen uns mit Privatsphäre-Einstellungen, Cybermobbing, Cybergrooming und kommen ins Gespräch über Medien und Medienregeln im Familienalltag. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung vom MitMedien e.V. und dem ProbierLaden

Bitte anmelden. 

Dienstag, 18.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

4) Kindersichere Endgeräte – Medienzeit ist Elternzeit

Kinder lieben Bildschirme – und Eltern lieben es, wenn sie sinnvoll damit umgehen. Aber mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal ein Tablet als „Babysitter“ missbraucht? 
Diese Veranstaltung hilft Ihnen, den Spieß umzudrehen und Medienzeit zur wertvollen Elternzeit zu machen.

Donnerstag, 27.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

5) Unsere Kinder sicher im Netz

begleiten Kinder sicher im Netz zu begleiten, ist eine wichtige Aufgabe von Eltern. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über Strategien zur Förderung eines verantwor-tungsvollen und sicheren Umgangs und entwickeln ein Verständnis für Plattformen und Nutzungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie wir Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten und verantwortungsvollen Nutzen digitaler Medien unterstützen können. 

Donnerstag, 11.12.2025, 17:30 - 19:00 Uhr 

6) Gute Hörmedien für Kita- und Grundschulkinder 

In Zeiten von YouTube, Spotify & Co gelangt man schnell an Hörspiele, Lieder oder Podcasts für Kinder. Wir befassen uns mit der Frage, was "gute" Hörmedien für Kinder eigentlich ausmachen und wo man abseits der Hauptplattformen an geeignete Hörmedien herankommt. 
 
Dienstag, 20.01.2026, 17:00 - 18:30 Uhr 

Anmeldung

©vhs Jena, G. Hiersemann

Annett Försterling
Anmeldung, Kasse, Service

Tel.: +49 (0) 3641 49-8200
E-Mail: annett.foersterling@jena.de

Fachbereiche
Veranstaltungen
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Bildergalerie
Bildergalerie

Warenkorb
Warenkorb

Sie finden uns hier
Bildungsprämie
Bildungsprämie

Zahlt sich aus!

Kontakt

Volkshochschule Jena
Projektbüro "ProbierLaden"
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 364149-8220
Tel. +49 3641 49-8208
probierladen.vhs@jena.de

Besuchsadresse "ProbierLaden"
Engelplatz 14
07743 Jena
Tel. +49 3641 6288999

Ansprechpartner:innen
Sara Delinger-Parčetić
(Projektkoordinatorin)

Oliver Ephrosi Menchau
(Medienpädagoge)

Anna Geißler
(Medienpädagogin)

Nicole Bergmann
(Budgetbearbeitung)

Öffnungszeiten
Montag geschlossen

Dienstag 14 - 19 Uhr
Mittwoch 10 - 15 Uhr
Donnerstag 14 - 19 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr

Samstag 10 - 14 Uhr
(Jeder 1. im Monat)

Schließzeit
11.08.25 - 23.08.25

Leitung der vhs Jena
Dr. Angela Anding

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller 
Jana Gründig

 

JenaKultur